Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Diskutiere Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Passt irgendwie nicht zu: Neuzulassungen „Motorräder“ Jahresvergleich
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
275
Bei Neuzulassungen „Motorräder“ sind fast alle rückläufig ..

.. vielleicht werden die 2025 Modelle zurückgehalten um die
Preise bei den alten hoch zu halten :nixweiss:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.180
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bei Neuzulassungen „Motorräder“ sind fast alle rückläufig ..

.. vielleicht werden die 2025 Modelle zurückgehalten um die
Preise bei den alten hoch zu halten :nixweiss:
Vielleicht hat man in Japan und anderswo einfach genau hingesehen, was in Mattighofen passiert ist und für 2025 weniger bestellt.
Lieber alles verkaufen und zwei potentielle Kunden wegschicken, als 5 unverkaufte Moepds rumstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.897
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Das wird nur dann nicht funktionieren, wenn die Leute ein 2025er Modell haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GSF
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.180
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.180
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dann kann die Nachfrage ja nicht mehr allzu groß sein :D
Stimmt, hat deutlich nachgelassen, aktuell liegt sie auf Platz 22 in der Zulassungsstatistik, nachdem sie gute 5 Jahre immer unter den ersten 10 war.
 
G

Gewurz

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
117
Wenn ich mir die Gebrauchtmarktpreise anschaue ist die Nachfrage nach wie vor hoch.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.631
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Dann kann die Nachfrage ja nicht mehr allzu groß sein :D
Die Ténérés werden in Frankreich bei MBK produziert. Dort werden viele Modelle für den europäischen Markt hergestellt. Für die Ténéré gibts eine Produktionsstraße, dort werden so viel gebaut wie sie eben schaffen (Hab ich live bei ner Werksführung gesehen). Im Moment sind außerdem 4 Wochen Werksferien, die Franzosen leisten sich das noch.

Die Nachfrage in Deutschland nach einem bestimmten Modell is denen völlig egal, in Deutschland verkauft sich die Ténéré gut, in Italien die Großroller, usw. Das was vom Band läuft wird gleichmäßig in die einzelnen Länder verteilt, das führt bei begehrten Modellen dann zwangsläufig zu Mangelerscheinungen im jeweiligen Land. Gut für Yamaha denn das hält die Preise stabil. Die Ténéré is ne Cash Cow, die wird solange gemolken, bis alle versorgt sind, dann wird sie eingeschläfert und muss Platz machen für was Neues. Eventuell kommt ja ne Ténéré 900, dann geht der ganze Zirkus wieder von vorne los. Yamaha ist ein Weltkonzern der sehr breit aufgestellt ist, die juckt das Sabbern einiger Fanboys in Deutschland herzlich wenig.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.897
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Leute, ich bitte euch. Ich bin arschlange hier, ihr kennt mich doch. Ich habe nur Spaß gemacht. Das Mopped ist schon okay. Keine Sorge. ^^
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.631
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Die Zulassungszahlen bilden nur ab, was tatsächlich verkauft wurde, wie hoch die Nachfrage wirklich ist erfährt man dadurch nicht. Wenn weniger nach Deutschland geliefert werden als man verkaufen könnte, dann gehen die Zulassungszahlen natürlich nicht durch die Decke. Das neue Modell ist kaum zu kriegen, wer im Frühjahr eine bestellt hat muss(te) lange warten, daraus schließe ich, dass die Nachfrage nicht gedeckt werden kann oder will.
 
G

Gewurz

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
117
Die Ténérés werden in Frankreich bei MBK produziert. Dort werden viele Modelle für den europäischen Markt hergestellt. Für die Ténéré gibts eine Produktionsstraße, dort werden so viel gebaut wie sie eben schaffen (Hab ich live bei ner Werksführung gesehen). Im Moment sind außerdem 4 Wochen Werksferien, die Franzosen leisten sich das noch.

Die Nachfrage in Deutschland nach einem bestimmten Modell is denen völlig egal, in Deutschland verkauft sich die Ténéré gut, in Italien die Großroller, usw. Das was vom Band läuft wird gleichmäßig in die einzelnen Länder verteilt, das führt bei begehrten Modellen dann zwangsläufig zu Mangelerscheinungen im jeweiligen Land. Gut für Yamaha denn das hält die Preise stabil. Die Ténéré is ne Cash Cow, die wird solange gemolken, bis alle versorgt sind, dann wird sie eingeschläfert und muss Platz machen für was Neues. Eventuell kommt ja ne Ténéré 900, dann geht der ganze Zirkus wieder von vorne los. Yamaha ist ein Weltkonzern der sehr breit aufgestellt ist, die juckt das Sabbern einiger Fanboys in Deutschland herzlich wenig.
Meine Rally habe ich in Polen gekauft beim Yamaha Händler in Krakau, ist sogar etwa 400€ günstiger gewesen als in Deutschland, 53100 PLN = 12400€. Komischerweise haben die in Polen genug Tenere zum mitnehmen bekommen, Rally und normale. Kannst hinfahren und abholen. Sind die gleichen Made in Frankreich bei ehem. Motobecane. Mit COC Papieren keine Probleme beim Anmelden in Deutschland.

IMG_7005.png
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.631
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ja klar, offenbar verkauft sie sich in Polen wohl nicht so gut, warum auch immer. MBK produziert nur, die wollen die Dinger so schnell wie möglich vom Hof haben. Für die Distribution sind die jeweiligen Importeure zuständig und die haben auf das jeweilige Land bezogen halt ihre eigenen Marktstrategien. In Deutschland werden die Kunden halt knapp gehalten, so kann man den (zu) hohen Preis dann rechtfertigen.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.095
Ich habe gerade mal auf der Yamahaseite geschaut, da sind unter Motorrad in Deutschland nur 19 Händler gelistet, komisch !!!
Das sind vermutlich die sogenannten Yamaha-Zentrum[1]-Händler (die sich sehr ungleich im Land verteilen, allein im Großraum Stuttgart gibt es vier oder fünf davon in enger Nachbarschaft). Es gibt aber auch (etliche mehr) "normale" Yamaha-Händler. Obacht: nicht daß Du noch bei der dritten Liste mit den Niken-Stützpunkten landest.

[1] (nicht wie zuerst geschrieben Stützpunkt-Händler)
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.180
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Thema:

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?

    Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?: Guten Abend! Hat schon jemand herausgefunden, ob man, wie auf dem Handy Display auch, die aktuelle Höhe auf dem Carpuride anzeigen kann...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470 - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?

    Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?: Guten Abend! Hat schon jemand herausgefunden, ob man, wie auf dem Handy Display auch, die aktuelle Höhe auf dem Carpuride anzeigen kann...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Oben