Bluetooth Lautsprecher für Helm

Diskutiere Bluetooth Lautsprecher für Helm im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich denke, ich werde mal das Sena 3S plus bestellen. Mein Fokus liegt ja eher auf Navi Ansagen. Wenn es mit der Musik klappt, umso besser. Mal...
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
174
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Ich denke, ich werde mal das Sena 3S plus bestellen. Mein Fokus liegt ja eher auf Navi Ansagen. Wenn es mit der Musik klappt, umso besser. Mal schauen, wie ich das in den Neotec 2 bekomme. Wo wird dabei der USB Port zum Laden versteckt?

Prima Tipps und tolles Forum. Danke schon mal.
 
gipsilo

gipsilo

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.318
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Ich denke, ich werde mal das Sena 3S plus bestellen. Mein Fokus liegt ja eher auf Navi Ansagen. Wenn es mit der Musik klappt, umso besser. Mal schauen, wie ich das in den Neotec 2 bekomme. Wo wird dabei der USB Port zum Laden versteckt?

Prima Tipps und tolles Forum. Danke schon mal.
Der USB-Port zum laden ist ein kurzes Stück Kabel mit dem USB Stecker dran. Ich habe ihn so positioniert das er zwischen Polster und Helmschale etwas hervor schaut und wenn fertig geladen ist stopfe ich ihn hinters Polster.

gipsilo
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
174
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Ich habe das 3S eingebaut und mit meinem Samsung S23 gekoppelt. Dieses benutze ich als Navi mit Calimoto oder Google Maps. Die ersten 2 bis 3 Ansagen funktionieren noch und dann bricht das immer wieder ab. Meine Audio Einstellung bei Calimoto ist Telefon. Der Abbruch ist bei Calimoto und auch bei Maps. Ich habe das 3S nicht mit dem TFT gekoppelt, das Handy aber schon. Sollte doch eigentlich funktionieren, oder wo kann das Problem liegen?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.569
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich klink mich hier mal ein, weil ich langsam glaube, ich habe alles durch.

1. Challenge: Mir ist es im Helm zu laut. Ich fahre einen Schuberth E1, angeblich besonders leise, und einen Caberg Sintesi, der ist schon im Stand laut... Deshalb brauche ich Gehörschutz. Eigentlich braucht den jeder andere auch, denn bei Tempo 100 ist es nur in einem besonders lesen Helm auf einer Naked ohne Verkleidung (also alles perfekte Bedingungen) leiser als 85 db. Bei uns allen wird es im Schnitt eher lauter als 90 db, da sollte man sich mal nichts vormachen - und auf die Dauer ruiniert einem das das Gehör.

2. Challenge: Ich habe jetzt mehrere Headsets ausprobiert, und sie sind alle nicht mehr zu hören, wenn man etwas schneller fährt, da: Siehe Punkt 1. Wenn ich jetzt mit Lärmschutzstöpseln fahre, dann muss das Headset gegen die Lärmschutzstöpsel anbrüllen. Das geht bei meinem Sena 5S gerade so eben. Es läuft aber bei Tempi ab 100 darauf raus, dass man im Orkan die Navi-Stimme im Hintergrund nuscheln hört, und dann aufs Navi-System guckt um zu sehen, was sie meint.

Ich habe im Moment die für mich optimale Lösung gefunden: Plugfones.

1746120433627.png


Das sind Kopfhörer im Design von Silikon-Lärmschutzstöpseln. Ein Paar wie abgebildet kostet bei Amazon irgendwelche 30 Euro. Dazu habe ich einen simplen Bluetooth-Empfänger, den habe ich glaube ich für 15 Euro bei eBay geschossen. Das Ding ist technisch eine Freisprechanlage, aber ohne Lautsprecher. Stattdessen hat es eine 3,5mm-Klinke, in die man einen x-beliebigen Kopfhörer einstecken kann, zum Beispiel diesen hier. Der BT-Empfänger kommt in die Jacke, die Plugfones in die Ohren - fertig!
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
174
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Ich habe das 3S eingebaut und mit meinem Samsung S23 gekoppelt. Dieses benutze ich als Navi mit Calimoto oder Google Maps. Die ersten 2 bis 3 Ansagen funktionieren noch und dann bricht das immer wieder ab. Meine Audio Einstellung bei Calimoto ist Telefon. Der Abbruch ist bei Calimoto und auch bei Maps. Ich habe das 3S nicht mit dem TFT gekoppelt, das Handy aber schon. Sollte doch eigentlich funktionieren, oder wo kann das Problem liegen?
Nachsatz:
Das gleiche Problem hatte ich auch mit Bluetooth inear Lautsprechern. Liegt also wahrscheinlich nicht am Sena. Bei Bluetooth Verbindung mit den Samsung Buds im Haus bei Musik hören funktioniert es einwandfrei.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich klink mich hier mal ein, weil ich langsam glaube, ich habe alles durch.

1. Challenge: Mir ist es im Helm zu laut. Ich fahre einen Schuberth E1, angeblich besonders leise, und einen Caberg Sintesi, der ist schon im Stand laut... Deshalb brauche ich Gehörschutz. Eigentlich braucht den jeder andere auch, denn bei Tempo 100 ist es nur in einem besonders lesen Helm auf einer Naked ohne Verkleidung (also alles perfekte Bedingungen) leiser als 85 db. Bei uns allen wird es im Schnitt eher lauter als 90 db, da sollte man sich mal nichts vormachen - und auf die Dauer ruiniert einem das das Gehör.

2. Challenge: Ich habe jetzt mehrere Headsets ausprobiert, und sie sind alle nicht mehr zu hören, wenn man etwas schneller fährt, da: Siehe Punkt 1. Wenn ich jetzt mit Lärmschutzstöpseln fahre, dann muss das Headset gegen die Lärmschutzstöpsel anbrüllen. Das geht bei meinem Sena 5S gerade so eben. Es läuft aber bei Tempi ab 100 darauf raus, dass man im Orkan die Navi-Stimme im Hintergrund nuscheln hört, und dann aufs Navi-System guckt um zu sehen, was sie meint.

Ich habe im Moment die für mich optimale Lösung gefunden: Plugfones.

Anhang anzeigen 773745

Das sind Kopfhörer im Design von Silikon-Lärmschutzstöpseln. Ein Paar wie abgebildet kostet bei Amazon irgendwelche 30 Euro. Dazu habe ich einen simplen Bluetooth-Empfänger, den habe ich glaube ich für 15 Euro bei eBay geschossen. Das Ding ist technisch eine Freisprechanlage, aber ohne Lautsprecher. Stattdessen hat es eine 3,5mm-Klinke, in die man einen x-beliebigen Kopfhörer einstecken kann, zum Beispiel diesen hier. Der BT-Empfänger kommt in die Jacke, die Plugfones in die Ohren - fertig!
Keine schlechte Idee.
Plan B: Wenn Du BT und Gegensprechen haben möchtest...schau, ob Du ein paar passende, dichte kabelgebundene Ohrstöpsel bekommst. Dann lötest Du die Lautsprecher deines Sena aus und die Kabel der Köpfhörers wieder an. 80cm Kabel sollten zum bequemen Einsieg reichen, das Kabel verschwindet in der Jacke 🤷‍♀️
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.569
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Dann lötest Du die Lautsprecher deines Sena aus und die Kabel der Köpfhörers wieder an.
Hatte ich mir auch schon überlegt. Mein Problem ist: ich kann nicht gut genug löten. Ich hatte mir extra mal ein Cardo Spirit HD gekauft, weil das die serienmäßig mitgelieferten Lautsprecher über eine 3,5mm-Kupplung verbunden hat. Da hätte man also auch alles Mögliche andere anstöpseln können. Das Problem: Bei zwei Cardos gab es totale Aussetzer beim Sprechen, da habe ich es aufgegeben.

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich ernüchtert über das Preis-Leistungsverhältnis bei Motorrad-Headsets. Wofür die da dreistelliges Geld wollen, das ist in meinen Augen abenteuerlich.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
15
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ich hatte vor 10 Jahren mal dieses Set gekauft . Benutze es an 2 Helmen nur für Navi, Telefon und Blitzer.de. Akkus halten ewig ,Sound ist gut und laut genug auch auf der Bahn. Kommunikation von Bike zu Bike brauche ich nicht.
 
Thema:

Bluetooth Lautsprecher für Helm

Bluetooth Lautsprecher für Helm - Ähnliche Themen

  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Sena 3S Bluetooth Headset

    Sena 3S Bluetooth Headset: Hallo bin neu hier und hoffe, dass ich auf diesem Weg hier Frage stellen kann. Habe seit Sa, 22.6.19, ein Sena 3S-System im Helm. Ich brauche es...
  • Lautsprecher Bluetooth mit TFT/Navi5?

    Lautsprecher Bluetooth mit TFT/Navi5?: Moin zusammen, könnte man an der 1250 GSA einen BT Lautsprecher zuverlässig innerhalb der Verkleidung befestigen und den dann mit dem TFT und/oder...
  • Bluetooth Lautsprecher für Schuberth C3 Empfehlung?

    Bluetooth Lautsprecher für Schuberth C3 Empfehlung?: Ich suche für meinen neuen Schuberth C3 eine Lautsprecher-Empfehlung. Die Lautsprecher sollen in die vorgesehenen Aussparungen im Helm...
  • Helm-Lautsprecher für Bluetooth-Navi?

    Helm-Lautsprecher für Bluetooth-Navi?: Hallo liebe Gemeinde, ich erwäge, mir in absehbarer Zeit ein Bluetooth-Navi zuzulegen. Frage: Kennt sich jemand mit passenden Helm-Lautsprechern...
  • Helm-Lautsprecher für Bluetooth-Navi? - Ähnliche Themen

  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Sena 3S Bluetooth Headset

    Sena 3S Bluetooth Headset: Hallo bin neu hier und hoffe, dass ich auf diesem Weg hier Frage stellen kann. Habe seit Sa, 22.6.19, ein Sena 3S-System im Helm. Ich brauche es...
  • Lautsprecher Bluetooth mit TFT/Navi5?

    Lautsprecher Bluetooth mit TFT/Navi5?: Moin zusammen, könnte man an der 1250 GSA einen BT Lautsprecher zuverlässig innerhalb der Verkleidung befestigen und den dann mit dem TFT und/oder...
  • Bluetooth Lautsprecher für Schuberth C3 Empfehlung?

    Bluetooth Lautsprecher für Schuberth C3 Empfehlung?: Ich suche für meinen neuen Schuberth C3 eine Lautsprecher-Empfehlung. Die Lautsprecher sollen in die vorgesehenen Aussparungen im Helm...
  • Helm-Lautsprecher für Bluetooth-Navi?

    Helm-Lautsprecher für Bluetooth-Navi?: Hallo liebe Gemeinde, ich erwäge, mir in absehbarer Zeit ein Bluetooth-Navi zuzulegen. Frage: Kennt sich jemand mit passenden Helm-Lautsprechern...
  • Oben