Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Diskutiere Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und genau das Video ist keine vernünftige Anleitung !!!
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Der hätte den Sattel und den Schmutzfänger dran lassen können. Und so richtig fachmännisch kam mir das auch nicht vor. Wenn ich den Schacht nicht reinigen will, schieb ich einfach die neuen Beläge rein. Vorher beim Rausnehmen der alten erst auf der einen, dann auf der anderen Seite mit dem alten Belag die Kolben zurückdrücken und gut.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.123
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Dann schreib halt wenigstens, warum Du das nicht für eine vernünftige Anleitung hältst!
Ich würde auch das Eine oder Andere anders machen. Aber man sieht den groben Umfang schon mal.
 
M

mafoeberlin

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
11
bin neu hier, was ist eine PN?
Eine Anleitung wäre schön.
Dankw
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Dann schreib halt wenigstens, warum Du das nicht für eine vernünftige Anleitung hältst!
Ich würde auch das Eine oder Andere anders machen. Aber man sieht den groben Umfang schon mal.
Gut. Ich würde, wie schon geschrieben, nicht den Schmutzfänger abbauen. Da gibt es, eigene Erfahrungen, gerne mal Probleme mit den Gewinden im Alugehäuse. Die Zange nehmen und beim Rausziehen der Sicherungen damit in die Felgen kloppen, ist auch nicht toll. War aber der Filmerei geschuldet. Warum fummelt der erst den Stift raus, um dann hinterher doch den Sattel abzubauen?
Und ja, es ist auch Erbsenzählerei meinerseits dabei.:)
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Kurzanleitung:

1. Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit hinten öffnen.

2. Bremssattel hin und her bewegen um die Kolben zurück zu drücken, weil die neuen Beläge mehr Platz brauchen und da der Sattel schwimmend gelagert ist geht das.

3. Splinte ziehen, Bolzen rausdrücken Halteblech und Beläge entnehmen.

4. Neue Beläge einsetzen und alle Bauteile Montieren.

5. Fußpedal betätigen bis Beläge an der Bremsscheibe anliegen.

6. Bremsflüssigkeit Stand kontrollieren und eventuell mit einer Spritze
absaugen, Deckel aufschrauben.

Grüße Detlef
 
0

005LzI

Gast
Danke, für die Mitteilung!!!


Warum muß Position 1. durchführen?
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Kommt mir so vor als hätte noch nie jemand Bremsbeläge gewechselt.

Wenn ich dazu ein Video brauche, bitte lasst die Finger davon. Bremsen gehören vom Fachmann repariert. Es geht immerhin um euer Leben und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.
 
Der_Matze

Der_Matze

Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
296
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC (2013)
Irgendwann fängt jeder mal an!

Punkt 1 kann man machen um die Kolben (Punkt 2) leichter wieder eingedrückt zu bekommen. Du solltest aber aufpassen, dass du mit der Bremsflüssigkeit nicht rumsaust. Die ist für andere Bauteile nicht so gut. Kann auch sein das du etwas Bremmsflüssigkeit aus dem Behälter nehmen musst. Bei neuen Belegen kommt man schnell mal über den max Füllstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Die Belagstärke bei der LC ist so gering, dass ich bisher am Vorratsbehälter keinen Unterschied beim Wechsel erkennen konnte. Das kann man sich sparen , dann gibts auch keine Sauerei ;)
 
0

005LzI

Gast
1. Kommt mir so vor als hätte noch nie jemand Bremsbeläge gewechselt.

Wenn ich dazu ein Video brauche, bitte lasst die Finger davon. Bremsen gehören vom Fachmann repariert. Es geht immerhin um euer Leben und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.
Zu 1: Bestimmt hat schon oft jemand Bremsbeläge gewechselt. Meine Frage in #507, bezieht sich auf die im Raume stehende Annahme, dass die jeweils neuen Bremsbeläge soviel stärker (dicker) sind als die vorherigen beim Einbau, dass jedes mal beim Wechsel etwas Bremsflüssigkeit übrig bleibt / zu viel ist.

Weil ich nicht weiß wohin das führt, fragte ich # 507.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.172
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich habe schon häufiger wechseln dürfen, jeweils von original auf Brembo oder Brembo auf Brembo.
Ein öffnen der Behälter war nie erforderlich.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich war ja auch schon das 3. oder 4. mal in der Box deswegen.
Inzwischen war ich nun zum 7. Mal an der Box deswegen! Bin es nun aber satt. Zuletzt war BMW Bozen dran am 15.06. Und es geht nun schon wieder los. Bin sicher nicht der Einzige und suche deshalb Leidensgenossen denen inzwischen uU final geholfen wurde.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Ich bin nun gut 4500km gefahren in die Dinger sehen immer noch aus wie neu
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Es ging mir aber um die Luft.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Geht mir immer noch um die Luft.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Wie schon mal geschrieben!!
Bei mir wurde vor ca. 4000 km die bremspumpe gewechselt und seit dem passts!!

MFG.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.965
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Heute bei Km-Stand 22.500 beim Service Bremsklötze hinten gewechselt.:confused:
Vorne halten sie noch 10.000 km.:)

LG
Bertl
 
Thema:

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km - Ähnliche Themen

  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Erledigt 2 Acantara Drehsitze hinten T5 T6 Multivan , California Beach grau

    2 Acantara Drehsitze hinten T5 T6 Multivan , California Beach grau: ich verkaufe 2 Alcantara Sitze für das Schienensystem im Multivan oder California Beach hinten. Die Sitze habe Gebrauchsspuren, sind aber absolut...
  • Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?

    Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?: Servus Weiß jemand welche Viskosität in dem hinteren und vorderen Stoßdämpfer drin ist . Hat jemand schon Erfahrungen mit Wartungsarbeiten am...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne - Ähnliche Themen

  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Erledigt 2 Acantara Drehsitze hinten T5 T6 Multivan , California Beach grau

    2 Acantara Drehsitze hinten T5 T6 Multivan , California Beach grau: ich verkaufe 2 Alcantara Sitze für das Schienensystem im Multivan oder California Beach hinten. Die Sitze habe Gebrauchsspuren, sind aber absolut...
  • Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?

    Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?: Servus Weiß jemand welche Viskosität in dem hinteren und vorderen Stoßdämpfer drin ist . Hat jemand schon Erfahrungen mit Wartungsarbeiten am...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Oben