Adventure mit 200er Reifen

Diskutiere Adventure mit 200er Reifen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab mir eine K1300 Felge gekauft, 6x17", und einen 200er Sportsmart MK3 montiert. Bisschen knapp rechts und links, aber noch schleift nix. Vorne...
Theridingdutchman

Theridingdutchman

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
161
Ort
kleines Wiesental
Modell
S1000RR K46 | Tenere 700 | R1200RT LC
Hab mir eine K1300 Felge gekauft, 6x17", und einen 200er Sportsmart MK3 montiert. Bisschen knapp rechts und links, aber noch schleift nix.
Vorne eine S1000XR Felge für einen 120er, da brauche ich aber noch ne neue Achse und Bremsscheiben/ ABS Kranz, sind in Arbeit.
Habs mehr gemacht, um zu wissen, obs passt, aber bin mal auf das Fahren gespannt.
TÜV meinte auch das geht alles ohne große Probleme.
 

Anhänge

Atze65

Atze65

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
477
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
ui, musst mal genauer erklären wenn fertig.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Ach ja. Und weshalb gibst Du dann hier damit an?
Weil sich der TÜVie strafbar macht wenn er einen Gefälligkeitseintrag vornimmt?
"Knapp" kann auch alles Mögliche sein, aber 5mm Abstand zur Schwinge ist Minimum. Alles Andere ist auch, sagen wir "bedenklich" und der TÜVie der das einträgt ist ein Dummie.
gerd
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ach ja. Und weshalb gibst Du dann hier damit an?
Weil sich der TÜVie strafbar macht wenn er einen Gefälligkeitseintrag vornimmt?
Wer außer einem Angeber braucht schon überhaupt an solch einem Moped einen 200er Hinterreifen? Ein Spielkind?
"Knapp" kann auch alles Mögliche sein, aber 5mm Abstand zur Schwinge ist Minimum. Alles Andere ist auch, sagen wir "bedenklich" und der TÜVie der das einträgt ist ein Dummie.
Das reicht erstaunlicherweise noch nicht! An (m)einem serienmäßigen BMW Motorrad Modell haben die 5 mm jedenfalls nicht gereicht um Michelin Pilot Power Hinterreifen (alles in Serienabmessungen!) daran zu hindern Schleifspuren bis zur Grundierung der Schwingenbeschichtung zu verursachen.
 
Theridingdutchman

Theridingdutchman

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
161
Ort
kleines Wiesental
Modell
S1000RR K46 | Tenere 700 | R1200RT LC
Solange es nur der Lack der Schwinge war und nicht die Schwinge selbst 😂
Einfach langsamer und weniger kurven fahren, dann bewegt sich der Reifen auch nicht so viel.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
jau, mit so einem Reifen kannst auf der Q auch keine Kurven mehr fahren.
Mann, du hast eine Enduro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Theridingdutchman

Theridingdutchman

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
161
Ort
kleines Wiesental
Modell
S1000RR K46 | Tenere 700 | R1200RT LC
jau, mit so einem Reifen kannst auf der Q auch keine Kurven mehr fahren.
Mann, du hast eine Enduro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stimmt, hab ja auch den Speichen Radsatz noch, wechsel dauert ja nur ein paar Minuten. Bierkiste vorne drunter gestellt und dann ab dafür.

Penisverlängerung wäre schön, wenn es so einfach wäre 😭
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
746
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , GSX 1400
Nun, ob irgendwas am Mopped tatsächlich sinnvoll und nötig ist, muss man glaube ich hier im Forum nicht fragen. Ein Blick auf die Ausstattung vieler Mopeten hier- egal ob beim Freundlichen mitbestellt oder im Zubehör beschafft, lässt doch auch die Frage unbeantwortet, ob das alles nötig ist und inwiefern da etwas kompensiert wird.
Zudem schrieb doch der TE dass es vor allem um die Machbarkeit des Projektes geht.
Immerhin kann er jetzt den Hauptständer weglassen :biggrin:
 
B

beko

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
116
Modell
R1100GS, R1200GS LC
Der Trend geht zu immer breitern Reifen. Die letzte lufgekühlte hatte noch 150, jetzt haben wir 170. Bei den Sportlern geht es ja auch weg von 180 hin zu 190/200. Ob das immer technisch zwingend notwendig ist, das sei einmal dahin gestellt. Wenn man das ganze hier noch legal hinbekommt, um so besser. Viel Spaß und bitte über die Erfahrungen berichten.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.009
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich finde es auch geil

Moin, aus den USA zurück und: Wer 17 Zoll auf der LC "richtig bewegt" der weiss das es, wie auf anderen Motorrädern auch, mit einem 200 Hinterreifen noch besser geht. Es geht um Auflagfläche und mehr Verzahnung in Schräglage, und davon kann man nicht genug haben (wenn man denn auch Schräglage fährt)
War übrigens klar, dass das mit dem Pe.... kam. Aber nur wenn man davon keinerlei Ahnung hat. Die anderen brauchen eigentlich noch nicht mal den 170/60 R 17 Hinterreifen.

Nur gibt es leider als Sporttourer da in der 200er Größe den M9 RR den ich überhaupt nicht mag. Ein Hypersport hält da nur 900-1100 km und ist damit zu teuer.

190/55 R 17 auf einer 6 Zoll an der HA der 1250 gefahren, leider scheint der CRA4 deutlich weicher zu sein als der CRA3, denn er hat nur rund 2.600 km gehalten.



20220426_154702.jpg


20220426_154713.jpg


20220426_154727.jpg
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
leider scheint der CRA4 deutlich weicher zu sein als der CRA3, denn er hat nur rund 2.600 km gehalten
Hast Du mal drüber nachgedacht, dass der 4er Dir von Anfang an mehr Vertrauen und Rückmeldung gegeben haben könnte als der 3er?
Dann ist man automatisch viel lockerer unterwegs und hat vielleicht auch die 3 - 4 km/h mehr Kurvenspeed die man dann gar nicht als so viel schneller empfindet, weil es so schön geschmeidig geht.
Also ich halten 3er für nen wirklich guten Reifen, aber 4er ist guter :victory:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.009
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Klar, damit ist man entspannt nochmal etwas "viel lockerer unterwegs "ich hätte dazu aber auch gerne mehr Laufleistung (wie war das mit der Geis und dem Stetz)
 
Theridingdutchman

Theridingdutchman

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
161
Ort
kleines Wiesental
Modell
S1000RR K46 | Tenere 700 | R1200RT LC
Ich finde es auch geil

Moin, aus den USA zurück und: Wer 17 Zoll auf der LC "richtig bewegt" der weiss das es, wie auf anderen Motorrädern auch, mit einem 200 Hinterreifen noch besser geht. Es geht um Auflagfläche und mehr Verzahnung in Schräglage, und davon kann man nicht genug haben (wenn man denn auch Schräglage fährt)
War übrigens klar, dass das mit dem Pe.... kam. Aber nur wenn man davon keinerlei Ahnung hat. Die anderen brauchen eigentlich noch nicht mal den 170/60 R 17 Hinterreifen.

Nur gibt es leider als Sporttourer da in der 200er Größe den M9 RR den ich überhaupt nicht mag. Ein Hypersport hält da nur 900-1100 km und ist damit zu teuer.

190/55 R 17 auf einer 6 Zoll an der HA der 1250 gefahren, leider scheint der CRA4 deutlich weicher zu sein als der CRA3, denn er hat nur rund 2.600 km gehalten.
Mit dem Roadattack komme ich nicht klar... Den M9 hab ich bis jetzt nur auf einer S1000RR gefahren, da war ich zufrieden. Auf der GS ist jetzt der DUnlop MK3, den hab ich ein paar KM auf einer RR gefahren, den fand ich super. Aber der Grund, warum der drauf ist, ist einfach, dass ich den im Regal liegen hatte.
Hab keinen Plan, wie lange der hält, sobald die Achse fertig ist und die vordere Felge drauf sitzt, fahre ich mal ein bisschen rum und gucke, wie er sich schlägt. Das Gewicht vom Moped darf man ja auch nicht vergessen, ist schon ne Ecke mehr als bei den ganzen Sportlern.
 
Thema:

Adventure mit 200er Reifen

Adventure mit 200er Reifen - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Biete R 1250 GS Toolbox für Adventure Kofferträger

    Toolbox für Adventure Kofferträger: Toolbox für den Kofferträger der Adventure schwarz, kleiner Kratzer, siehe Fotos 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden 70€ zzgl. Versandkosten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Biete R 1250 GS Toolbox für Adventure Kofferträger

    Toolbox für Adventure Kofferträger: Toolbox für den Kofferträger der Adventure schwarz, kleiner Kratzer, siehe Fotos 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden 70€ zzgl. Versandkosten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Oben