Ich klink mich hier mal ein, weil ich langsam glaube, ich habe alles durch.
1. Challenge: Mir ist es im Helm zu laut. Ich fahre einen Schuberth E1, angeblich besonders leise, und einen Caberg Sintesi, der ist schon im Stand laut... Deshalb brauche ich Gehörschutz. Eigentlich braucht den jeder andere auch, denn bei Tempo 100 ist es nur in einem besonders lesen Helm auf einer Naked ohne Verkleidung (also alles perfekte Bedingungen) leiser als 85 db. Bei uns allen wird es im Schnitt eher lauter als 90 db, da sollte man sich mal nichts vormachen - und auf die Dauer ruiniert einem das das Gehör.
2. Challenge: Ich habe jetzt mehrere Headsets ausprobiert, und sie sind alle nicht mehr zu hören, wenn man etwas schneller fährt, da: Siehe Punkt 1. Wenn ich jetzt mit Lärmschutzstöpseln fahre, dann muss das Headset gegen die Lärmschutzstöpsel anbrüllen. Das geht bei meinem Sena 5S gerade so eben. Es läuft aber bei Tempi ab 100 darauf raus, dass man im Orkan die Navi-Stimme im Hintergrund nuscheln hört, und dann aufs Navi-System guckt um zu sehen, was sie meint.
Ich habe im Moment die für mich optimale Lösung gefunden: Plugfones.
Anhang anzeigen 773745
Das sind Kopfhörer im Design von Silikon-Lärmschutzstöpseln. Ein Paar wie abgebildet kostet bei Amazon irgendwelche 30 Euro. Dazu habe ich einen simplen Bluetooth-Empfänger, den habe ich glaube ich für 15 Euro bei eBay geschossen. Das Ding ist technisch eine Freisprechanlage, aber ohne Lautsprecher. Stattdessen hat es eine 3,5mm-Klinke, in die man einen x-beliebigen Kopfhörer einstecken kann, zum Beispiel diesen hier. Der BT-Empfänger kommt in die Jacke, die Plugfones in die Ohren - fertig!