BMW Alukoffer während Fahrt verloren

Diskutiere BMW Alukoffer während Fahrt verloren im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So mache ich es auch. Den Sitz der Koffer während der Pausen zu überprüfen schadet auch nicht. Das gleiche gilt ja prinzipiell für jede "Ladung".
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
... Aber ich bin schon ein vorsichtiger Mensch und jedes mal, wenn ich die Koffer montiere, rüttle ich dran und überprüfe penibel den korrekten Sitz. ...
So mache ich es auch. Den Sitz der Koffer während der Pausen zu überprüfen schadet auch nicht. Das gleiche gilt ja prinzipiell für jede "Ladung".
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Das mache ich auch immerwieder und tat dies auch in dieser Pause, bevor dann ein paar Minuten später der Koffer einen Abflug machte. So ganz vor jeglicher Überraschung kann man sich wohl nie schützen:smile:
 
deichselhirsch

deichselhirsch

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
297
Ort
im Allgäu
Modell
1100 GS + 80 GS PD + 1250 GS
Ich bevorzuge aus unterschiedlichen Gründen seit ca. 1999 an allen meinen GSen das Koffersystem von Touratech. Die Verriegelung selber funktioniert ohne Schloss absolut rüttel- und pistenfest. Bei Bedarf sind die mit innenliegenden Rändelschrauben fixierten Halterungen schnell gelöst und die Sicherungsbolzen nach einer 45 Grad-Drehung offen für das Entfernen des Koffers.
Auch die BMW Blechkoffer sind von Touratech.

Das "alte" Montagesystem von TT mit den Rändelschrauben verlangt auch ein bisschen Aufmerksamkeit. Bei mir hat sich mal eine der Halterungen gelöst und der äußere Teil hat sich unbemerkt verabschiedet. Da das ja zwei Halterungen sind, ist erst mal nichts passiert, der Koffer hielt noch stabil. Seither knalle ich die Rändelschrauben richtig zu und ziehe die Konterung mit dem 17-Schlüssel fest.
Freund von mir hat mal einen Systemkoffer an der 1100GS verloren. Wir haben es nicht bemerkt und ihn auch nicht mehr gefunden. Ursache war nicht nachzuvollziehen.
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.986
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Momentan ist meine einzige Erklärung, dass ich womöglich das Schloss am Kofferträger nicht richtig verschloss. Durch die Fahrt, Vibrationen etc. öffnete sich der Riegel und bei der Beschleunigung im 2. Gang rutschte der Koffer genug weit nach hinten, dass er aus der Halterung fällt.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber kann es sein, dass Dein Koffersatz für eine Maschine mit rechtsseitigem Auspuff gedacht ist?
Ich habe an meiner 12er GSA (K25) ebenfalls BMW-Alukisten, aber da sitzt der Verschluß zum Träger jeweils vorn. Der Koffer kann auch nur in Fahrtrichtung abgenommen werden, nicht nach hinten.
IMG_20220507_181505_151.jpgIMG_20220507_181612_573.jpg
Die Koffer lassen sich doch nur mit eingesteckten Schlüssel am Halter arretieren. Nur wenn ich das Schloss verriegele (abschließe) kann ich auch den Schlüssel abziehen.
Der Schlüssel lässt sich bei mir sowohl im offenen wie auch im verriegelten Zustand abziehen.
IMG_20220507_183927_074.jpgIMG_20220507_183955_745.jpgIMG_20220507_183940_694.jpg
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
  • Moskomoto Bags mit Adapter
Ich hab ja die Mosko Moto und da ist ein langer Stift (siehe hier:
) zum ein/aushängen der Platten an der Tasche und der Platte am Rack.
Der hat aber auch 2 Löcher wo ein kleines Bügelschloss eingehängt werden kann, damit fällt bestimmt nix mehr ab.

Überhaupt sind die Mosko Moto sehr durchdacht und das Fotothek Rack ist auch gut verarbeitet.

Chris
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.978
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin schon etwas ratlos. Ich habe diese Woche, bedingt durch Anhänger Transport etc. die Koffer bestimmt 5 mal De-/Montiert. Man kann da nichts falsch machen. Wenn der Koffer nicht 100% in den Gleitschienen sitzt, bekommt man das Schloss nicht ohne Gewalt zu. Und dann sitzt der Koffer bombenfest. Ist mir ein absolutes Rätsel, wie man den verliehren kann
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
aber kann es sein, dass Dein Koffersatz für eine Maschine mit rechtsseitigem Auspuff gedacht ist?
Könnte man meinen, ist aber nicht so. Bei der K75 werden die Koffer von hinten draufgeschoben und die Verriegelung ist beidseitig am hinteren Teil des Koffers und nicht wie bei dir vorne. Habe extra nochmals in der Betriebsanleitung geschaut, dort sieht man es ebenfalls.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Ich habe auch schonmal gehört, dass sich ein Koffer selbstständig gemacht hat. Man muss halt einen Defekt am Schließsystem nachweisen können, sonst gibts von BMW nichts.

Da ich aber die BMW Koffer eh zu unpraktisch finde und viel zu teuer und auch nicht hübsch, werde ich umsteigen. Auch viel besser erweiterbar ist: Givi

Givi Zubehör BMW R 1250 GS Adventure
 
Bender-Treiber

Bender-Treiber

Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
376
Ort
Schweiz
Modell
F 800 GS Adventure
Leider ist die Auswahl an Koffern für die F 800 GSA sehr begrenzt.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.568
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Das mache ich auch immerwieder und tat dies auch in dieser Pause, bevor dann ein paar Minuten später der Koffer einen Abflug machte. So ganz vor jeglicher Überraschung kann man sich wohl nie schützen:smile:
Regelmässige Prüfung und rechtzeitiges Halten des sich lösenden Koffers wäre ja ein Job für die Sozia :spin:
 
L

loeffelino

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
78
Modell
1150GS 1200GS
Hat sonst auch schon jemand Aluboxen während der Fahrt ohne Crash etc. verloren?
Ja ich, während einer Tour nach ungefähr 200 km Fahrtstrecke. Ich war gerade am Anfahren nach einer Abzweigung und dadurch sehr langsam unterwegs. Der Box ist bis auf ein paar Kratzer nichts passiert.
Da ich den Grund auch nicht nachvollziehen konnte, habe ich mir eine zusätzliche Sicherung ausgedacht.
IMG_20220521_141835.jpg
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
605
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Ich habe die Geschichte auch schon einmal gehört, dass man glaubt, mit dem Abziehen des Schüssels ist das Schloss verriegelt und trotzdem konnte es aufgehen. Man muss wirklich prüfen, ob die Koffer richtig sitzen. Die Verschlussklammer sollte ohne große Spannung arretiert und abgeschlossen werden können.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.942
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Nicht umsonst spricht man bei uns vom "Gürtel zum Hosenträger", der Engländer kennt das als "braces and belt".
Doppelte Sicherung hat schon was.
Auf einer geführten Tour war ein Pärchen auf einer GSA-LC dabei, Original BMW Alukoffer, bei einem ging dann (zum Glück nur) das Deckelschloss verloren. Das Schloss ist rausgefallen, was dann sonst noch an Teilen abfiel, weiss ich nicht mehr, ich kenne die Schlösser auch nicht im Detail. Deckel abschliessen war für den Rest der Tour halt nicht mehr.
Ein Gepäckgurt zusätzlich um jeden Koffer ist nicht mal schlechteste Idee.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.978
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei das nicht abschließen können eines Deckelschlosses in keinem Zusammenhang mit einem verlorenen Koffer steht
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.978
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schlösser kannst verliehren wie du willst, nur Verschlussbügel dürfen nicht (einfach so) aufgehen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.473
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Auf einer geführten Tour war ein Pärchen auf einer GSA-LC dabei, Original BMW Alukoffer, bei einem ging dann (zum Glück nur) das Deckelschloss verloren. Das Schloss ist rausgefallen, was dann sonst noch an Teilen abfiel, weiss ich nicht mehr,
...die Schlösser wurden kurz vorher auf Gleichschliesend umgebaut, würde ich vermuten und da kann man was verpfuschen und dann fällt das Schloss raus.
 
D

Der-Michel

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
36
Hallo Leute,
Der Schock sitzt noch etwas:
Gestern, auf einer Autobahn im Elsass, hab ich auf einmal im Rückspiegel etwas großes, graues wegfliegen sehen:

Mit Sozius unterwegs bei 130 hat sich mein Original Alukoffer von meiner 2007er Adventure gelöst und war weg.

Zum Glück war ich rechts und er ist am Fahrbahnrand liegen geblieben. Nach 100 Metern angehalten und hinter der Leitplanke zurück gerannt.
Nun habe ich festgestellt, dass die Haltekralle nicht mehr richtig schließen kann. Bzw das schon aber der Schlüssel geht nicht mehr in endstellung

es ist Sonntag,ich bin in Frankreich und muss jetzt eine Lösung finden.
drückt mir die Daumen

Wie kann sowas denn passieren? Ich bin mir sicher, dass die Halterung verriegelt war.
ist das schon mal jemandem von euch passiert?
Habe gerade jedes Vertrauen in die Koffer verloren.

 
Thema:

BMW Alukoffer während Fahrt verloren

BMW Alukoffer während Fahrt verloren - Ähnliche Themen

  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer

    Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543 198 Rechts 77...
  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer - Ähnliche Themen

  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer

    Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543 198 Rechts 77...
  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • Oben