Brauche Hilfe

Diskutiere Brauche Hilfe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich wollte bei einer R 1200 GS ,Baujahr 2004 mit ABS die Bremsflüssigkeit wechseln. Dazu habe ich meine Unterdruck-Entlüfterflasche an den...
Thor52

Thor52

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2020
Beiträge
196
Ort
Neu Gülze
Ich wollte bei einer R 1200 GS ,Baujahr 2004 mit ABS die Bremsflüssigkeit wechseln.
Dazu habe ich meine Unterdruck-Entlüfterflasche an den Entlüfternippel des hinteren Sattels angeschlossen,den Nippel auf gedreht und wollte ganz normal die neue Flüssigkeit durch saugen,aber das funktioniert nicht,der Behälter blieb genauso voll wie vorher,nur jetzt habe ich gar keinen Druck mehr auf der hinteren Bremse.
Dann habe ich es noch mal per Hand versucht,also mit auf Druck halten,Schraube kurz auf und wieder zu,ebenfalls ohne Erfolg.
Nun blinken sowohl die ABS und auch die Warnanzeige im Wechsel.
Inzwischen habe ich den Tank herunter genommen,da ich etwas von diesem ABS Modul gelesen habe.
Dieses Modul hat ja 6 Entlüfterschrauben .
Kann mir Jemand sagen,wie ich vorgehen muss,um das Ganze zu entlüften?,anbei ein Foto von dem Modul.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen,Thorsten.
IMG-20200305-WA0011.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.933
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Du hast die Version mit dem BKV. Da funktioniert das VOLLKOMMEN anders. Es gibt einen bestimmten Füllstand im Hydromodul. Das ist für geübte Schrauber zu Hause zu erledigen. Was definitiv NICHT geht, ist das Durchsaugen vom Sattel bis zum Vorratsbehälter. Sowohl vorne wie auch hinten.
Mein Tipp: ab zum Freundlichen und dort den Wechsel machen lassen.
 
Thor52

Thor52

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2020
Beiträge
196
Ort
Neu Gülze
Dass es so nicht funktioniert,habe ich ja nun fest gestellt,war ein blöder Fehler von mir,dass ich an das ABS nicht gedacht habe.
Die Anlage hat ja 2 Kreise pro Achse,einmal den Steuerkreis,vom Bremszylinder zum Modul und vom Modul zur Bremse,ich weiß das beide entlüftet werden müssen,einmal ohne Stecker(inaktiv)und einmal mit Stecker,also ABS aktiv.
Dazu müßte ich mir wohl etwas basteln,also nen Behälter,den ich am Modul anschließe,so dass das Flüssigkeitsreservoir im Modul immer mit Flüssigkeit befüllt wird,oder?
Dafür sind bestimmt die beiden anderen Anschlüsse am Modul gedacht,die Röhrchen mit dem Gewinde und der Gummikappe.
So sind meine Überlegungen.
Aber ich lade mir gerade ein WHB runter,vieleicht hilft mir Das...
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.367
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Du hast den Vorratsbehälter aus dem Abs Block leer gesaugt.
Der dient dazu den Verschleiß der Bremsbeläge auszugleichen.

Mach das öfter, und würde dir Empfehlen
eine Werkstatt aufzusuchen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.237
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Herzlichen Glückwunsch, du hast Mist gebaut (kann man aber in Ordnung bringen).

Mindestens 2x anschauen:



Als Trichter/Behälter auf dem Hydraulikblock kannst du eine gereinigte unten aufgeschnittene Ponal-Holzleimflasche (225ml) nehmen.

Hier gibts noch Lektüre:
Bremsen
Alles was ABS III oder i-ABS-G1 heißt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.237
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
edit:
War Unsinn ...
 
Thor52

Thor52

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2020
Beiträge
196
Ort
Neu Gülze
Auch hier ein Dankeschön für eure Hilfe,werde es morgen gleich umsetzen.
Eigentlich bin ich nicht so blöde,war halt n Fehler,dass ich nicht an das ABS gedacht habe...
Man lernt nie aus...
Mit der BMW Technik bin ich halt noch nicht vertraut,aber deshalb bin ich ja auch hier...
Schraube hauptsächlich an anderen Mopeds,Suzuki,Yamaha,Kawa,meistens Cruiser,da gibt`s nicht so oft ABS.
Ansonsten learning by doing...
 
Thor52

Thor52

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2020
Beiträge
196
Ort
Neu Gülze
So,dank eurer Hilfe funktioniert die Bremse wieder einwandfrei!,Kontroll Leuchten sind auch wieder normal.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.933
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Eigentlich bin ich nicht so blöde,war halt n Fehler,dass ich nicht an das ABS gedacht habe...
...
Das ist bei der 12er nur bis ca. Mitte 2006 so. Also bei den Modellen mit BKV. Bei allen anderen funktioniert das Neubefüllen "normal"; also problemlos vom Sattel durchgängig bis zum Vorratsbehälter. Das hat nichts mit Blödheit zu tun. ;) Ist eine Eigenart des Systems.
BMW baut die Bremssättel runter und setzt zwischen die Kolben Klötze, wodurch die Kolben im Sattel fixiert werden. Dann wird im Hydroblock der Füllstand auf ein exaktes Niveau gebracht. So, dass der Füllstand jederzeit ausreichend ist. Ich will dir keine Angst machen, aber dein Füllstand könnte zu niedrig sein, so dass es momentan passt, aber bei zunehmendem Verschleiß plötzlich nicht mehr.
Ich würde an deiner Stelle das Ganze bei BMW kontrollieren lassen. Es geht im Ernstfall um dein Leben (und evtl. das Leben Anderer...)
 
Thor52

Thor52

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2020
Beiträge
196
Ort
Neu Gülze
Selbst gemacht,habe ja ne recht gut bestückte Werkstatt zu Hause,brauchte halt nur nen Anstoß zur Vorgehensweise,da diese ABS Systeme für mich doch etwas Neuland sind.
Ich mache Alles selbst bei PKW u. Motorrad,nur so Dinge wie Achsvermessung halt nicht,weil ich dafür keine Ausrüstung habe.
Mein Reich.PNG
 
Thema:

Brauche Hilfe

Brauche Hilfe - Ähnliche Themen

  • brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall

    brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall: Hallo Biker-Community, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Motorrad. Es steht noch am Unfallort in Wildeshausen, leider nicht...
  • Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen

    Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen: Hallo zusammen, ich hatte es einmal hinbekommen aber nachdem ich aus Versehen alle Verbindungen gelöscht habe klappt es nicht mehr. Komponenten...
  • Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!

    Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!: Vor einer Woche noch mal die Batterie geladen, damit ich heute sicher zur Wartung fahren konnte. Dann heute morgen die GS (K25, TripleBlack, Bj...
  • BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe

    BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe: Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem mit meiner GS 1200 Bj. 2014. Nachdem der Motor Geräusche gemacht hat, hab ich ihn von einer...
  • Brauche Hilfe an meiner 1150 GS ADV 2002 Schwungrad defekt

    Brauche Hilfe an meiner 1150 GS ADV 2002 Schwungrad defekt: Hallo an alle , ich benötige mal wieder Hilfe . Wer kann an meiner BMW eine neues Schwungrad einbauen ? Es fehlen ein paar Zähne am Rad , Anlasser...
  • Brauche Hilfe an meiner 1150 GS ADV 2002 Schwungrad defekt - Ähnliche Themen

  • brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall

    brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall: Hallo Biker-Community, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Motorrad. Es steht noch am Unfallort in Wildeshausen, leider nicht...
  • Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen

    Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen: Hallo zusammen, ich hatte es einmal hinbekommen aber nachdem ich aus Versehen alle Verbindungen gelöscht habe klappt es nicht mehr. Komponenten...
  • Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!

    Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!: Vor einer Woche noch mal die Batterie geladen, damit ich heute sicher zur Wartung fahren konnte. Dann heute morgen die GS (K25, TripleBlack, Bj...
  • BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe

    BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe: Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem mit meiner GS 1200 Bj. 2014. Nachdem der Motor Geräusche gemacht hat, hab ich ihn von einer...
  • Brauche Hilfe an meiner 1150 GS ADV 2002 Schwungrad defekt

    Brauche Hilfe an meiner 1150 GS ADV 2002 Schwungrad defekt: Hallo an alle , ich benötige mal wieder Hilfe . Wer kann an meiner BMW eine neues Schwungrad einbauen ? Es fehlen ein paar Zähne am Rad , Anlasser...
  • Oben