trailsurfer
Ne, fuselfreie Putzlumpen zwischen Kat und Klappe reingestopft.Und? Der ganze Schmodder läuft dann Richtung Katalysator? Oder hast Du den Krümmer bei der Aktion ausgebaut?
Die haben den Schmoder verlässlich aufgesaugt. Rohr war sauber.

Ne, fuselfreie Putzlumpen zwischen Kat und Klappe reingestopft.Und? Der ganze Schmodder läuft dann Richtung Katalysator? Oder hast Du den Krümmer bei der Aktion ausgebaut?

Und danach Tüte noch weg lassen und ein bissl laufen lassen, dann blästs allen Mist hinten raus und nicht zum Kat.Ne, fuselfreie Putzlumpen zwischen Kat und Klappe reingestopft.
Die haben den Schmoder verlässlich aufgesaugt. Rohr war sauber.

Wollte das meinem Nachbarn nicht zumuten. War in der TiefgarageUnd danach Tüte noch weg lassen und ein bissl laufen lassen, dann blästs allen Mist hinten raus und nicht zum Kat.


Du weißt aber schon wo der Kat sitzt!?Und danach Tüte noch weg lassen und ein bissl laufen lassen, dann blästs allen Mist hinten raus und nicht zum Kat.

Äh ja, ich schon. Vor der Klappe. Daher meine ich ja, Topf unten lassen, anmachen damit das Zeug einfach raus bläst und nicht da vorm Kat rumschmoddert.Du weißt aber schon wo der Kat sitzt!?

Na dann mach mal.Äh ja, ich schon. Vor der Klappe. Daher meine ich ja, Topf unten lassen, anmachen damit das Zeug einfach raus bläst und nicht da vorm Kat rumschmoddert.

John, ich weiß jetzt mal wieder nicht, was Du meinst. Wenn Du etwas besser weißt, dann sag’s doch einfach.Na dann mach mal.

..ich denke das war auf das "Tüte weglassen" bezogen, weil es nun keinen großen Effekt hat, ob es nun im Auspuff verdampft oder direkt ins freie geht.John, ich weiß jetzt mal wieder nicht, was Du meinst. Wenn Du etwas besser weißt, dann sag’s doch einfach.


Ich weiß jetzt nicht ob Rußpartikel, die man da beim Saubermachen weg kratzt, im Auspuff verdampfen, aber egal. Macht sicher auch nix...ich denke das war auf das "Tüte weglassen" bezogen, weil es nun keinen großen Effekt hat, ob es nun im Auspuff verdampft oder direkt ins freie geht.

Du verstehst nicht was ich meine, willst auch wie so oft nur Dich selbst verstehen. Ist mit jetzt aber auch egal.Der ganze Beitrag ist komplett sinnbefreit. Ob nun mit oder ohne Schalldämpfer gestartet wird. Mit dem Kat hat das nix zu tun, da er vor der Klappe sitzt.

Richtig, ich verstehe es nicht. Also inhaltlich schon aber nicht kognitiv. Also erkläre doch bitte.Du verstehst nicht was ich meine, willst auch wie so oft nur Dich selbst verstehen. Ist mit jetzt aber auch egal.

Wenn die Klappe so eingesaut ist dass sie nicht mehr freigängig ist, wirst du ohne WD40 etc. das Ding nicht mehr lose bekommen. Dann viel bürsten und kratzen, Kupferpaste etc.Richtig, ich verstehe es nicht. Also inhaltlich schon aber nicht kognitiv. Also erkläre doch bitte.


Ich denke, dass ein großer Teil der Beiträge nicht geschrieben worden wäre, wenn an Stelle des Wortes "vorm" das Wort "hinterm" gestanden hätte. Denn in Fließrichtung der Abgase bleibt ein zu viel an WD40, falls man meint, alles fluten zu müssen, nun mal hinter dem Kat, nicht vor dem Kat.Äh ja, ich schon. Vor der Klappe. Daher meine ich ja, Topf unten lassen, anmachen damit das Zeug einfach raus bläst und nicht da vorm Kat rumschmoddert.

Damit hat Du vollkommen recht, das hatte ich falsch ausgedrückt.Ich denke, dass ein großer Teil der Beiträge nicht geschrieben worden wäre, wenn an Stelle des Wortes "vorm" das Wort "hinterm" gestanden hätte.
…


Definitiv nein. Die Klappe hat eine ovale Öffnung, die allemal ausreicht, um den Abgasstrom im Standgas passieren zu lassen.Meine Klappe war fest, entsprechende Fehler im Fehlerspeicher. Zudem geht die GS im Standgas aus wenn sie warm ist, keine Ahnung, ob das zusammenhängt. Kalt läuft sie hochtouriger und bleibt an, ist sie warm, muss ich am Hahn halten. Hat das evtl. mit dem fehlenden "Rückstau" zu tun, weil die Klappe nicht schließt?

