Chigee AIO-6 MAX und LTE

Diskutiere Chigee AIO-6 MAX und LTE im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So, ich habe jetzt nach reiflicher Überlegung ein: Chigee AIO-6 MAX + Chigee Quick Realese KIT (für BMW) bei einem deutschen Händler mit...
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
So, ich habe jetzt nach reiflicher Überlegung ein:

Chigee AIO-6 MAX + Chigee Quick Realese KIT (für BMW)

bei einem deutschen Händler mit Rechnung und ausgewiesener Mwst. gekauft und direkt abgeholt.
ich konnte einen im April bei diesem Händler geklauften neuen und unbenutzten Spoiler-Aufsatz zurückgeben gegen Gutschrift. Diese wird jetzt auf mein Konto überwiesen.

Die Chigee Quick Release Aufnahme für die Adaption an die BMW Navigationsvorbereitung ist z. Zt. im Vorlauf und wird lt. dem deutschen Generalimporteur allerdings in dieser Woche geliefert.

Wenn das alles so stimmt, bekomme ich diesen direkt zugeschickt und/oder ich hole diesen am kommenden Samstag beim Händler ab (die haben an diesem Tag ein "Bikerfrühstück")

Und ja, ich habe diesen Kauf mit einem deutschen Händler abgewickelt, weil mir eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Steuer etwas bedeutet.

Für ein Firmwareupdate MUß eine Speicherkarte (4 GB glauibe ich) eingesetzt werden.

Firmwareupdates werden dann über eine bestehende Handyverbindung online heruntergeladen und auf der Speicherkarte gespeichert.
Installation erfolgt dann automatisch über ein Menü.

Gerät macht einen sehr wertigen Eindruck und ist nur unwesentlich schwerer als mein Navigator VI.

Es wird sehr , sehr viel Zubehör mitgeliefert.......

Tja, alles andere dann wenn das Gerät am Bike ist.

Gruß Wolfgang
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.788
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Hat schon jemand die Kameras an der 1250er verbaut ?
Gibts was besonderes zu beachten, werd mich am WE mal dranmachen
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
212
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Die sieht doch im Grunde genauso aus wie die 1200er oder? Da hab ich mal Bilder gemacht.
Vorne bin ich einen Kompromiss eingehen, wenn die Kamera ganz vorne am Schnabel sitzt, hat man zwar keine Ränder, aber sieht halt echt kagge aus....
IMG_1402.jpegIMG_1403.jpeg7a0a0689-dd5d-4ede-95e6-ae68dfecf48d.jpeg
Edit: Link zu nem Video auf Facebook, das ich mit der Frontkamera gemach habe:
CHIGEE GROUP | So, today was my first longer trip with the AIO-6 LTE | Facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Bevor ich was falsches mache bitte ich um eure Hilfe:

Gerät: Chigee AIO-6 MAX
Betr.: Firmwareupdate im Büro

Ich hab das Benutzerhandbuch auf der Seite von Chigee gelesen.

Was ich weiß, es braucht eine Micro SD-Karte der Klasse U3 für ein Firmwareupdate

Wie kann ich jetzt im Büro das Firmwareupdate machen und oder eine Handy koppeln.

Das Fahrzeug steht ja in der Garage und ich hab da kein Hotspot.

Kann man eine Ladekabel mit Netzteil an dem AIO-6 anschließen, so das ich mein Handy koppeln und über mein Homenetzwerk die neueste Firmware installieren kann?

Also Firmewareupdate und Handykopplung OHNE Fahrzeug?

Welches Ladekabel und welches Netzteil?

Ich möchte mir nicht unterwegs einen Hotspot suchen müssen um die Firmware aufzuspielen.

ich hoffe das ich alles richtig verstanden habe und KEINE falsche Fragen hier stelle.
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
177
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Du kannst seitlich die Kappe abmachen. Da ist der Einschub für die SD Karte und ein USB C Anschluß. Das Netzteil für USB sollte aber schon Power genug haben sonst wird das nichts. Dann fährt das Gerät hoch und Du machst mit einem Handy einen Hotspot und verbindest das Gerät damit. Und schon läuft das Update. Habe ich auch so gemacht, geht. Ich habe eine Powerbank dazu genommen, die hatte genug Leistung.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
wie t955i geschrieben hat: Du brauchst eine Stromversorgung. Eine Powerbank die 12V liefert und ein passendes USB-C Kabel sind prima. Dann verbindest Du das Handy (Koppeln) - diese Verbindung nutzt Du dann auch während der Fahrt. Du kannst jetzt in das WLAN Deiner Firma rein... irgendein Netz verbinden. Fertig. Steht so aber auch in der beiliegenden Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
wie t955i geschrieben hat: Du brauchst eine Stromversorgung. Eine Powerbank die 12V liefert und ein passendes USB-C Kabel sind prima. Dann verbindest Du das Handy (Koppeln) - diese Verbindung nutzt Du dann auch während der Fahrt. Du kannst jetzt in das WLAN Deiner Firma rein... irgendein Netz verbinden. Fertig. Steht so aber auch in der beiliegenden Anleitung.
Ok, geht das auch mit einem Netzteil welche ich für Ladung meines Handys benutze?

Ich hab hier ein Netzteil wie folgt_

Samsung EP TA-200 (Wechselstrom)

Output:
9,0V=1,67A=15W oder 5,0V=2,0A=10W

Anschluß am Netzteil: USB A
Anschluß am/zum Gerät: USB C

alternativ ein Netzteil von Anker Power Port Atom III (Two Ports) Model: A2322

Input: 100-240V (Wechselstrom) mit 1,8A bei 50Hz-60Hz

USB-C Output:
5V=2,4A=12,0W oder 9V=3,0A=27,0W oder 15V=3,0A=45W oder 20V=2,25A=45W

USB-A Output:
5V=2,4A=12,0W oder 9V=1,66A=14,94W oder 12V=1,25A=15,0W

Natürlich habe ich auch eine Powerbank von Anker mit welchen ich auf Tour mein Handy oder Helm auflade.

Was würdet ihr empfehlen?

Wäre das Netzteil von Anker, Power Port Atom III, hier USB-A Output in USB-C Input nicht das richtige?

Und dann noch etwas, in der Betriebsanleitung des Ghigee AIO-6 MAX wird der Anschluß neben dem Slot für die Micro SD-Karte mit "USB-C-Diagnoseanschluss" benannt!

Ist das jetzt überhaupt richtig, dort eine externe Stromquelle anzuschließen?
Ich mein Diagnoseanschluß......ist das dann nicht ein "Output" oder doch beides "Input/Output"?

Leute, ich bin kein Elektriker oder Elektroniker von daher haben meine Fragen für mich eine Bedeutung.
Es soll ja schon bei einigen Probleme mit der "Hitzeentwicklung" gegeben haben.
Nicht das da etwas "falsch" ausgelegt wurde und womöglich zu einer Beschädigung führte.

Soweit ich jetzt weiß, wird das Gerät am Fahrzeug über den Quick Release Adapter mit Strom versorgt.
Wenn ich jetzt in diesem Zustand ein Handy über Bluetooth verbinde, kann ich nicht darüber ein Firmwareupdate ziehen (wenn Speicherkarte eingelegt). Das Handy kann doch ins Internet.....oder sehe ich da was falsch?
So ist das doch eigentlich vom Hersteller vorgesehen, oder?

Micro SD-Karte, Klasse 3

Wieviel GB sollte die min. - max. haben?
Ich hab gelesen, das nicht alle Karten funktionieren, welche Karte von welchem Hersteller empfehlt ihr?

Gruß Wolfgang
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.333
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Sieht soweit gut aus. Du kannst an dem Anschluss auf der Seite eine Stromquelle anschliessen. Welche funktioniert musst du testen. Ich denke die mit 5 V 2.4 A müsste gehen. Chigee sagt 5 V 2 A das funktionierte bei mir nicht. Das Firmwareupdate geht nicht übers Handy, du musst das Chigee mit den WLAN oder den Hotspot von deinem Handy verbinden und anschliessend nach Updates suchen. Beim MAX sollte es keine Hitzeprobleme geben, das kannst du mit der Hand prüfen.
Die SD Karte sollte mindestens 8 GB oder mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Thx für die Antworten........so werde ich das machen bzw. umsetzen.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Sieht soweit gut aus. Du kannst an dem Anschluss auf der Seite eine Stromquelle anschliessen. Welche funktioniert musst du testen. Ich denke die mit 5 V 2.4 A müsste gehen. Chigee sagt 5 V 2 A das funktionierte bei mir nicht. Das Firmwareupdate geht nicht übers Handy, du musst das Chigee mit den WLAN oder den Hotspot von deinem Handy verbinden und anschliessend nach Updates suchen. Beim MAX sollte es keine Hitzeprobleme geben, das kannst du mit der Hand prüfen.
Die SD Karte sollte mindestens 8 GB oder mehr haben.
Ja klar......Handy - WLAN - Hotspot (wenn Handy), anders geht es ja nicht.

Oder in meinem Büro, dann braucht es leider eine externe Stromquelle, will heißen Deckel seitlich ab und an USB-C ein geeignetes Netzteil anschließen.
Aber, er zeigt mir doch während der Nutzung an wenn eine neuere Firmware zur Verfügung steht, oder?
Auf der Homepage von Chigee kann man das nicht abfragen?

Gruß Wolfgang
 
QonSteroids

QonSteroids

Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
192
Ort
Herford
Modell
R1200GS LC
kann man das Gerät über den USB-C Anschluss im "Quick-Release Module for BMW" auch mit Spannung versorgen? Oder ist der nur für Kamera-Gedöns?

Gruß
Kay
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
kann man das Gerät über den USB-C Anschluss im "Quick-Release Module for BMW" auch mit Spannung versorgen? Oder ist der nur für Kamera-Gedöns?
Steht alles in der Anleitung: "the Main Wiring Harness Port on the back of the device cannot be powered via USB. It is designed only for connection to the CHIGEE harness for permanent motorcycle installations."
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.333
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ja klar......Handy - WLAN - Hotspot (wenn Handy), anders geht es ja nicht.

Oder in meinem Büro, dann braucht es leider eine externe Stromquelle, will heißen Deckel seitlich ab und an USB-C ein geeignetes Netzteil anschließen.
Aber, er zeigt mir doch während der Nutzung an wenn eine neuere Firmware zur Verfügung steht, oder?
Auf der Homepage von Chigee kann man das nicht abfragen?

Gruß Wolfgang
Warum kannst du das nicht zu Hause machen? Hast du kein WLAN zu Hause? Kannst du mit deinem Handy kein Hotspot machen, weil du keine Daten hast? Oder was ist jetzt dein Problem? Das ist doch jetzt keine Sache. Du hast alles was man braucht.
 
P

Paffi

Dabei seit
24.07.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen, bereits seit Beginn dieses „Themas“ war ich stiller Mitleser - vielen Dank an der Stelle für die ganzen Beiträge, welche mich u.a. schließlich zum Kauf bewegt haben.
Nun zu meiner Frage, in der Hoffnung, dass Sie mir hier vielleicht beantwortet werden kann. (Suchmaschine und Sonstiges habe ich natürlich bereits bemüht, aber keine konkrete Antwort/ Lösung gefunden)

Thema Verbindung…
Situation aktuell: Chigee - Handy (Apple) - Headset (Cardo); Handy - TFT; Automation ist wie im Forum bereits beschrieben eingerichtet („Wenn Telefon Verbindung zu Headset, dann Audioausgabe über Headset“ + „Wenn Telefon Verbindung zu TFT, dann Audioausgabe über Headset“)
Mein Problem: Es funktioniert nicht! Jedes mal nachdem sich mein Telefon mit dem TFT verbindet bricht die Verbindung vom Headset zum Telefon ab. Diese wird erst wieder hergestellt, wenn ich das Headset erneut manuell anwähle. Danach läuft alles bestens! Daher nun abschließend: Wie handhabt ihr das? Was mache ich falsch? Jemand eine Idee?!
PS: Die klassische Entkopplung usw hab ich bereits durch.
Vorab vielen Dank!
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.333
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Vermutlich stimmt etwas mit der Automation nicht.
Vielleicht musst du noch Pausen einbauen. Bin aber da nicht der Hirsch. Ich schalte das Cardo erst ein, wenn der TFT schon mit dem Handy verbunden ist. Weil die Verbindung zum TFT länger braucht als das Cardo.
 
P

Paffi

Dabei seit
24.07.2025
Beiträge
2
Pausen sind eingebaut. Über deine Option habe ich auch schon nachgedacht - dann muss halt der gewohnte Ablauf geändert werden. Hauptsache es funktioniert wie gewünscht und ohne erneutes verbinden
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Situation aktuell: Chigee - Handy (Apple) - Headset (Cardo); Handy - TFT; Automation ist wie im Forum bereits beschrieben eingerichtet („Wenn Telefon Verbindung zu Headset, dann Audioausgabe über Headset“ + „Wenn Telefon Verbindung zu TFT, dann Audioausgabe über Headset“)
Ich habe das Chigee mit dem iPhone und das Headset mit dem iPhone gekoppelt. Kopplung mit dem TFT nicht, Automation ebenfalls nicht. Funktioniert bestens - inkl. Wunderrad.
 
QonSteroids

QonSteroids

Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
192
Ort
Herford
Modell
R1200GS LC
werden Zoll & Steuern eigentlich vom Paketdienst eingetrieben oder bekommt man Post vom Zoll?
 
Thema:

Chigee AIO-6 MAX und LTE

Chigee AIO-6 MAX und LTE - Ähnliche Themen

  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe ein Chigee AIO-5 Play das ich am 04.09.2024 gekauft habe. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung, nur die Displayschutzfolie löst sich...
  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe mein CHIGEE AIO-5 Play für BMW, es ist so gut wie neuwertig, keine Gebrauchsspuren, original verpackt. Displayschutzglas war von Anfang...
  • Erledigt Chigee AIO-6 Dashcams

    Chigee AIO-6 Dashcams: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Dashcams für das Chigee AIO-6 Die Kameras waren ca. 2000km montiert und funktionieren tadellos! Ich habe...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO-5 Play BMW neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW neuwertig: Servus zusammen, 1.) Verkaufe hier ein nur kurz (am Sofa) getestetes Chigee AIO-5 Play für BMW. Das Gerät wurde bei Ghigee-Deutschland am...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play for BMW

    Chigee AIO-5 Play for BMW: Hallo Kollegen, ich verkaufe mein Chigee AIO-5 for BMW mit OVP. Funktioniert tadellos Wer etwas Geld sparen möchte und dem bisher ein Chigee...
  • Chigee AIO-5 Play for BMW - Ähnliche Themen

  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe ein Chigee AIO-5 Play das ich am 04.09.2024 gekauft habe. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung, nur die Displayschutzfolie löst sich...
  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe mein CHIGEE AIO-5 Play für BMW, es ist so gut wie neuwertig, keine Gebrauchsspuren, original verpackt. Displayschutzglas war von Anfang...
  • Erledigt Chigee AIO-6 Dashcams

    Chigee AIO-6 Dashcams: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Dashcams für das Chigee AIO-6 Die Kameras waren ca. 2000km montiert und funktionieren tadellos! Ich habe...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO-5 Play BMW neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW neuwertig: Servus zusammen, 1.) Verkaufe hier ein nur kurz (am Sofa) getestetes Chigee AIO-5 Play für BMW. Das Gerät wurde bei Ghigee-Deutschland am...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play for BMW

    Chigee AIO-5 Play for BMW: Hallo Kollegen, ich verkaufe mein Chigee AIO-5 for BMW mit OVP. Funktioniert tadellos Wer etwas Geld sparen möchte und dem bisher ein Chigee...
  • Oben