Auspuffklappe defekt - das geht ins Geld...

Diskutiere Auspuffklappe defekt - das geht ins Geld... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ne, fuselfreie Putzlumpen zwischen Kat und Klappe reingestopft. Die haben den Schmoder verlässlich aufgesaugt. Rohr war sauber.
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.095
Modell
1250GS TB
Ne, fuselfreie Putzlumpen zwischen Kat und Klappe reingestopft.
Die haben den Schmoder verlässlich aufgesaugt. Rohr war sauber.
Und danach Tüte noch weg lassen und ein bissl laufen lassen, dann blästs allen Mist hinten raus und nicht zum Kat.
 
taetowierter

taetowierter

Dabei seit
21.08.2025
Beiträge
10
Ort
München
Modell
R1250GS HP
John, ich weiß jetzt mal wieder nicht, was Du meinst. Wenn Du etwas besser weißt, dann sag’s doch einfach.
..ich denke das war auf das "Tüte weglassen" bezogen, weil es nun keinen großen Effekt hat, ob es nun im Auspuff verdampft oder direkt ins freie geht.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Der ganze Beitrag ist komplett sinnbefreit. Ob nun mit oder ohne Schalldämpfer gestartet wird. Mit dem Kat hat das nix zu tun, da er vor der Klappe sitzt.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.095
Modell
1250GS TB
..ich denke das war auf das "Tüte weglassen" bezogen, weil es nun keinen großen Effekt hat, ob es nun im Auspuff verdampft oder direkt ins freie geht.
Ich weiß jetzt nicht ob Rußpartikel, die man da beim Saubermachen weg kratzt, im Auspuff verdampfen, aber egal. Macht sicher auch nix.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.095
Modell
1250GS TB
Der ganze Beitrag ist komplett sinnbefreit. Ob nun mit oder ohne Schalldämpfer gestartet wird. Mit dem Kat hat das nix zu tun, da er vor der Klappe sitzt.
Du verstehst nicht was ich meine, willst auch wie so oft nur Dich selbst verstehen. Ist mit jetzt aber auch egal.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.095
Modell
1250GS TB
Richtig, ich verstehe es nicht. Also inhaltlich schon aber nicht kognitiv. Also erkläre doch bitte.
Wenn die Klappe so eingesaut ist dass sie nicht mehr freigängig ist, wirst du ohne WD40 etc. das Ding nicht mehr lose bekommen. Dann viel bürsten und kratzen, Kupferpaste etc.
Und damit der ganze Siff nicht rückwärts Richtung Kat sich bewegt und da was zusetzt, war der Tipp kurz mal 2-3 Minuten den Motor laufen zu lassen ohne Endtopf damit der ganze Mist hinten raus bläst.
Ist nicht meine Idee, habe ich mal irgendwo von einem schlauen Mechaniker aufgeschnappt und für zumindest nicht ganz dumm gehalten.
Ist am Ende diese Diskussion nicht wert.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Aha, na ob der Mechaniker wirklich so schlau ist, würde ich mal leise bezweifeln.

Welchen Unterschied soll denn der Schalldämpfer machen? Das Abgas kennt schließlich nur einen Weg. Und ja, ein Schalldämpfer erzeugt einen Gegendruck. Ob der allerdings ausreicht, das zu verursachen, was man dir erzählt hat!? Na ich weiß nicht.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.147
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Äh ja, ich schon. Vor der Klappe. Daher meine ich ja, Topf unten lassen, anmachen damit das Zeug einfach raus bläst und nicht da vorm Kat rumschmoddert.
Ich denke, dass ein großer Teil der Beiträge nicht geschrieben worden wäre, wenn an Stelle des Wortes "vorm" das Wort "hinterm" gestanden hätte. Denn in Fließrichtung der Abgase bleibt ein zu viel an WD40, falls man meint, alles fluten zu müssen, nun mal hinter dem Kat, nicht vor dem Kat.

Ich bezweifele allerdings auch, dass man den ESD abbauen muss, um ein Übermaß an Flüssigkeit rauszublasen. Wenn das Schmiermittel verdampft, wird es das tun ohne Rückstände, sobald der Bereich zwischen Klappe und Kat nur heiß genug geworden ist. Und falls es abbrennt, dann wird sich ein Rußbelag bilden, der nicht einfach so davongeblasen wird. Die Strömungsgeschwindigkeit ist an der Wand nun mal Null. Und da dürfte sich das Schmiermittel befinden, wenn es runterläuft. Und dort wird sich dann auch der Ruß bilden.

Gruß
Klaus
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.095
Modell
1250GS TB
Ich denke, dass ein großer Teil der Beiträge nicht geschrieben worden wäre, wenn an Stelle des Wortes "vorm" das Wort "hinterm" gestanden hätte.
Damit hat Du vollkommen recht, das hatte ich falsch ausgedrückt.
Der Rest ist sicher Ansichtssache, ich bin allerdings der Meinung, wenn man schon da ran muss weil es nicht mehr freigängig ist, dann muss man richtig ran, also auch innen an den Stift und nicht nur außen. Und dazu muss der ESD (Topf) runter. Und ich würde dann gleich auch freiblasen. Aber darf ja jeder anders machen, ist dennoch günstiger als 1.800,- für nen neuen Krümmer.
 
Drexstueck

Drexstueck

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
239
Ort
ROW
Modell
R1200GS LC (K50)
Habe mir den Thread ansatzweise durchgelesen, zu meinem Problem ein paar Infos erhalten aber noch keine abschließende Lösung:
Meine Klappe war fest, entsprechende Fehler im Fehlerspeicher. Zudem geht die GS im Standgas aus wenn sie warm ist, keine Ahnung, ob das zusammenhängt. Kalt läuft sie hochtouriger und bleibt an, ist sie warm, muss ich am Hahn halten. Hat das evtl. mit dem fehlenden "Rückstau" zu tun, weil die Klappe nicht schließt?
Habe die Klappe dank des Forums wieder leichtgängig gemacht, schließt jedoch im Betrieb trotzdem nicht. Ich verstehe es richtig, dass bei Zündung an die Klappe / der Stellmotor einmal getestet wird? Da passiert nichts bei mir. Mit der Motorscan App habe ich für den Stellmotor auch keine Testoption gefunden. Fehler im Fehlerspeicher trauchen auch wieder auf. Klappe selbst ist jedoch sehr leichtgängig nach meiner Behandlung.
Habe jetzt den Stellmotor mal ausgebaut, wie kann ich den testen? Am Stecker sind 4 Pins. Wo muss ich was draufgeben, um zu sehen, ob der Motor funzt? Am Rad (wo der Draht eingehängt wird) lässt sich nichts bewegen, ist fest. Kann ich davon ausgehen, dass der Stellmtor defekt ist (weil fest) oder kann ich da mit Stromdraufgabe mal testen, ob der sich bewegt?
Also bitte ich um Antworten auf folgende Fragen:
1. Klappe / Stellmtor sollten bei Zündung einschalten einen Selbsttest machen oder?
2. Wie kann ich mit der Motorscan App einen Test der Klappe ausführen?
3. Kann es sein, dass mein warmer Motor im Standgas nicht gut läuft / abstirbt weil die Klappe nicht schließt (Staudruck)? Ich glaub es eigentlich nicht, Klappe scheint mir lediglich akustische Gründe zu haben, aber vlt. kann mir das mal jemand genau sagen.
4. Ist davon auszugehen dass der Stellmtor defekt ist, weil er sich nicht drehen lässt?
5. Wo muss ich am Stellmotor Anschlüssen was anschließen um ihn mal zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.246
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meine Klappe war fest, entsprechende Fehler im Fehlerspeicher. Zudem geht die GS im Standgas aus wenn sie warm ist, keine Ahnung, ob das zusammenhängt. Kalt läuft sie hochtouriger und bleibt an, ist sie warm, muss ich am Hahn halten. Hat das evtl. mit dem fehlenden "Rückstau" zu tun, weil die Klappe nicht schließt?
Definitiv nein. Die Klappe hat eine ovale Öffnung, die allemal ausreicht, um den Abgasstrom im Standgas passieren zu lassen.

Ich vermute, du hast, wie ich und viele andere, das Problem mit Verschmutzung der Drosselklappen.
Den Workflow zur Reinigung findest du über die Suchfunktion
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.147
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Genau, eine "geschlossene" Auspuffklappe ist nie wirklich geschlossen. Sonst würde der Motor ausgehen. Wenn die Klappe nie öffnet, verliert man neben der Lautstärke natürlich Leistung. Nach einem Video im Netz ist die Klappe im sog. Zustand "geschlossen" bei der Standgeräuschdrehzahl knapp unter 4000 U/min, also da ist der geringste freie Querschnitt für die Abgase vorhanden. Da es einen Klappenauspuff im Zubehörmarkt gibt, bei dem man die Klappe dauerhaft auf geöffnet stellen kann, kann das Mopped kaum wegen einer dauerhaft geöffneten Klappe ausgehen.

Gruß
Klaus
 
Thema:

Auspuffklappe defekt - das geht ins Geld...

Auspuffklappe defekt - das geht ins Geld... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Auspuffklappe auf Funktionen überprüfen...???

    Auspuffklappe auf Funktionen überprüfen...???: Hallo in die Gruppe..... Kann man bei der 1300er GS die Funktion überprüfen..... ??? Bei meiner 1250er RT hörte man das sie Auf und zu geht , bei...
  • Auspuffklappe scheppert

    Auspuffklappe scheppert: Moin Zusammen, ich bin neu in der GS-Szene und deshalb noch etwas unsicher mit den Betriebsgeräuschen meiner R1200 GS K50! Sie stammt aus 2016 und...
  • Auspuffklappe Defekt Cooles Video

    Auspuffklappe Defekt Cooles Video: Hab aus meiner zweiten Heimat Spanien ein gutes Video gefunden, was man tun kann, wenn die Auspuffklappe Defekt ist. Soll dazu dienen, was man...
  • Erledigt R 1200 GS Auspuffklappe auch defekt

    R 1200 GS Auspuffklappe auch defekt: Hallo, ich suche eine Auspuffklappe R 1200 GS / R auch defekt für einen Versuch. Bitte mit Versandkosten anbieten. Danke Gruss Rainer...
  • R 1200 GS Auspuffklappe auch defekt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Auspuffklappe auf Funktionen überprüfen...???

    Auspuffklappe auf Funktionen überprüfen...???: Hallo in die Gruppe..... Kann man bei der 1300er GS die Funktion überprüfen..... ??? Bei meiner 1250er RT hörte man das sie Auf und zu geht , bei...
  • Auspuffklappe scheppert

    Auspuffklappe scheppert: Moin Zusammen, ich bin neu in der GS-Szene und deshalb noch etwas unsicher mit den Betriebsgeräuschen meiner R1200 GS K50! Sie stammt aus 2016 und...
  • Auspuffklappe Defekt Cooles Video

    Auspuffklappe Defekt Cooles Video: Hab aus meiner zweiten Heimat Spanien ein gutes Video gefunden, was man tun kann, wenn die Auspuffklappe Defekt ist. Soll dazu dienen, was man...
  • Erledigt R 1200 GS Auspuffklappe auch defekt

    R 1200 GS Auspuffklappe auch defekt: Hallo, ich suche eine Auspuffklappe R 1200 GS / R auch defekt für einen Versuch. Bitte mit Versandkosten anbieten. Danke Gruss Rainer...
  • Oben