Auf dem Landweg nach Griechenland

Diskutiere Auf dem Landweg nach Griechenland im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Servus, im September 2019 möchte ich mit meiner Frau (R1250GS/F800GS) nach Griechenland reisen. Wir haben ein Zeitfenster von ca. 16 Tagen. Der...
Obiwan

Obiwan

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
744
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Servus,

im September 2019 möchte ich mit meiner Frau (R1250GS/F800GS) nach Griechenland reisen.
Wir haben ein Zeitfenster von ca. 16 Tagen. Der grobe Plan sieht vor, dass wir auf dem Landweg innerhalb von 5-6 Tagen nach Griechenland anreisen, dort eine Rundreise durch das Festland unternehmen und zum Schluss mit der Autofähre von Patras nach Venedig fahren.
Den Alpenraum sowie Slowenien/Kroatien kennen wir recht gut.
Somit ist mein Gedanke, am ersten Tag per Autobahn Kilometer zu machen und bis ca. Zagreb/Kroatien zu fahren.
Anschließend möchten wir über
Bosnien/Montenegro/Albanien
nach Griechenland reisen unter Vermeidung der Hauptverkehrswege. Genächtigt wird in Hotels oder Pensionen, jedoch ohne vorherige Buchung, der Tourverlauf sollte ja flexibel bleiben.

Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich bräuchte Tipps und Anregungen für die Anreise.
Welche Strecken sollten wir unbedingt unter die Räder nehmen(kein Offroad)? Welche Highlights liegen auf der Strecke?
Auf was sollten wir achten?

Viele Grüße
Stephan
 
A

aleks

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
61
Ort
Schweiz (AG)
Modell
R1200GSA 2017
Hallo Stephan

Bin Dir jetzt grad keine grosse Hilfe....

...aber habe das gleiche Ziel für das übernächste Jahr (2020)!
Selber kenne Kroatien ebenfalls sehr gut.

Bin mal auf weitere Infos gespannt..

Grüsse
Aleks
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.517
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Auf meiner Seite hast auch ein paar Tips, hab das schon ein paarmal gemacht da unten.

Bosnien: Banja Luka, Jajce,

Montenegro: Bucht von Kotor und Lovcen Pass

Albanien: Skhoder ( Hotel Tradita, genial, weil ein Ökohotel ) Ohrid See aber auch Lgora Pass und das Meer bei Durres oder Sarande
 
Obiwan

Obiwan

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
744
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Klausmong: Du bist ja schon "weitgereist" im wahrsten Sinne des Wortes. Eine echt tolle Seite hast du da aufgebaut, spannend zu lesen und vor allem sehr informativ. Deine Routenführung entspricht in vielen Punkten meinen Überlegungen. Da werde ich mit Sicherheit das Eine oder Andere übernehmen.
@GS-Ghost: Ja so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Anreise durch den Balkan auf dem Motorrad mit anschließender Tour durch Griechenland. Die Heimreise ist mit der Fähre nach Venedig geplant. Die anschließende Fahrt von von Venedig nach Hause ist ja in meinem Fall fast ein Katzensprung.
@Apfelrudi: Danke für den Hinweis, ich werde versuchen Kontakt aufzunehmen.
Weitere Infos und Inputs nehme ich gerne und dankend entgegen!
Ich wünsche einen "Guten Rutsch" und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019!!

Viele Grüße
Stephan
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo Stephan !

Wie kulturinteressiert seid Ihr ?

Griechenland bietet eine Vielzahl an top Highlights,
wie Delphi, Olympia, Korinth, Epidaurus, Mykene, Nauplion, Monemvassia,...
schöne Burgen und Klöster ( etwa Meteora,... )

Wenn Ihr umfangreichere Besichtigungen vorhabt, ist natürlich die Streckenwahl eine
andere, und der Zeitplan auch.

Wenn Du mit Deinem Schatz unterwegs bist, wird natürlich auch der Badespaß und
nette Bummelgäßchen zum Shoppen und / oder Schauen ein Thema sein,
und schöne Sonnenuntergänge in der Strandtaverne sollten auch nicht fehlen ???

Also etwas konkretisieren, dann gibts Routentipps.

LG Günther

P.S.: Ich würd mit der Fähre hinunterfahren, und über ALB, MNE, BiH etc. herauftingeln,
da seid Ihr denn unabhängig von Fährstreiks und sturmbedingten Verzögerungen.
Wir sind im September 4 Tage auf der Insel Limnos wegen Sturm festgesessen und das bedingte natürlich
bei meiner Frau einen zu späten Dienstantritt nach dem Urlaub...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Auf dem Landweg nach Griechenland


- da gibt es für mich - von NORD nach SÜD - immer nur einen wirklichen WEG: direkt am Meer lang!

P1010065.JPG
P1340852.JPG
P1050812.JPG


Aber, auch im Hinterland gibt es schöne Strecken - nur kein Meer!

P1050242.JPG


Und die Meteora-Klöster sollte man unbedingt mitnehmen - wenn auch der Massentourismus dort seine Spuren sichtbar hinterlassen hat.

P1050894.JPG


Wenn man zu viel sehen will, Sightseeing macht- u. a. Dubrovnik - dann kommt man in Griechenland nie an.
 

Anhänge

Obiwan

Obiwan

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
744
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Hallo Günther,
vielen Dank für Dein Interesse und Deine Rückmeldung.
Zu Deinen Fragen:
Wir waren 1992 schon einmal für ca. 3 Wochen mit dem Motorrad in Griechenland unterwegs. Damals sind wir mit der Autofähre Triest-Patras in beiden Richtung gereist wegen des Jugoslawienkrieges. Wir waren ausschließlich auf den Peloponnese sowie auf Zakynthos unterwegs.

Jetzt sollte die Anreise auf dem Landweg im Fokus stehen, in erster Linie die Länder Bosnien, Montenegro und Albanien. Kroatien kennen wir recht gut, unter Anderem die Küstenstraße runter bis Dubrovnik sowie auch das Hinterland.


Es sollte kein Stress werden, Offroad möchte ich aus Rücksicht weitestgehend vermeiden, alle 4-5 Tage möchten wir einen motorradfreien Tag einplanen, am besten an der Küste, damit auch der Badespaß nicht zu kurz kommt.

Kulturelle Highlights (z.B. Meteora Klöster) möchten wir mitnehmen wenn es passt, aber das steht nicht im Vordergrund. In erster Linie sind wir an der Landschaft interessiert, nicht nur an der Küste sondern auch das Hinterland sollte erkundet werden.

Ausgiebiges Sightseeing in Städten (z.B. Athen) werden wir vermeiden.

Die Anreise sollte aber auf dem Landweg erfolgen, denn hier nehmen wir uns die Zeit die wir brauchen, die ich auch aus momentaner Sicht nicht exakt einschätzen kann. Da kürze ich lieber den Aufenthalt in Griechenland. Sollte wirklich die Fähre ausfallen, dann ist das höhere Gewalt, ich denke da haben unsere Arbeitgeber Verständnis.

@Kardanfan: Tolle Bilder, da möchte man sofort losfahren.

Viele Grüße
Stephan
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
646
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Auch von mir noch eine Anmerkung: Wir sind letzes Jahr knappe 3 Wochen hin gefahren. Landweg runter bis Pelepones, da eine Woche. rauf mit der Fähre von Patras nach Ancona (die Fähre nach Venedig wäre nach Mitternacht angekommen - und das fand ich nicht so prickelnd).

Was in meinen Augen ein Fehler war, war die Fähre. Das würde ich nicht nochmal machen:
- die Fähre ist relativ teuer (ich war mit meiner Frau unterwegs und schlafe auch selbst gerne in einem ordentlichem Bett, daher war eine vernünftige Kabine Pflicht)
- es geht doch auch einiges an Zeit drauf (Abfahrt Fähre 14:00 Uhr - mit etwas "Sicherheitspuffer" war an dem Tag eigentlich nur die Anfahrt nach Patras angesagt)
- so prickelnd war die Fähre nicht .. von "Kreuzfahrtfeeling" war da nichts zu spüren
- wenigstens fuhr sie pünktlich ab, kam aber dann mit 5 Stunden Verspätung an ("wegen Militärübung kein Liegeplatz frei")
- von Ancona aus wollten wir dann (nach einer Übernachtung in San Mariono - wegen der 5 Std Verspätung war es wirklich nur "übernachten") in einem Rutsch heim, also ein 650km Autobahntag.

Im Nachhinein hätte mir die Fähre sparen und lieber zwei Tage früher von Griechenland gemütlich auf dem "Landweg" heim fahren sollen. Durch das Landesinnere, vielleicht hin und wieder ein paar KM auf der Autobahn um Strecke zu machen (falls nötig), Rest gemütlich. Man ist flexibler da man nicht am xxx um xxx an der Fähre sein muss und man hat damit mehr Freiheiten sich seine Zeit und die Rückfahrt einzuteilen. Dieses Jahr werde ich es zumindest so machen.

Gruß, Peter
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo Stephan !

Landweg nach Griechenland : Reisevorschlag


Von Passau auf schönen Kurvenstrecken nach Stubenberg : Tag 1


https://www.google.com/maps/dir/Pas...420!2m2!1d15.8008732!2d47.2451766!2m1!1b1!3e0
439 km 8 h

Von Stubenberg nach Visoko ( BiH ): Tag 2


https://www.google.com/maps/dir/Stu...101420f875c!2m2!1d18.1798837!2d43.9887651!3e0
558 km 9 h


Von Visoko über Mostar und den Durmitor Nationalpark zur Tara Brücke ( MNE ): Tag 3


https://www.google.com/maps/dir/Hot...57bf!2m2!1d19.2918427!2d43.149094!2m1!1b1!3e0

Von der Tara Brücke über die SH20 nach Shkodra ( ALB ) : Tag 4


https://www.google.com/maps/dir/Đur...2f01!2m2!1d19.4826061!2d42.039385!2m1!1b1!3e0
252 km


Die SH 20 von Vermosh nach Hani i Hotot ist inzwischen asphaltiert, eine spektakuläre gebirgsstrecke zum Genießen.
Das Hotel Prince of Lake ( am bewachten Parkplatz rechts am Hotel vorbei bis zum Lift fahren ) ist ein Top Quartier mit Traum Blick über den Shkodra See und gutem Restaurant ( 50€ / Zimmer mit Frühstück ) Gepäck im Hotel lassen und Shkodra Altstadt besichtigen oder ein Ausflug ans Meer nach Velipolje und Schwimmen gehen. Q in Velipolje sind mäßig )
Entscheiden, ob am Folgetag die Fähre am Koman Stausee oder der Landweg ( ca 5 h ) nach Bajam Curr gewählt wird. Fähre unbedingt vorbestellen und nur die Berisha Fähre benützen, wenn Ihr Euer Moped heil wieder an Land haben wollt.


https://komanilakeferry.com/en/



Von Shkodra über den Valbona Nationalpark nach Kukes Tag 5


Variante Landstrecke: ( in Shkodra und Bajram Curr tanken)
https://www.google.com/maps/dir/Shk...be2b0aea5451!2m2!1d20.4175544!2d42.077091!3e0


Variante Koman Ferry: https://www.google.com/maps/dir/Bar...460f1f48cdd15!2m2!1d19.826432!2d42.108968!3e0


Frühzeitig wegfahren, Fähre geht lt Fahrplan ( Fähre Webseite anschauen und vorbuchen ) um 9 Uhr.


Von Kukes über den Ohrid See nach Konitsa ( GR ) Tag 6



https://www.google.com/maps/dir/Bar+Restaurant+Hotel+Amerika,+Kuk%C3%ABs,+Albanien/Ohrid+%D0%9E%D1%85%D1%80%D0%B8%D0%B4/Grand+Hotel+Dentro,+N.Zerva+30,+Konitsa+441+00,+Griechenland/@41.0553543,19.7876981,432042m/data=!3m1!1e3!4m27!4m26!1m5!1m1!1s0x1353d21bb2165603:0xe44fbe2b0aea5451!2m2!1d20.4175544!2d42.077091!1m10!1m1!1s0x1350db6587ea6657:0xc46cfc65390bc9d3!2m2!1d20.8016481!2d41.1230977!3m4!1m2!1d20.729624!2d40.6807092!3s0x1350a033eac2d73d:0xf9b1f0386ef74b91!1m5!1m1!1s0x135a351a8fa891d9:0x6f4946e0f92f6545!2m2!1d20.7501409!2d40.0447029!2m1!1b1!3e0


355 km

Die Strecke Debar – Struga geht vorwiegend in schönen Kurven entlang des Stausees, top zu fahren, die Einheimischen sehen die abwegigen Geschwindigkeitsbegrenzungen als Dekoration an.

Altstadt Ohrid & Burg sehenswert, das Kloster Sveti Naum am Südende des Ohrid Sees ( kurz vor der albanischen Grenze rechts zum See ) ist absolut sehenswert. Die Strecke Korce – Leskovik ist, je weiter es nach Süden geht, zunehmend schlechter, aber landschaftlich sehr schön. In Leskovik tanken, in Alb ist der Sprit wesentlich günstiger als in GR, und am Hauptplatz vor der großen Linde? rechts rückwärts auf Asphaltstraße „in Auflösung“ ( mit Straßenreifen gut befahrbar ) durch die Schlucht hinunter . An der Kreuzung den letzten guten albanischen Espresso, und links weiter 5 km zur Grenze nach GR. Hotel Dentro hat Tiefgarage, gleich hineinfahren. Liebe Grüße an Yannis, er ist selbst Motorradfahrer.

Konitsa bis Kefalonia Tag 7& 8



https://www.google.com/maps/dir/Grand+Hotel+Dentro,+N.Zerva+30,+Konitsa+441+00,+Griechenland/Papingo,+Griechenland/Nydri,+Griechenland/Marina+Bay+Hotel,+Elios+Proni,+Griechenland/@38.7539595,20.8985524,66151m/data=!3m1!1e3!4m43!4m42!1m5!1m1!1s0x135a351a8fa891d9:0x6f4946e0f92f6545!2m2!1d20.7501409!2d40.0447029!1m20!1m1!1s0x135bca73f3dbd265:0x7ed0c92e1f80caaf!2m2!1d20.7187214!2d39.9680835!3m4!1m2!1d20.6725422!2d39.9038055!3s0x135bb7af7c51f5e7:0x428a7232188cc789!3m4!1m2!1d20.7355893!2d39.8390772!3s0x135bc7951a444065:0xdfd64c9d4acde555!3m4!1m2!1d21.1367629!2d38.8925856!3s0x135e9db5b5136277:0xa74d71e4111e097a!1m5!1m1!1s0x135db578929b5d51:0x500bd2ce2badbb0!2m2!1d20.7141164!2d38.7099952!1m5!1m1!1s0x13675f37df3ff5cb:0xa4660d9aff8629!2m2!1d20.7795742!2d38.065179!2m1!1b1!3e0



Lefkada ist mit dem Festland mit einem Damm verbunden. Die schwimmende Drehbrücke über den Schiffs Kanal mit Vorsicht befahren, speziell wenn sie naß ist.

Wenn Ihr ein paar Stunden Zeit bis zur Fährabfahrt habt, lohnt eine Inselrunde auf Lefkada ( für Ladies ein kleiner Shoppingbummel in Lefkada Stadt) .
Fährzeiten gibt’s etwa 2 Monate im Voraus bei : https://westferry.gr/
Früher fuhr die Fähre von Vassiliki aus nach Fiskardo ( Kefalonia ), nachdem der Hafen bei einem Erdbeben vor etwa 3 Jahren beschädigt wurde, von Nidri aus.
Wenn Ihr in Fiskardo an Land geht, Maschine im Hafenbereich parken und einen 150m Fußmarsch an die Uferpromenade. Da gibt’s für Ladies gute Oliven – Cremes und nette Kafenions am Meer.
Als Ziel habt Ihr auf der Google Maps Karte das Marina Bay Hotel, ein reizend gelegenes kleineres Hotel an einem einsamen, 2 km langen Sandstrand nahe dem Touristenort Skala mit HP, und einem kleinen Minimarkt.
Vorschlag : 3 Nächte, 1 Tag eine Inselrunde, 1 Tag Beach… Tag 9 & 10

https://www.google.com/maps/dir/Marina+Bay+Hotel,+Elios+Proni+280+86,+Griechenland/38.1772604,20.4995671/The+Honey+Place/38.3099566,20.4768772/Petani+Beach/Koun%C3%B3petra/Lixouri+%CE%9B%CE%B7%CE%BE%CE%BF%CF%8D%CF%81%CE%B9/@38.1799633,20.4875722,1430m/data=!3m1!1e3!4m49!4m48!1m10!1m1!1s0x13675f37df3ff5cb:0xa4660d9aff8629!2m2!1d20.7795742!2d38.065179!3m4!1m2!1d20.5645638!2d38.1781793!3s0x135d88ffb8e6d201:0x6fe9f8f62a588f0e!1m0!1m10!1m1!1s0x135d85cd708ad2b3:0xb8493e913af3cc4e!2m2!1d20.4763461!2d38.2434475!3m4!1m2!1d20.479916!2d38.2916588!3s0x135d851f2f42f871:0x9b255ff0b00a695b!1m0!1m10!1m1!1s0x135d8232a4030f2b:0x565dc4e53c029b70!2m2!1d20.3765528!2d38.2607658!3m4!1m2!1d20.3932904!2d38.213715!3s0x135d811b0fc7e931:0x5242ce3fdbe98759!1m5!1m1!1s0x13677e37b8c3c09b:0x346499123b58c623!2m2!1d20.3884811!2d38.1486654!1m5!1m1!1s0x135d812ad79df94f:0x500bd2ce2ba1ac0!2m2!1d20.4369672!2d38.2022209!3e0



Von Lixourion aus mit der kleinen Fähre ( da spart Ihr Euch die Buchtrunde ) in die Hauptstadt Argostoli. Nach einer kleinen Runde um Argostoli auf Nebenstrassen ins Hotel


https://www.google.com/maps/dir/38.1802075,20.4893881/Saint+Theodore+Lantern/Marina+Bay/@38.1497222,20.6832976,21340m/data=!3m1!1e3!4m25!4m24!1m0!1m15!1m1!1s0x135d87022aa10375:0x969a9bbd3974d2e8!2m2!1d20.4677985!2d38.1913977!3m4!1m2!1d20.4915197!2d38.1438741!3s0x13677d62af614ffd:0x73bab60aaa5fc9c8!3m4!1m2!1d20.5901649!2d38.1247735!3s0x136762734420778f:0x541bedb221b61921!1m5!1m1!1s0x13675f37df3ff5cb:0xa4660d9aff8629!2m2!1d20.7795742!2d38.065179!3e0



Weiter geht’s mit der Fähre von Poros auf den Peloponnes, da empfehle ich die Morgenfähre ( 9.15 h ) siehe Fahrpläne


https://www.google.com/maps/dir/Marina+Bay+Hotel,+Elios+Proni+280+86,+Griechenland/Poros,+Kefalonia,+Griechenland/@38.1082442,20.7465217,14088m/data=!3m2!1e3!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x13675f37df3ff5cb:0xa4660d9aff8629!2m2!1d20.7795742!2d38.065179!1m5!1m1!1s0x135df4489c61746b:0x3a1338e9780f2d20!2m2!1d20.7798431!2d38.1466205!3e0



Die Küstenstrecke ist am Schönsten, Fahrzeit etwa 30 min.

https://www.ioniangroup.com/en/routes/kyllini-poros-kefalonia/

Von Kefalonia nach Korinth Tag 11

https://www.google.com/maps/dir/37....d8f469!2m2!1d22.87003!2d37.890983!2m1!1b1!3e0
363 km

Besichtigungen empfehlenswert Kastro, Mykene, Nauplion ( aufs Schloß hinauffahren, Top Rundblick ) Epidaurus ( Theater ) und abends oder morgens die Akrokorinth ( Antike Burg, 2/3 fahrbar, 1/3 zu Fuß, sensationeller Rundblick bei klarer Sicht ) besteigen. Q im Raum Korinth. Kanal – Stop bei der Brücke .


Korinth über Delphi zu den Meteora Klöstern Tag 12 ( oder 13 bei Badetag )


( eventuell ein Badetag dazwischen in Porto Germeno ? )

https://www.google.com/maps/dir/Acrocorinth/Korinth+201+00,+Griechenland/38.1505654,23.2247408/Delphi/Guesthouse+Arsenis/@38.7830223,22.1216484,197593m/data=!3m1!1e3!4m49!4m48!1m5!1m1!1s0x14a0143f9be10645:0x66b77e9acfd8f469!2m2!1d22.87003!2d37.890983!1m15!1m1!1s0x14a0144ce0a75b5f:0xcbec55e5ce5dabf4!2m2!1d22.9322383!2d37.9386365!3m4!1m2!1d22.9191363!2d38.0132084!3s0x14a06b4f9d7e0da1:0x1d507fcf093b191e!3m4!1m2!1d22.9159032!2d38.0490126!3s0x14a06b83962b709f:0x18409f44599c2d63!1m10!3m4!1m2!1d22.9881927!2d38.2542404!3s0x14a0609a09d87077:0x648a608f3908c67c!3m4!1m2!1d22.7696324!2d38.3849122!3s0x14a087af506dc173:0x4043446ec96adf45!1m5!1m1!1s0x135f795df629b6f1:0xca3bdfa3b97e9054!2m2!1d22.5009699!2d38.4823868!1m5!1m1!1s0x13590f8d5d8c3797:0xfb49d0be6c1603cb!2m2!1d21.654942!2d39.7084733!2m1!1b1!3e0



Besichtigungsempfehlungen : Kloster Hosios Lukas, Delphi, Meteora Klöster

Früh starten, dann ist Delphi noch nicht so überlaufen.
Guesthouse Arsenis liebt ganz nahe der Meteora Klöster ( 2 km ) in traumhafter Aussichtslage. ½ Tag für die Klöster einplanen.

Von den Meteora Klöstern über Metsovo ( Halbtag ) nach Parga
Tag 13 oder 14


https://www.google.com/maps/dir/Guesthouse+Arsenis,+Anatolikos+Dromos+Meteoron,+%D0%9A%D0%B0%D0%BB%D0%B0%D0%BC%D0%BF%D0%B0%D0%BA%D0%B0+422+00,+Griechenland/39.7590613,21.1750871/Parga,+Griechenland/@39.5487347,20.7475665,110447m/data=!3m2!1e3!4b1!4m17!4m16!1m5!1m1!1s0x13590f8d5d8c3797:0xfb49d0be6c1603cb!2m2!1d21.654942!2d39.7084733!1m0!1m5!1m1!1s0x135c7cccde35898b:0x5905ceea8a728882!2m2!1d20.4005506!2d39.2852172!2m1!1b1!3e0



Parga ist ein schöner Badeort mit Flair, ideal als letzte Station vor der Fähre ab Igoumenitsa nach Hause.

Schöne küstennahe Strecke zur Fähre ca. 50 km, ( ca. 1 h )

Fahrzeit Fähre ca 1 Tag nach Venedig , Tag 16 Venedig – Passau sollte sich also gut ausgehen.
Minoan und ANEK haben Frühbucherangebote aktuell, ADAC Rabatt nicht vergessen.

Schönes Planen und gute Reise !

LG Günther
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
258
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Das ist ja ein toller Zauberer Service super werde ich mir abspeichern und Event. Im nächsten Jahr fahren.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.202
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Also mal ein ganz großes Lob an Günther!! Sensationelle Aufstellung und Informationen. Das kommt bei mir auf die Liste. Vielen Dank nochmal 👍👍👍👍👍
 
Obiwan

Obiwan

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
744
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Servus miteinander!

Günther, vielen vielen Dank für Deine Mühe. Mit dieser Unterstützung hätte ich nie gerechnet als ich diesen Thread erstellt habe. Man merkt, du brennst förmlich für Griechenland und Südosteuropa. Mit Deinen wertvollen Infos bin ich mit meinen Planungen ein großes Stück vorwärts gekommen.
Mein Dank gilt auch allen anderen, die hier ihre Erfahrungen einbringen. So macht ein Forum spaß und ist ein echter Mehrwert.
Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten. Aber bis es losgeht, im September, ist ja noch Zeit ......
Viele Grüße
Stephan
 
S

SachsenWERK

Dabei seit
02.05.2016
Beiträge
91
Ort
Sachsen (012xx)
Modell
R1200 GS LC ADV MJ2016
Hallo,
auch ich möchte mich für die Tipps bedanken! Das ist super wertvoll für mich und meine Reise im Mai 2019.

Ich lasse meine GSA per Spedition nach Athen bringen, fliege mit der Germania runter (Ticket gab es im November für 80€) und starte von dort am 17. Mai 2019 meine Reise. Die Route ist noch in der Findungsphase und wird mich über Nordgriechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Slowenien, Österreich und Tschechien zurück nach Hause bingen.

Beste Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Auf dem Landweg nach Griechenland

Auf dem Landweg nach Griechenland - Ähnliche Themen

  • Video "Auf dem Landweg nach New York" Nur noch Heute bis 00.00 Uhr

    Video "Auf dem Landweg nach New York" Nur noch Heute bis 00.00 Uhr: Nur noch Heute bis Mitternacht erfahrt Ihr per Stream wie man auf dem Landweg nach NewYork kommt. Ich habs noch nicht gesehen, denke aber das...
  • Himalaya Calling - Auf dem Landweg zu den höchsten Pässen der Welt

    Himalaya Calling - Auf dem Landweg zu den höchsten Pässen der Welt: ... habe ich gestern auf Amazon Prime Video gefunden. Derzeit und aktuell kostenlos für Mitglieder abrufbar. Motorradreisebericht in vier Folgen...
  • Iran-Einreise auf dem Landweg derzeit nicht möglich

    Iran-Einreise auf dem Landweg derzeit nicht möglich: Wir planen Mitte Mai eine Tour in den Nahen Osten. Habe gerade mit 2 Visa-Agenturen gesprochen. 1. Visa-Agentur stellen gar kein Visa mehr aus...
  • Einreise Ungarn, auf dem Landweg möglich oder nicht?

    Einreise Ungarn, auf dem Landweg möglich oder nicht?: Hallo, meine Frau hat als Reiseziel für dieses Jahr Ungarn "in den Ring geworfen". Nach Studium der Seiten vom Auswärtigen Amt und von...
  • 972 - Breakdown Auf dem Landweg nach New York

    972 - Breakdown Auf dem Landweg nach New York: Demnächst in verschiedenen Kinos. 972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York – Programmkino.de Grüße Thomas
  • 972 - Breakdown Auf dem Landweg nach New York - Ähnliche Themen

  • Video "Auf dem Landweg nach New York" Nur noch Heute bis 00.00 Uhr

    Video "Auf dem Landweg nach New York" Nur noch Heute bis 00.00 Uhr: Nur noch Heute bis Mitternacht erfahrt Ihr per Stream wie man auf dem Landweg nach NewYork kommt. Ich habs noch nicht gesehen, denke aber das...
  • Himalaya Calling - Auf dem Landweg zu den höchsten Pässen der Welt

    Himalaya Calling - Auf dem Landweg zu den höchsten Pässen der Welt: ... habe ich gestern auf Amazon Prime Video gefunden. Derzeit und aktuell kostenlos für Mitglieder abrufbar. Motorradreisebericht in vier Folgen...
  • Iran-Einreise auf dem Landweg derzeit nicht möglich

    Iran-Einreise auf dem Landweg derzeit nicht möglich: Wir planen Mitte Mai eine Tour in den Nahen Osten. Habe gerade mit 2 Visa-Agenturen gesprochen. 1. Visa-Agentur stellen gar kein Visa mehr aus...
  • Einreise Ungarn, auf dem Landweg möglich oder nicht?

    Einreise Ungarn, auf dem Landweg möglich oder nicht?: Hallo, meine Frau hat als Reiseziel für dieses Jahr Ungarn "in den Ring geworfen". Nach Studium der Seiten vom Auswärtigen Amt und von...
  • 972 - Breakdown Auf dem Landweg nach New York

    972 - Breakdown Auf dem Landweg nach New York: Demnächst in verschiedenen Kinos. 972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York – Programmkino.de Grüße Thomas
  • Oben