Meine ersten Erfahrungen mit meiner GS1300 ASA, gebaut im Januar 25, sind durchwachsen.
An den Automatikmodus konnte ich mich noch nicht gewöhnen, die Schaltvorgänge finde ich relativ oft nicht sehr gelungen. Und sie schaltet in diesem Modus auch echt hart.
Wohingegen der manuelle Modus meistens butterweich abläuft und dann richtig, richtig Spaß macht.
Ich habe jedoch auch im manuellen Modus manchmal dieses eigenartige „blockieren“ des Schalthebels. Dies meistens, wenn ich herunter schalten möchte. Man muss dann neu ansetzen und fast schon mit Gewalt auf das Ding treten um den Gangwechsel hinzubekommen. Ich kann dieses Verhalten nicht bewusst herbeiführen. Es ist drehzahlunabhängig und tritt völlig unregelmäßig auf. Das irritiert und trübt dann den Fahrspaß. Bin jetzt 2000 km gefahren und ich habe den Eindruck, dass es öfters auftritt als am Anfang.
Darüber hinaus hat sie einmal tatsächlich, ebenfalls im manuellen Modus, in der Kurve geschaltet, obwohl es dazu überhaupt keinen Anlass gab beziehungsweise dies völlig unpassend war. Die Kurve (rechts) war einigermaßen eng und ich war recht schnell. Angebremst, dann ohne Bremse und ziemlicher Schräglage, mit Maschine am Gas durch den Scheitelpunkt. Beim Herausbeschleunigen nach dem Scheitelpunkt hat sie dann völlig irrational einmal runter geschaltet. Das gute Fahrwerk hat diese Aktion weggesteckt, aber das Ganze hat mir zu denken gegeben, da dies nicht ohne war. Ist weder davor noch danach in ähnlichgelagerten Situationen aufgetreten. Schon merkwürdig.
Und einmal ist mir das Motorrad, ebenfalls im manuellen Modus, einfach bei langsamer Fahrt durch den Ort ausgegangen und stehen geblieben. Ich konnte allerdings danach direkt wieder starten und weiterfahren. Nicht erklärbar.
Ich bin gespannt, wie sich das Ganze weiter entwickelt.