Batterie defekt

Diskutiere Batterie defekt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also,.....jetzt nach 18 Stunden, ohne ans Ladegerät angeschlossen, hat meine Dicke, so wie gestern "13V" :) Gestartet hab ich nicht, wird auch...
Speeeedy

Speeeedy

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
109
Ort
Südschwarzwald
Modell
12er Q-´08 EZ 2/´10
Also,.....jetzt nach 18 Stunden, ohne ans Ladegerät angeschlossen, hat meine Dicke, so wie gestern "13V" :)
Gestartet hab ich nicht, wird auch nicht nötig sein. So wie es aussieht, hatte ich nochmal Glück und kann mir den Kauf einer anderen Batterie sparen. Muß jetzt eben drauf achten, daß ich sie regelmäßig ans Ladegerät anschließe, oder einen Pol abhänge......grad im Winter.
Ich danke allen, die versucht haben mich zu unterstützen und mir Tips gegeben haben :rocker::rocker::rocker:
Ihr seit die Besten :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.131
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Interessant ist weniger die Spannung der unbelasteten Batterie, als vielmehr wie weit die Spannung einbricht wenn du startest.
 
Speeeedy

Speeeedy

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
109
Ort
Südschwarzwald
Modell
12er Q-´08 EZ 2/´10
Sodele,....hier die Daten:
Spannung vor den Starts 13V
1. Start= 10,45V......2-3min laufen lasse und aus
2. Start= 10,22V................"
3. Start= 9,9V................."
Spannung 1-2min nach den 3 Starts: 13,3V ! Keinerlei Probleme gehabt die Dicke zu starten.....ganz Normal, wie sonst immer.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.131
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
sieht gut aus. :daumen-hoch:
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

schließe mich der Ansicht von QVIENNA an, weg mit der alten Bakterie, damit auch weg mit den Sorgen.

Eine 6-8 Jahre alte Batterie ist am Ende ihres Lebens, ich rechne immer so mit 5 Jahren (langjähriger Durchschnittserfahrungswert von Autos und Moppeds).

Wenn du die jetzt ladest, dann ist die möglichewrweise morgen mitten im Nirgendwo einfach kaputt.
Denn als nächstes kommt der "plötzliche Batterietod", dann geht gar nichts mehr, kein Laden, aber mit Pech auch kein Fremdstarten mehr.

Liebe Grüße

Wolfgang
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn es nur so für's Rumfahren ist. würde ich die drinlassen, für den Urlaub mit Anderen aber vorsorglich erneuern, hab keine Lust unterwegs der Liegenbleiber zu sein, auf den die Anderen warten müssen..
Hab meine alte Hawker ( ABS Wechselblinken) damals dem Nachbar in seinen Traktor eingebaut, da ging es noch ein Jahr gut.
 
Speeeedy

Speeeedy

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
109
Ort
Südschwarzwald
Modell
12er Q-´08 EZ 2/´10
Danke für Eure Anteilnahme :D
Da ich nicht mit dem Möp in Urlaub fahre, also nur Tagestouren, werde ich das im Auge behalten.
Ist ja auch kein Problem, den Prüfer kurz dranzuhängen, um die Spannung zu messen. Auch nicht, das LG dranzuhängen, wenn ich weiß, daß ich 2-3 Wochen nicht fahre. Im Frühling-Sommer-Herbst eher selten, außer es regnet Wochenlang.
Die Betriebsspannung nach den Starts, war ja Tip Top und ist nach dem Abschalten wieder auf über 13V hoch.
Und falls ich stehen bleib, dann gibt es ja den ADAC und ne neue Batterie.....:tongue:
1-2 Tage......kein Problem. Hab ja noch meine Z 1000 A2 und die XJR :)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bei solchen latenten Sachen fährt halt immer die Sorge mit, komm ich wieder gut heim. Da brauch ich nicht. gibt noch genügend Unwägsamkeiten an meinem alten Bock..Kupplungszug noch gut? haha Ich will unbeschwert ra.. falsch reisen
 
Raini

Raini

Dabei seit
13.02.2015
Beiträge
72
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R 1200 GS (0307)
siehste :-)
Als alter Elektriker denk ich mir: "Leer ist ja nicht immer gleich kaputt".
Wenn die jetzt noch einen Sommer hält und evtl. im Herbst bei den ersten kühlen Tagen schlapp macht,
kannst Du immernoch eine neue kaufen. Du weisst ja jetzt was Du für eine brauchst und kannst dann schnell reagieren
=)

Gruß Raini
 
Charmedbird

Charmedbird

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
313
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS Adv 06/11 ...Harley FX..
.....und immer Starthilfekabel im Gepäck:-)
 
Speeeedy

Speeeedy

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
109
Ort
Südschwarzwald
Modell
12er Q-´08 EZ 2/´10
Kleine Info........ich hab gestern, nach 3 Tagen gemessen und......immer noch 13,05V :cool: :bounce:
 
Thema:

Batterie defekt

Batterie defekt - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • Scheinwerfer nach Tiefenentladung der Batterie defekt

    Scheinwerfer nach Tiefenentladung der Batterie defekt: Hallo ! Hatte jemand auch schon das Problem ? Wollte eine kleine Runde mit der Gs 1250 Bj 2020 fahren. Nach dem drücken des Startknopfes kam „...
  • 1200GS ADV LC BJ 2016 springt nicht mehr an. Anlasser,Batterie,Schalter,oder Schlüssel defekt?

    1200GS ADV LC BJ 2016 springt nicht mehr an. Anlasser,Batterie,Schalter,oder Schlüssel defekt?: Servus, evtl. kann mir jemand ja einen Tip geben. Wollte heute meine Dicke starten (keyless), mache die Zündung an, drücke den Anlasser, und was...
  • 1200GS ADV LC BJ 2016 springt nicht mehr an. Anlasser,Batterie,Schalter,oder Schlüssel defekt? - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • Scheinwerfer nach Tiefenentladung der Batterie defekt

    Scheinwerfer nach Tiefenentladung der Batterie defekt: Hallo ! Hatte jemand auch schon das Problem ? Wollte eine kleine Runde mit der Gs 1250 Bj 2020 fahren. Nach dem drücken des Startknopfes kam „...
  • 1200GS ADV LC BJ 2016 springt nicht mehr an. Anlasser,Batterie,Schalter,oder Schlüssel defekt?

    1200GS ADV LC BJ 2016 springt nicht mehr an. Anlasser,Batterie,Schalter,oder Schlüssel defekt?: Servus, evtl. kann mir jemand ja einen Tip geben. Wollte heute meine Dicke starten (keyless), mache die Zündung an, drücke den Anlasser, und was...
  • Oben