Ballerjürgen
Themenstarter
Hat schon jemand den neuen GS-Dry Anzug mit Z-Liner-Membran? Ist er dicht, wie trägt er sich etc.?
Anhänge
-
44,7 KB Aufrufe: 2.331



Hallo Manfred, ich meinte nicht den Anzug Rallye3, sondern den Anzug GS Dry, das sind zwei unterschiedliche Anzüge.....Moin Jürgen,
schau mal hier ab Seite 4.....
http://www.gs-forum.eu/bekleidung-98/erfahrungen-mit-dem-rallye3-von-bmw-68970/index4.html


zweiter VersuchHallo Manfred, ich meinte nicht den Anzug Rallye3, sondern den Anzug GS Dry, das sind zwei unterschiedliche Anzüge.....
P.S. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....


Ach, echt???Hallo Manfred, ich meinte nicht den Anzug Rallye3, sondern den Anzug GS Dry, das sind zwei unterschiedliche Anzüge.....
P.S. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....



und habe beide anprobiert. Der GS Dry ist für meine Bedürfnisse passend. Für den Sommer ab 25+ hab ich den Airflow-Anzug. Deshalb brauch ich noch einen für den Übergang und für unsicheres Wetter. Vorteil beim Rallye ist, dass die wasserdichte Innenjacke herausnehmbar ist und z.B. in jeden TR passt. Dann ist die Lüftung und Kühlung gut zu beeinflussen. Für heiße Tage bis nasse Tage ist er somit ein guter Kompromiss. Das Obermaterial fühlt sich etwas hochwertiger und angenehmer an als beim GS-Dry. Dieser hat keine Innenjacke und kein Futter. Ist sauber verarbeitet und angenehm zu tragen. Ausstattung passt grundsätzlich auch. Ich finde ihn aber im Vergleich nicht preiswert. Bleibt aber mein Favorit.

Das würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen. Wenn du einen Rukka Armas hast, bist du m.E. besser und universeller eingedeckt als mit dem GS. Der kann nichts besser. Die Lüftungsöffnungen sind keine große Hilfe und durch die fest eingearbeitete Membran geht an Fahrtwind nichts bis wenig durch.Hi Max, ich hab den GS für wärmere Tage angedacht, weil man da auch die Membran durch den Reißverschluss öffnen kann...
LG Jürgen

.


den anzug an dann weist du es.....aber die Hose ist nicht zu dick unterhalb vom Protektor am Knie
gehen.