BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

Diskutiere BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
Knieschleifer

Knieschleifer

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem:
• Während der Fahrt fällt das komplette Tacho-/Kombiinstrument plötzlich aus (Display grau, keine Anzeigen).
• Manchmal funktioniert es wieder normal, manchmal erst nach mehreren Minuten.
• Der Fehler tritt sporadisch auf – z. B. 2–3 Mal auf 30 km, dann wieder gar nicht.
• Seit 2 Tagen ist der Fehler häufiger aufgetreten, dann mehrmals täglich.
• Keine Änderungen an Elektrik oder Zubehör, keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen.
• Der Drehzahlmesser funktioniert, Blinker funktionieren.
• Wenn der Fehler plötzlich da ist und ich das Motorrad aus mache, mit dem Schlüssel, lässt es sich anschließend starten, das Display ist wieder da. Bei der Weiterfahrt geht es wieder aus.

Ich habe zur Veranschaulichung 3 kurze Videos gemacht, die den Ausfall und das Verhalten zeigen.
Leider kann ich diese hier nicht laden, können bei Interesse aber über PN gesendet werden.

Hier lade ich nur 2 Bilder dazu hoch.


Meine Bitte an die Community:
Ich möchte hier gezielt Antworten von Fahrern oder Technikern,
• die dieses Problem selbst schon bei einer BMW F800GS (Bj. 2008–2012) hatten
• oder die beruflich mit BMW-Motorrad-Elektronik vertraut sind und aus eigener Erfahrung eine konkrete Fehlerursache nennen können.

Bitte keine allgemeinen Vermutungen oder „könnte vielleicht sein“-Antworten – mir geht es um direkte Erfahrungswerte und konkrete Lösungswege.

Danke vorab für jeden fachlich fundierten Hinweis!

Gruß
Der Knieschleifer
 

Anhänge

maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.874
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Auch wenn Du es nicht hören möchtest, da ich weder eine 800‘er fahre, noch das gleiche Problem hatte, würde ich sagen, dass sich das extrem nach einem korrodierten Masseanschluss anhört.

Gruß,
maxquer
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.914
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Startprobleme hast Du nie?

Ich würde mal die Spannung an der Batterie messen, wenn das Motorrad läuft.
Aber bei erhöhter Drehzahl.

Sollte dann um die14 Volt liegen.

Dieses Modell ist bekannt, das es Probleme mit der Lichtmaschine hat, eventuell kündigt sich da was an.
Nur um es einfach auszuschließen
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.524
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
aus eigener Erfahrung eine konkrete Fehlerursache nennen können.
Mit dieser eigenen Erfahrung qualifiziere ich mich für das Antwort geben dürfen:
Dieses Modell ist bekannt, das es Probleme mit der Lichtmaschine hat, eventuell kündigt sich da was an.
Genau bei einem solchen Ausfall hatte ich auch den Ausfall des Kombiinstruments, denn die Bordspannung ist dann während der Fahrt so stark abgefallen, dass das Instrument nicht mehr arbeitet. Allerdings war der Ladestand der Batterie bei Fahrtantritt schon so stark gefallen, dass Anschieben nötig war - sowas solltest Du ggf. auch beobachten. Messen der Bord/Batteriespannung gibt natürlich die letzte Sicherheit.
Sonst hatte ich einen vorübergehenden Ausfall bisher nur während des Anlassens bei Kälte mit nicht mehr ganz frischer Batterie beobachtet.

Das Kombinstrument ist mit einem mehrpoligen Stecker angeschlossen, wobei es seine Informationen offensichtlich nur über den CAN-Bus erhält. Vorübergehende Ausfälle deuten daher auf eine instabile Stromversorgung, sei es wegen der von @Klausmong vermuteten Unterspannung oder eines Wackelkontakts.

Hier lade ich nur 2 Bilder dazu hoch.
Die falsche Uhrzeit deutet auf einen Stromausfall hin, denn damit die Uhr läuft, muss ja auch im Aus-Fall eine Stromversorgung da sein.
LAMP könnte ebenfalls ein Indiz für eine unzureichende Stromversorgung sein.
Oder für eine defekte Lampe. Wenn der Defekt in einem Kurzschluss in der Glühlampe bestehen sollte (Entschuldigung für die Vermutung), würde deren Einschalten auch Spannungseinbrüche verursachen können.

Bitte keine allgemeinen Vermutungen oder „könnte vielleicht sein“-Antworten – mir geht es um direkte Erfahrungswerte und konkrete Lösungswege.

Danke vorab für jeden fachlich fundierten Hinweis!
Trotz 14 Jahre F800GS von 2011 ist mir so ein Fehler weder selbst noch in regelmäßig frequentierten Foren begegnet, von daher ist Dein Anspruch auf zielgenaue Antworten zu hoch. Als Lösungsweg sehe ich zunächst die Kontrolle der Bordspannung an, auch der Lampenfehler sollte vor einer Fortsetzung der Fehlersuche behoben werden. Wenn es sonst keine weiteren Fehler gibt (!), würde ich im nächsten Schritt den Wackelkontakt suchen, beginnend mit der Zuleitung zum Kombiinstrument.
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
324
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Kann dem Eckart nur zustimmen, bei meiner GS war es auch so, habe dann den Lima-Deckel entfernt, um festzustellen, dass die Lima hinüber war. Durch Wechsel dieser, ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Evtl. solltest du dir ein Voltmeter anbauen, da siehst du dann gegebenenfalls während der Fahrt, wann es wieder Zeit wird, nach der Lima zu sehen.
 
Knieschleifer

Knieschleifer

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2025
Beiträge
3
Danke für die diversen Hinweise, werde diese bei der Fehlersuche berücksichtigen. Wenn der Fehler gefunden & behoben wurde, werde ich abschließend hier dies auch mitteilen.

Liebe Grüße vom Niederrhein
Der Knieschleifer
 
Knieschleifer

Knieschleifer

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2025
Beiträge
3
Rückmeldung / Lösung zum Problem mit Tacho- und Displayausfällen (BMW F800GS Bj. 2011):

Vielen Dank an alle, die hier mitgedacht und Tipps gegeben haben.
Dank der entscheidenden Hinweise konnte ich den Fehler nun eingrenzen und beheben:
• Ursache war eine Überspannung im Bordnetz – bei laufendem Motor lagen zeitweise bis zu 16,5 Volt an.
• Das führte dazu, dass das Kombiinstrument sporadisch abgeschaltet hat (Selbstschutz bei Überspannung).
• Nach genauer Messung und Kontrolle stellte sich heraus, dass der Spannungsregler defekt war.
• Ich habe den Regler ausgetauscht – seitdem läuft die Maschine fehlerfrei, keine Ausfälle mehr.

👉 Fazit: Bei ähnlichen Symptomen (Display/Tacho fällt aus, Drehzahlmesser läuft weiter) unbedingt auch die Bordspannung messen und den Regler prüfen.

Vielleicht hilft dieser Hinweis auch anderen, die ein ähnliches Problem haben.

Gruß
Der Knieschleifer
 
Thema:

BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Led Blinker BMW F800GS Original

    Suche Led Blinker BMW F800GS Original: Hallo zusammen, habe letztens eine BMW F800 GS (Baujahr 2009) erworben. Leider sind die Blinker an der rechten Seite beschädigt, da sie vom...
  • Biete F 800 GS F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger

    F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger: HI, hab die Koffer jetzt 3 Jahre nicht genutzt, denke werde die auch nicht mehr benutzen, dewegen stelle ich die hier zum Verkauf. Alles für die...
  • Erledigt BMW F800GS ADVENTURE

    BMW F800GS ADVENTURE: Hallo zusammen Aus gesundheitlichen Gründen, biete ich hier meine gepflegte und liebevoll behandelte BMW F800GS Adventure aus Baujahr 02/ 2018 zum...
  • Erledigt BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Suche Suche Original-BMW-Tourenwindschild sowie Halterung für BMW F800GS (Modell 2011)

    Suche Original-BMW-Tourenwindschild sowie Halterung für BMW F800GS (Modell 2011): Hallo Leute, ich suche das Original-BMW-Tourenwindschild sowie den passenden Haltebügel gebraucht und in gutem Zustand...
  • Suche Original-BMW-Tourenwindschild sowie Halterung für BMW F800GS (Modell 2011) - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Led Blinker BMW F800GS Original

    Suche Led Blinker BMW F800GS Original: Hallo zusammen, habe letztens eine BMW F800 GS (Baujahr 2009) erworben. Leider sind die Blinker an der rechten Seite beschädigt, da sie vom...
  • Biete F 800 GS F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger

    F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger: HI, hab die Koffer jetzt 3 Jahre nicht genutzt, denke werde die auch nicht mehr benutzen, dewegen stelle ich die hier zum Verkauf. Alles für die...
  • Erledigt BMW F800GS ADVENTURE

    BMW F800GS ADVENTURE: Hallo zusammen Aus gesundheitlichen Gründen, biete ich hier meine gepflegte und liebevoll behandelte BMW F800GS Adventure aus Baujahr 02/ 2018 zum...
  • Erledigt BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Suche Suche Original-BMW-Tourenwindschild sowie Halterung für BMW F800GS (Modell 2011)

    Suche Original-BMW-Tourenwindschild sowie Halterung für BMW F800GS (Modell 2011): Hallo Leute, ich suche das Original-BMW-Tourenwindschild sowie den passenden Haltebügel gebraucht und in gutem Zustand...
  • Oben