Ja dürfte dir gefallen, in der Schweiz zu fahren. Gibt sehr viele schöne Strecken. Melde mich bei mir via PN, ev. können wir uns treffen und eine Tagestour zusammen unternehmen. Sicher aber kann ich dir Tipps geben. Kenne wirklich praktisch jede Strecke hier.
Betreffend Kontrollen. Mobile gibts praktisch nicht. Blitzer mobil stehen immer mal rum, allenfalls gibts auch Lasermessungen. Dort wird man gleich rausgenommen, bei fixeren folgt Rechnung per Post. Aufpassen auf bestimmen Autobahnen. Die sind gespickt mir Radarkästen, teilweise alle paar Km. Am schlimmsten Zürich und Luzern. Dort auf der AB wirklich Tempomat rein oder strickt dran halten. Auch Bern-Thun ist ganz schlimm. Städte sind vor allem Zürich, wo bei praktisch bei jeder Ampel noch ein Blitzer inklusive ist.
Problem hier ist eher der übermässige Verkehr. Die Schweiz ist klar übervölkert. Besonders schlimm das Mittelraum oder Grossräume bei Städten. Da steht man überall. Alpenpässe unbedingt am Wochenende meiden. Ist die absolute Hölle. Bei schönen Wetter geht da jeder hoch. Heisst Horden von Motorradfahrern, leider auch viele Anfänger. Dann Velos, Wohnmobile, Oldtimer. Ebenso stehen sie dann mit Radar und gleich mit dem Strassenverkehrsamt, welche die Motorräder technisch überprüft. Bei nicht regelkonformen Anbauen heisst es stehenlassen und zu Fuss weiter. Merken auch das Rasergesetz, welches wir haben. 60Km/h drüber und du musst mit Verhaftung rechnen. Motorrad wird gleich eingezogen, siehst du nie wieder. Für Ausländer extrem hohe Bussen. Kann 5-stellig werden. Also keine Sprints.
Pässe gibt es sehr viele, die unbedingt gefahren werden sollten. Gibt ganz kleine enge Pässe und die grossen, die sehr gut ausgebaut sind. Besonders empfohlen sind Furka, Grimsel, Susten, Nufenen. Gotthard die alte Kopfsteinstrasse, heisst Tremola. Im Engadin auch sehr viele schöne, hier der Albula und Bernina meine Lieblingspässe.
Ferner lohnt es sich, um Seen zu fahren. Hier besonders schön, der Brienzersee, Thunersee. Ebenso auch Murtensee, Neuenburger.
Ganz schönes Gegend und eher ruhig mit wenig Verkehr, der Jura. Der lohnt sich immer. Dann auch noch rüber nach Frankreich. Gibt eine Strasse der Grenze nach, da ist man alle paar Meter in CH und dann wieder in F. Daher am Wochenende bin ich meistens im Jura unterwegs, nie Innerschweiz oder Berner Oberland. Auch Wallis hat extrem schöne Strecken, vor allem Richtung Täler hoch zu den Stauseen.
Viele Bilder von mir findest du hier. Gibt dir vielleicht ein paar Ideen.
Swisshead’s albums | Flickr