E
evh
- Dabei seit
- 24.12.2024
- Beiträge
- 51
- Modell
- R1300GS ASA, 02/2025
Da bin ich bei Dir: Sobald man etwas zügiger unterwegs ist, macht es in D keinen Spaß. Zockelt man entspannt durch die Landschaft, ist es halbwegs akzeptabel. Wobei der Gangwechsel, zumindest bei meiner GS, alles andere als sanft sind. Ich hoffe sehr, dass sich das noch deutlich verbessert...So richtig glaube ich der Theorie nicht, dass der Wechsel diese Stiftes allein das Problem lösen könnte. Wenn dann müsste es doch ein mechanisches Problem sein. Dies würde dann fast immer auftreten (das hakelige). Die meisten berichten aber von "mitunter" hakeliger Schaltung. Bei mir ist es genau so. Zu 90% butterweich, mitunter hakelig, dann auch mal kurz blockiert bis es dann wieder geht usw. Ich habe es hier schon mal erwähnt und wurde abgeklatscht: ich habe das Gefühl, dass es oft dann auftritt, wenn das manuelle Schalten mit der Automatik (bei Drehzahlabfall) in die Quere kommt. Z.B. Runterschalten vom 2. in den 1. Gang beim Ausrollen ist eigentlich immer hakelig. Insgesamt könnte ich mit dem M- Modus gut leben.
Ich finde den D- Modus bei beherztem Angasen weiterhin katastrophal.