Habe mir den Thread ansatzweise durchgelesen, zu meinem Problem ein paar Infos erhalten aber noch keine abschließende Lösung:
Meine Klappe war fest, entsprechende Fehler im Fehlerspeicher. Zudem geht die GS im Standgas aus wenn sie warm ist, keine Ahnung, ob das zusammenhängt. Kalt läuft sie hochtouriger und bleibt an, ist sie warm, muss ich am Hahn halten. Hat das evtl. mit dem fehlenden "Rückstau" zu tun, weil die Klappe nicht schließt?
Habe die Klappe dank des Forums wieder leichtgängig gemacht, schließt jedoch im Betrieb trotzdem nicht. Ich verstehe es richtig, dass bei Zündung an die Klappe / der Stellmotor einmal getestet wird? Da passiert nichts bei mir. Mit der Motorscan App habe ich für den Stellmotor auch keine Testoption gefunden. Fehler im Fehlerspeicher trauchen auch wieder auf. Klappe selbst ist jedoch sehr leichtgängig nach meiner Behandlung.
Habe jetzt den Stellmotor mal ausgebaut, wie kann ich den testen? Am Stecker sind 4 Pins. Wo muss ich was draufgeben, um zu sehen, ob der Motor funzt? Am Rad (wo der Draht eingehängt wird) lässt sich nichts bewegen, ist fest. Kann ich davon ausgehen, dass der Stellmtor defekt ist (weil fest) oder kann ich da mit Stromdraufgabe mal testen, ob der sich bewegt?
Also bitte ich um Antworten auf folgende Fragen:
1. Klappe / Stellmtor sollten bei Zündung einschalten einen Selbsttest machen oder?
2. Wie kann ich mit der Motorscan App einen Test der Klappe ausführen?
3. Kann es sein, dass mein warmer Motor im Standgas nicht gut läuft / abstirbt weil die Klappe nicht schließt (Staudruck)? Ich glaub es eigentlich nicht, Klappe scheint mir lediglich akustische Gründe zu haben, aber vlt. kann mir das mal jemand genau sagen.
4. Ist davon auszugehen dass der Stellmtor defekt ist, weil er sich nicht drehen lässt?
5. Wo muss ich am Stellmotor Anschlüssen was anschließen um ihn mal zu testen.