W
wernerz
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.10.2024
- Beiträge
- 21
Diese Mühle? Nicht dein Ernst. Jetzt wird es hier wirklich skurrilOder eine Kawasaki Kle 500 , wie wiegt auch nur 205 kg, das sind locker 30 kg eingespart.
Diese Mühle? Nicht dein Ernst. Jetzt wird es hier wirklich skurrilOder eine Kawasaki Kle 500 , wie wiegt auch nur 205 kg, das sind locker 30 kg eingespart.
War ironisch gemeint.Diese Mühle? Nicht dein Ernst. Jetzt wird es hier wirklich skurril
Dass beruhigt mich jetztWar ironisch gemeint.![]()
Bitte stell doch mal Links zu diesen Bikes ein.
Also gut ... Obwohl Du Werners Anliegen anscheinend totreden willst.Dann stell doch mal bitte ein 2v vor die og. Wünschen entspricht ?
Hier machst du übrigens einen Denkfehler der Kniewinkel ändert sich nicht mit den Federwegen.Hi,
Danke für die zielführende Antwort.
Ich dachte wegen den Federwegen und dem Kniewinkel wäre eine GS sinnvoller.
Wie schon geschrieben, geht es mir rein um Funktionalität. Wenn eine R besser ist und auch funktioniert, why Not?
Sollte vierstellig vom Aufwand bleiben.
Danke
Tja dann bin ich raus.Danke für die vielen Tips, aber ich habe mich hier im BMW Forum angemeldet um über BMW zu reden.
Wenn ich über andere Hersteller reden möchte, bin ich selbst in der Lage die passenden Informationen zu finden.
Daher bitte verzichtet auf Empfehlungen von anderen Herstellern, da kommt eh nichts Neues für mich dabei raus.
Danke
Er hat jetzt ja genug Informationen, ich denke dass das Projekt kurz vor fer Fertigstellung ist.Tja dann bin ich raus.
Die Nachbarkneipe ist auch schon ganz wuschig.Er hat jetzt ja genug Informationen, ich denke dass das Projekt kurz vor fer Fertigstellung ist.
Stell doch mal bitte gescheite Fotos der BMW ein. So sieht man ja gar nichts.Wenn es unbedingt eine alte 2V BMW sein muss (war bei mir ja nicht anders)
würde ich empfehlen etwas fertig Umgebautes zu suchen und zwar in Richtung
R100GS.
Solch einen Umbau selbst anzugehen endet, wenn man es richtig machen möchte und das angestrebte Gewicht auch tatsächlich erreicht, bei einer regelrechten Preis Explosion…! Sagt einer der solch einen Umbau selbst gemacht hat und inzwischen bei 167,2 Kg (ohne Sprit) angekommen ist.
Ich persönlich würde es tatsächlich auch wieder machen schon allein wegen der erreichten Fahrleistungen die, wegen der Leichtigkeit, mit vielen modernen Maschinen locker mithalten kann.
Und so sieht es bei mir aus wenn ich die GS mit auf Reisen nehme.
Anhang anzeigen 810604