2 Schrauben kann jeder Depp rausdrehen, Zusammenhänge erkennen nicht jeder.
Zusammenhänge werden in der Mechanikerausbildung geschult. Auch wenn viele sich das auch außerhalb anlesen können. Aber das sollte auch gemacht werden. Nicht denken "das wird dann schon passen," kann ja sein aber..
Finde ich ein gute Aussage Klaus....Vor allem in sicherheitsrelevanten Bereichen. Bremsen..Fahrwerk usw.
Modellspezifische Eigenheiten kann man "erlesen".
Zusammenhänge verstehen im KFZ Bereich...und um das Wissen einzusetzen....das muss durch Ausbildungen in die Murmel gehämmert werden.
PS: Was nützt es, wenn man ein Differenz-Unterdruckgerät ( Twinmax...Schlauchwaage) ablesen kann.
Bei der Synchro...
Wenn man nicht weiss ( oder einen Verdacht hat) warum eine Differenz entstehen kann. Bzw. was undichte Ventile oder falsches Ventilspiel, für einen Enfluss darauf haben können.
Oder gar Falschluft.
Bzw. was man tun muss. (gute Wartung)
Kabelzüge und Anschlagschrauben kennt ja jeder. Den ganzen Resten eher wenige.
Liestt Euch mal ein in Bücher vom Verlag "Europa Lehrmittel"...sind auch heute noch standard, für die Ausbildungen im KFZ Bereich. Wie zu meiner Zeit.
Tschuldigt..hab ein wenig ausgeholt...und soll in keinster Weise vom selberschrauben abhalten.
Aber die Sicherheitsaspekte im Auge behalten.