ABS "singt"

Diskutiere ABS "singt" im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, bei meinerersten Ausfahrt gestern ist mir aufgefallen, dass beim Ampelstopp bei gezogener oder getretener Bremse, mein ABS (2003er 1150 ADV)...
dimigo

dimigo

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
60
Ort
Rhein Kreis Neuss
Modell
2003er 1150 Adventure
Hi,

bei meinerersten Ausfahrt gestern ist mir aufgefallen, dass beim Ampelstopp bei gezogener oder getretener Bremse, mein ABS (2003er 1150 ADV) "singt" ,dass die Leute am Bürgersteig sich umdrehen.
Wenn ich den Hebel ganz durchziehe, wird es leiser, aber bei halb gezogenem Hebel ist es echt deutlich zu hören?
Ist das normal?
Bin schon viel mit GS Treibern unterwegs gewesen, aber DAS ist mir so noch nicht aufgefallen.

Was kann das sein?
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
593
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Moinsen

Bei gezogener Bremse arbeitet der BKV. Macht er bei meiner auch, soll er ja auch.
Die Frage ist nur, was verstehst du unter Singen, und wie laut ist es?
Hören tue ich ihn auch deutlich, wenn ich an der Ampel stehe.
Wann wurde denn das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Gruß Uwe
 
dimigo

dimigo

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
60
Ort
Rhein Kreis Neuss
Modell
2003er 1150 Adventure
Ist jetzt nicht so deutlich wie die CD von den Flippers, die ich zu Hause gerne höre :o
Aber schoooon deutlich hörbar.
Letzter Bremsflüssigkeitswechsel vor 4.000 Kilometern.
Zeitlich müsste ich mal ins Serviceheft schauen...
Aber wenn du es bei dir auch "deutlich" hörst, wird es wohl normal sein.
Ich kannte es von meiner S, die ich vorher hatte nicht.
Und mein Kumpel mit seiner 11er GS hat sich neben mir an der Ampel immer besickt vor Lachen.... :D
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
sei froh das die singt, tut sies nich wirds teuer:rolleyes:
das kommt von der Hochdruckrumpe(Bremskraftverstärker-BKV) des Integral-ABS u. gehört so(darum heißt es oft fiepse ABS:dance:)
Gruß Bernd
 
dimigo

dimigo

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
60
Ort
Rhein Kreis Neuss
Modell
2003er 1150 Adventure
Danke für die Info, Locke :p
Dann Ohrenstöpsel rein und weiter fiepsen lassen!!! :o
 
alex68

alex68

Dabei seit
09.09.2012
Beiträge
217
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC
Man(n) gewöhnt sich an alles:D
Ich fand das auch am Anfang "befremdlich"

Gruß

Alex
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
Nachdem das Ding zuweilen auch singt wenn gar nicht gebremst wird: Tipp mal Deinen Fussbremshebel an und lass' ihn zurückschnappen und sieh' nach ob evtl. Dein Handbremshebel am Handschutz anliegt.
Wenn die Bremse unbetätigt ist, hat das Ding nicht zu singen :-)!
gerd
 
dimigo

dimigo

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
60
Ort
Rhein Kreis Neuss
Modell
2003er 1150 Adventure
Hi Gerd,

sie jault "nur" wenn gebremst wird.
Wenn sie rollt, ist alles ruhig.

Gruß aus K,

Dirk
 
Michl-GS

Michl-GS

Dabei seit
25.07.2011
Beiträge
138
Modell
R 1150 GS
Servus, sei froh das Sie singt. Bei mir wars dann so das ich das ABS ausgeschaltet hatte und dadurch das ABS nicht funktionierte. Habe nämlich schon Panik bekommen das das ABS hi is.
 
G

gsamicha

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
159
Dieses Problem zeigt sich bei meine GSA 2004 auch.(gelegendlich laufen die Pumpen vom hinteren Radkreis nach Betätigung der Fußbremse weiter)Ich befürchte das ist die Vorstufe vom BKV-Tod oder fahrt ihr mit diesem Probem schon länger ums Eck?

Gruß Micha
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
was soll denn das genau heißen?
da läuft nichs weiter ohne das irgentein Bremshebel betätigt wird, auch nich nachdem man(n) ihn wieder loslässt!
ganz einfach, bei betätigen irgenteiner Bremse wird der BKV aktiviert lässt man(n) oder frau wieder los sollte ruhe im BKV einkehren!
Ich glaube nich das sich bie Dir der BKV-Tod ankündigt, sonder ehr das mit Deinem Fussbremshebel was im argen is (Schnüffelspiel)
guckst du hier 4V Hinterradbremse einstellen

Gruß Bernd
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Oder es schlicht ein verdreckter Bremslichtschalter.
Wenn es mal wieder fiept ohne dass du einen Hebel betätigt hast, schau ob das Bremslicht leuchtet.
Spüle die Schalter mit WD40 sauber, dann prüfe erneut.
Schnüffelspiel kannst du ebenfalls kontrollieren, ist kein Fehler.
Ansonsten würde ich cool bleiben, Defekte am BKV sind allen Unkenrufen zum Trotz äußerst selten.
 
G

gsamicha

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
159
Hallo Bernd,
wie du schon schreibst,sollte nach loslassen der Bremsen wieder Ruhe einkehren.Gelegendlich ist dies aber nicht der Fall.
Bremslichtschalter ,Handportektoren usw ist alles schon ge-und überprüft.Hier ist alles i.O.
Erst nach Spielen am Fußbremshebel oder nach Betätigen der Handbremse(da Teil-Integral-ABS) fährt der BKV wieder in den Ruhemodus.Das Problem stelltst du ja auch erst fest,wenn du im Stand möglichst ohne Helm nur mal auf die Fußbremse trittst,
denn nach oder bei gleichzeitigem Betätigen der Handbremse ist nach Lösen der Bremsen auch wieder Ruhe.

Gruß Micha
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Wie schon beschrieben, flute mal den Schalter mit WD-40,Balistol usw. irdentwas mus ja klemmen:confused: wenn nich gleich ruhe is
Gruß Bernd
 
G

gsamicha

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
159
Am Fußbremsschalter liegt es nicht. Wir hatten die GS am Diagnoseg
erät,der Schalter schaltet fehlerfrei.
Das Diagnosegerät zeigt sonst auch einen Defekt am Schalter an.
Das Problem ist ebend das die Kontrolleuchten in den Armaturen erst blinken,wenn der BKV ausgefallen ist.

Gruß Micha
 
Thema:

ABS "singt"

ABS "singt" - Ähnliche Themen

  • [[FAQs-24 Hour]]Can I change my passenger name on a booked cruise?

    [[FAQs-24 Hour]]Can I change my passenger name on a booked cruise?: Costa Cruises has a name change policy that generally allows for a fee-based name change for one guest on a booking 1-855-732-4023 or...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • ABS Ringe K25 (ohne BKV) - Ähnliche Themen

  • [[FAQs-24 Hour]]Can I change my passenger name on a booked cruise?

    [[FAQs-24 Hour]]Can I change my passenger name on a booked cruise?: Costa Cruises has a name change policy that generally allows for a fee-based name change for one guest on a booking 1-855-732-4023 or...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Oben