Batterie von Auto aus laden

Diskutiere Batterie von Auto aus laden im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS Gemeinde, bin zwar seit 2002 GS Fahrer, aber neu hier :) Mein aktuelles "kleines" Problem besteht darin eine Möglichkiet zu finden meine...
Dr.Jones

Dr.Jones

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
2
Modell
1150 Adv.
Hallo GS Gemeinde,
bin zwar seit 2002 GS Fahrer, aber neu hier :) Mein aktuelles "kleines" Problem besteht darin eine Möglichkiet zu finden meine Batterie, die sich wie üblich in ca. 3-4 Wochen entalden hat aufzuladen. Schwierig, wenn man im 3. OG wohnt und nicht unbedingt ein Kabel über den Balkon schmeissen will :D.
Nun gibt es ja Spannungswandler für's Auto (12V-230V, z.B. 200 Watt, kurzfristige Spitzenleistung bis 400 Watt). Hat jemand damit seine Erfahrungen. Das Ladegerät (Nr. 71 60 7 688 864) ist für Gel und normale Batterien und can bus. Auf dem Gerät steht "in: 230V 50/60 Hz, out: 12V 1 A".
Meine Frage wäre natürlich auch nach der Leistungsaufnahme des Gerätes (Watt=Volt mal Ampere? = 12 Watt???)

Können andere GS Fahrer in díesem Forum eine Entladung (Gel Batterie) innerhalb von 3-4 Wochen (Motorrad steht draußen unter Plane) bestätigen. BMW meint, dass sei auf Grund der vielen Verbraucher an der GS normal (Bj2002, ADV.)...

Danke für Eure Antworten
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.112
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
ioch hatte mal irgendwo gelesen, daß jemand die bat.aus seinem moped ausgebaut hat und in den pkw eingebaut und angeschlossen hat, somit wird die bat während der fahrt immer automatisch mitgeladen.vielleicht ist das ja eine idee für dich?!
 
Dr.Jones

Dr.Jones

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
2
Modell
1150 Adv.
... Danke für die bisherigen Antworten ;)
Aber die beantworten nicht meine Frage :D

ALSO:
kann ich einen Spannungswandler kaufen, den an den Zigarettenanzünder im Auto anschließen und an den wiederum mein BMW Ladegerät anschließen...
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Können andere GS Fahrer in díesem Forum eine Entladung (Gel Batterie) innerhalb von 3-4 Wochen (Motorrad steht draußen unter Plane) bestätigen. BMW meint, dass sei auf Grund der vielen Verbraucher an der GS normal (Bj2002, ADV.)...

Hallo Dr.Jones,

auch meine Adventure BJ 04/02 hatte immer wieder mit fast entladener Batterie nach längerer Standzeit zu kämpfen. Sie sprang zwar immer noch auf den letzten rest an aber mit den üblichen folgen durch Unterspannung. (ABS, Fehlercodes )

Habe dann auf Gel Batterie umgerüstet und bei absehbarer längerer Standzeit ist bei mir immer ein Erhaltungslader (Optimate 3) über seperate Buchse an der rechten Fahrzeugseite angeschlossen. Seit dem ist Ruhe:).

Rein technisch ist es auch machbar mit dem Spannungswandler das Dein Auto die Mopedbatterie mitlädt aber das Auto muß mitlaufen weil:
1. wahrscheinlich die Steckdose des PKW nur mit Zündung läuft (könnte man natürlich auf Dauerplus klemmen)
2. sonst hast Du bald 2 leere Batterien.



Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
... Danke für die bisherigen Antworten ;)
Aber die beantworten nicht meine Frage :D

ALSO:
kann ich einen Spannungswandler kaufen, den an den Zigarettenanzünder im Auto anschließen und an den wiederum mein BMW Ladegerät anschließen...


.

Hallo,

die Frage kann nicht eindeutig mit ja oder nein beantwortet werden.

Diese üblichen Spannungswandler geben leider eine der Sinuswelle der Netzspnnung nur angenäherte Signalform heraus, so dass es je nach Konstruktion des
Netzteils des angeschlossen Ladegerätes zu Funktionsstörungen kommen kann. Insbesondere die modernen Kompaktgeräte mit ihren Schaltnetzteilen sind meistens nicht kompatibel damit.

Wenn man das so machen will mit dem Autoakku, gäbe es eine Möglichkeit mit preiswerten Computerladegeräten aus dem Modellbau (Robbe u.a.), die typischerweise wegen des mobilen Einsatzes direkt aus einer 12Volt-Quelle gespeist auch über einen kontrollierten Lademodus für Bleibatterien verfügen.

Die zur Ladeerhaltung entnommene geringe Kapazitätsmenge stellt in der Regel kein Problem für den Autoakku dar.
Einen vollständig entladenen Motorradakku sollte man jedoch zum Aufladen ausbauen.

Gruss aus Köln


:)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Batterie von Auto aus laden

Batterie von Auto aus laden - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • (Auto-)Batterie Kaltstartstrom messen?

    (Auto-)Batterie Kaltstartstrom messen?: Bei meinem TDI hat sich in letzter Zeit die 1 Jahr alte Batterie dadurch ausgezeichnet, dass der Anlasser es bei niedrigen Temperaturen < 5°C kaum...
  • (Auto-)Batterie Kaltstartstrom messen? - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • (Auto-)Batterie Kaltstartstrom messen?

    (Auto-)Batterie Kaltstartstrom messen?: Bei meinem TDI hat sich in letzter Zeit die 1 Jahr alte Batterie dadurch ausgezeichnet, dass der Anlasser es bei niedrigen Temperaturen < 5°C kaum...
  • Oben