Batteriezerstörernde R100GS PD?

Diskutiere Batteriezerstörernde R100GS PD? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi zusammen. Ich habe eine neue Batterie (PC680 Odysee), welche als Hochleistungsbatterie verkauft wird, in meine R100GS PD eingebaut. Auch der...
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Hi zusammen.

Ich habe eine neue Batterie (PC680 Odysee), welche als Hochleistungsbatterie verkauft wird, in meine R100GS PD eingebaut. Auch der Anlasser ist ein Neuteil von BMW und seit wenigen Wochen im Bike. Auf dem Weg zum Nordkapp zeigte diese schon schwächen. Als ich auf dem Rückweg dann via Lofoten nach Bödö kam, war Schluss. Die Batterie hatte 11.42V, welche beim Anlassversuch auf 5V zusammenbrach. In Bödö habe ich eine neue Batterie gekauft. Das war vor 4 Tagen. Jetzt bin ich wieder daheim am Bodensee und nach 4 Tagen und 2500KM zeigt die niegelnagelneue Batterie die gleichen Symtome.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ladeleuchte leuchtet bei laufenden Motor nicht auf. Die Batterie scheint geladen und dabei zerstört zu werden. :confused:

VG

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS-Reiner

Gast
Hallo!
Dann wird sie vermutlich überladen. Bei diesem Vorgang sollte sie allerdings stark gasen.

Also, mach mal ein Voltmeter an die Klemmen, laß den Motor laufen und lies die Ladespannung ab. Sollte mit etwas Gas so bei 13,8 Volt liegen. Wenn es mehr ist hast du den Fehler schon gefunden.

Gruß Reiner
 
G

GS_man

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
49
Ort
Albig
Modell
R1150 GS R100GS Paris-Dakar
Überladung...Das wär auch mein Tip.
Wenn Du nicht Erstbesitzer bist, schau mal nach dem Spannungsregler, vielleicht hat der Vorbesitzer mal ein "Behördenregler" eingebaut, der kann bei Langstrecke genau solche Probleme veraursachen.


mfg GS_man
 
Classic 100

Classic 100

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
17
Ort
Thannhausen
Modell
R100GS PD/Classic
würde auch auf den Regler tippen, wenn du eine Gel Batterie drin hast, merkst du das gasen nicht.....

Gruß Uwe
 
A

Alois

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
17
hallo Joachim ,
die max Spannung darf die 14,5 Volt nicht übersteigen. es werden Spannungsregler bis zu 14,2 Volt eingesetzt . kontrolliere die Kohlen , Diodenplatte (Leiterbahnbruch,evtl lose Steckverbindung). solltest du bzgl.Verkabelung etwas gearbeitet haben so hast du beim Stecken einen Fehler gemacht (Diodenplatte).
Alois
 
Dao

Dao

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
Würde den Regler und die Diodenplatte rausschmeissen und mir auch von Silent Hektik die Zündung besorgen. LiMa nachkontrollieren und eventl. eine stärkere einbauen. Dann hättest du sicher für die lange Zukunft vorgesorgt.
Kostet natürlich was!
 
Thema:

Batteriezerstörernde R100GS PD?

Batteriezerstörernde R100GS PD? - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R100GS Gespann kaufen? - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Oben