
kentar
Themenstarter
Hallo,
ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach langen Strecken mit moderatem Tempo (ca. 80 km/h) nimmt sie es mir ziemlich übel, an einer Ampel anzuhalten. Der Motor stolpert dann für ein paar Minuten vor sich hin, bis sie dann ganz ausgeht. Ich muss den Gashahn aufdrehen, um sie am laufen zu halten.
Zuerst dachte ich, es sei eine Folge der Hitze, allerdings machte sie das jetzt auch bei moderaten 24°C. Das macht gerade das Anfahren am Berg hier in Portugal etwas schwieriger.
Insgesamt macht sie den Eindruck, als bekäme sie (zumindest beim Leerlauf) zu wenig Sprit. Kennt das einer von euch oder hat eine Idee woran das liegen kann?
update:
die Maschine war vor der Tour in der Inspektion, wo sie für die Längere Fahrt durchgesehen wurde. Die letzten 2800 km lief sie auch sehr gut, bis sich das obige Verhalten einstellte.
technische Details:
K25, Bj.: 2012
ca. 57500 km
Gruß Dennis
ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach langen Strecken mit moderatem Tempo (ca. 80 km/h) nimmt sie es mir ziemlich übel, an einer Ampel anzuhalten. Der Motor stolpert dann für ein paar Minuten vor sich hin, bis sie dann ganz ausgeht. Ich muss den Gashahn aufdrehen, um sie am laufen zu halten.
Zuerst dachte ich, es sei eine Folge der Hitze, allerdings machte sie das jetzt auch bei moderaten 24°C. Das macht gerade das Anfahren am Berg hier in Portugal etwas schwieriger.
Insgesamt macht sie den Eindruck, als bekäme sie (zumindest beim Leerlauf) zu wenig Sprit. Kennt das einer von euch oder hat eine Idee woran das liegen kann?
update:
die Maschine war vor der Tour in der Inspektion, wo sie für die Längere Fahrt durchgesehen wurde. Die letzten 2800 km lief sie auch sehr gut, bis sich das obige Verhalten einstellte.
technische Details:
K25, Bj.: 2012
ca. 57500 km
Gruß Dennis
Zuletzt bearbeitet: