E
EintrachtLöwe
Themenstarter
Hallo ihr Lieben,
ich bin hier neu angemeldet, da ich seit letzten Jahres Besitzer einer R 1200 GS Bj. 04 mit BKV bin.
Nun habe ich die Lenkererhöhung (35mm) von Wundermilch eingebaut und musste fest stellen, dass die Bremsleitung bei vollem Lenkeinschlag ziemlich stark spannt.
Welche Maßnahmen kann ich nun ergreifen, das Problem zu minimieren oder zu beseitigen?
Eine verlängerte Bremsleitung wäre sicher die eleganteste Lösung, diese sollte ich aber sicher in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen, oder!?
Wo landet man da preislich am Ende?
Gibt es noch andere Tips zur Verbesserung des Problems?
Beste Grüße
Jens
ich bin hier neu angemeldet, da ich seit letzten Jahres Besitzer einer R 1200 GS Bj. 04 mit BKV bin.
Nun habe ich die Lenkererhöhung (35mm) von Wundermilch eingebaut und musste fest stellen, dass die Bremsleitung bei vollem Lenkeinschlag ziemlich stark spannt.
Welche Maßnahmen kann ich nun ergreifen, das Problem zu minimieren oder zu beseitigen?
Eine verlängerte Bremsleitung wäre sicher die eleganteste Lösung, diese sollte ich aber sicher in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen, oder!?
Wo landet man da preislich am Ende?
Gibt es noch andere Tips zur Verbesserung des Problems?
Beste Grüße
Jens


zentral entlüftet werden...
). Die Dinger haben sogar ABE. Dennoch meckern die "Grünen"! Nicht über die Räder ("aber die haben doch ABE..."), sondern über die fehlende Abdeckung!. Räder müssen eben auf soundsoviel Prozent des Umfangs "abgedeckt" sein
. Dafür ist aber nicht der Radhersteller zuständig, sondern der Halter.