besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

Diskutiere besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Aber so hat jedes Land seine speziellen Anforderungen/Bestrafungen die kaum zu verstehen sind aber teuer bezahlt werden müssen (z.B. Italien - auf...
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.726
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Aber so hat jedes Land seine speziellen Anforderungen/Bestrafungen die kaum zu verstehen sind aber teuer bezahlt werden müssen (z.B. Italien - auf dem Parkplatz fahren ohne Helm - sechs Monate Motorrad in Verwahrung).

Mit Leben oder nicht fahren. Ich fahre.
 
V

vendeg

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
155
Danke euch für die Antworten! Ich glaube auch, dass die herrliche Pässe und atemberaubende Landschaften in der Schweiz es - mindestens alle 10 Jahre mal - Wert sind, paar Tage in Bummelmodus Motorrad zu fahren und die sündhaft hohe Kosten fürs Schlafen/Essen/Trinken/Eintritte hinzunehmen. Nochmal danke!
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.585
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Limits und Strafen schenken sich zu den Nachbarländern Italien 🇮🇹 und Frankreich 🇫🇷 nicht mehr viel, Sprit ⛽ ist billiger. Essen und schlafen geht günstig in Italien, Straßen und Pässe sind in der Schweiz 🇨🇭 einfach feine Ware … ich bin da jedes Jahr 👍
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.492
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Interessenfrage: Wie schnell dürfen Motorräder mit Anhänger in der Schweiz fahren? In D überall max. nur 60km/h!

Ich fahre in der Schweiz immer 5 Stundenkilometer langsamer als erlaubt
5km/h langsamer als erlaubt fährt man eigentlich schon, wenn man laut Tacho exakt das fährt, was erlaubt ist. Tachos gehen immer vor - meist 3-5%!
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.585
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
5km/h langsamer als erlaubt fährt man eigentlich schon, wenn man laut Tacho exakt das fährt, was erlaubt ist. Tachos gehen immer vor - meist 3-5%!
Meine Geschwindigkeit fahre ich immer nach Navi.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.786
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Aber so hat jedes Land seine speziellen Anforderungen/Bestrafungen die kaum zu verstehen sind aber teuer bezahlt werden müssen (z.B. Italien - auf dem Parkplatz fahren ohne Helm - sechs Monate Motorrad in Verwahrung).

Mit Leben oder nicht fahren. Ich fahre.
Jetzt übertreib mal nicht, es sind nur 8 Wochen (weiß ich aus eigener Erfahrung in diesem Frühsommer)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.491
Modell
R 1300 GS
Danke euch für die Antworten! Ich glaube auch, dass die herrliche Pässe und atemberaubende Landschaften in der Schweiz es - mindestens alle 10 Jahre mal - Wert sind, paar Tage in Bummelmodus Motorrad zu fahren und die sündhaft hohe Kosten fürs Schlafen/Essen/Trinken/Eintritte hinzunehmen. Nochmal danke!
In den Bergen ist es etwas entspannter mit den Kontrollen, wenn man nicht nur die Hauptstecken fährt. Aber gut, da fährt man ja auch nicht so schnell. Schönen Urlaub!
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.824
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Du musst nur die Strassen fahren, wo 80 km/h sowieso nicht möglich sind. Alles wo eine Gerade ist, kannn gelasert werden, aberin Kurven geht das wohl nicht. (Sagte mir ein Forumskollege aus der Schweiz 🇨🇭) Ab 21 km/h außerorts Zuviel gibts eine Verzeigung und wird richtig teuer. Hatte 104 bei erlaubten 80. Ab 100 gabs 4 Toleranzabzug und somit genau 100. War froh die Kreditkarte zücken zu dürfen und keine Verzeigung erhalten zu haben. Und ja ich fahre immer noch gerne in die Schweiz 🇨🇭 und habe dort auch Spaß.
Gruß Sturmi
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.698
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Fahre auch nur durch die Schweiz, wenn es die Tour unbedingt erfordert, wenn "aussen herum" schlicht zu aufwendig wäre. Einkaufen, Essen gehen oder gar Übernachten: auf keinen Fall.
Fahren: Permanent mit dem Navi im Auge und dem Tempomat drin. Mir bleibt es weiterhin unverständlich, warum BMW keinen Limiter anbietet. Wäre ein Leichtes.
Wenn die Schweizer die Sau rauslassen wollen, kommen sie hoch in den Schwarzwald oder die Vogesen und lachen sich über die Geldbußen kaputt.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
723
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ich fahre fast täglich in der Schweiz Motorrad - lebe sogar hier, kenne es also aus erster Hand 😉.
Ja, die Bussen sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch. Aber es ist nicht so, dass an jeder Ecke ein Polizist steht und man in jeder Kurve kontrolliert wird. In den Innenstädten halte ich mich konsequent an die Geschwindigkeit. Ausserhalb der Städte vernünftig fahren. So schaffe ich es im Schnitt auf eine Bussensumme von unter 100.- (pro Jahr). Das ist bei mir im Budget eingeplant 😅 Und viele mögen hier Motorräder, wir haben einen sehr hohen Bestand pro Einwohner.
Also nur halb so schlimm!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.491
Modell
R 1300 GS
Ich fahre fast täglich in der Schweiz Motorrad - lebe sogar hier, kenne es also aus erster Hand 😉.
Ja, die Bussen sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch. Aber es ist nicht so, dass an jeder Ecke ein Polizist steht und man in jeder Kurve kontrolliert wird. In den Innenstädten halte ich mich konsequent an die Geschwindigkeit. Ausserhalb der Städte vernünftig fahren. So schaffe ich es im Schnitt auf eine Bussensumme von unter 100.- (pro Jahr). Das ist bei mir im Budget eingeplant 😅 Und viele mögen hier Motorräder, wir haben einen sehr hohen Bestand pro Einwohner.
Also nur halb so schlimm!
Mag für dich passen, für mich ist die Schweiz, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, raus. Ich halte mich weitestgehend an die Geschwindigkeitvorgaben, egal in welchem Land ich fahre, aber in der Schweiz ist mir das wirklich zu hysterisch. Ich habe mal an einer Ausfallstraße für ein paar Stundenkilometer im einstelligen Bereich 120€ bezahlt. Mein Geld bekommen die nicht mehr. Von der Vingette, die es nur für ein ganzes Jahr gibt, mal ganz zu schweigen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Ich fahre seit vielen Jahren regelmäßig in die Schweiz, weil mir das Land und die Menschen sehr gefallen. Bezahlen musste ich bislang nie und mir sind dort auch keine hinterhältigen Radarfallen wie in Italien begegnet, etwa am Passo Giau oder am Lago Maggiore, wo mit Kameras ganze Strecken überwacht und digital vernetzt werden.

Was mich in der Schweiz jedoch stört, ist das langsame Tempo auf den Landstraßen. Ich meide Autobahnen bewusst, nicht zuletzt wegen der überteuerten Vignette. Auf den Einfallstraßen zu Städten und beliebten Orten fahren viele Schweizer deutlich unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, aus Angst vor den hohen Bußgeldern. Das führt regelmäßig zu Rückstaus und senkt die Durchschnittsgeschwindigkeit erheblich. Überholt wird kaum, selbst wenn es möglich wäre, da schon geringe Tempoüberschreitungen empfindlich teuer werden können. Auch ich verzichte daher aus Vorsicht auf Überholmanöver. Deshalb liegt meine Durchschnittsgeschwindigkeit in der Schweiz oft nur bei etwa 35 bis 40 km/h, im Vergleich zu den sonst üblichen 55 bis 60 km/h ein deutlicher Unterschied.

Da ich um diese Eigenheiten weiß, plane ich entsprechend voraus. Übernachtet wird ausschließlich im grenznahen Ausland, zB. in Livigno. Für die Tagesausflüge packe ich mir Essen und Trinken selbst ein. Ich habe nämlich einmal den Fehler gemacht, glaube auf dem Flüela-Pass bei einer Imbissbude eine Pause einzulegen, für einen Pappspucknapf braunes Wasser, das Kaffee sein sollte, wollte man 5,50 Franken und für ein kleines Schälchen Pommes stolze zehn. Vielleicht waren sie mit Blattgold paniert, wer weiß.

Ich habe beides höflich, aber entschieden auf dem Tresen stehen lassen und bin gegangen, nicht ohne einen kleinen Kommentar meinerseits. Ich sagte sinngemäß, der gute Mann könne sich die Pommes rektal applizieren und wenn er dabei Hilfe braucht, stehe ich bereit. Das brachte mir eine Tirade in schweizerdeutschem Fluch-Vokabular ein, das mir bis dahin völlig unbekannt war. :giggle:

Schweiz, immer wieder.

Warum es mich auch noch in die Schweiz zieht, seht ihr von Minute 2:45 bis 6:00

 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Heizbare Sitzbank - besonders Sozia

    Heizbare Sitzbank - besonders Sozia: Servus, die Suche leitet einen vorwiegend auf andere Foren oder Griffe. Daher meine Frage: Hat jemand schon mal an einer 04er (0307) oder...
  • Suche besonderen Cognac

    Suche besonderen Cognac: Hallo, ich suche einen guten, besonderen Cognac. Es soll ein Geschenk sein. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus. Hier hat doch bestimmt...
  • Erledigt AC-Schnitzer Verkleidung für K 25

    AC-Schnitzer Verkleidung für K 25: Hallo GS Gemeinde, ja ich weiß es ist für eine GS außergewöhnlich, in Verbindung mit einem 17" Zoll Radsatz sieht das aber schon toll aus, auf...
  • GS vor besonderen (technischen) Bauwerken

    GS vor besonderen (technischen) Bauwerken: Wer hat seine GS vor besonderen (technischen) Bauwerken fotografiert? Zeigt eure besten Bilder zu dem Thema. Der Eifelturm des Nordens in Hemmoor
  • GS vor besonderen (technischen) Bauwerken - Ähnliche Themen

  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Heizbare Sitzbank - besonders Sozia

    Heizbare Sitzbank - besonders Sozia: Servus, die Suche leitet einen vorwiegend auf andere Foren oder Griffe. Daher meine Frage: Hat jemand schon mal an einer 04er (0307) oder...
  • Suche besonderen Cognac

    Suche besonderen Cognac: Hallo, ich suche einen guten, besonderen Cognac. Es soll ein Geschenk sein. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus. Hier hat doch bestimmt...
  • Erledigt AC-Schnitzer Verkleidung für K 25

    AC-Schnitzer Verkleidung für K 25: Hallo GS Gemeinde, ja ich weiß es ist für eine GS außergewöhnlich, in Verbindung mit einem 17" Zoll Radsatz sieht das aber schon toll aus, auf...
  • GS vor besonderen (technischen) Bauwerken

    GS vor besonderen (technischen) Bauwerken: Wer hat seine GS vor besonderen (technischen) Bauwerken fotografiert? Zeigt eure besten Bilder zu dem Thema. Der Eifelturm des Nordens in Hemmoor
  • Oben