Chigee AIO-6 MAX und LTE

Diskutiere Chigee AIO-6 MAX und LTE im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Warum sollte man die 1.4.2 installieren wenn sich gar nichts geändert hat? Die sollen mal ihr Changelog veröffentlichen!
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.167
Modell
R1300GS Pure
Warum sollte man die 1.4.2 installieren wenn sich gar nichts geändert hat? Die sollen mal ihr Changelog veröffentlichen!
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Warum sollte man die 1.4.2 installieren wenn sich gar nichts geändert hat? Die sollen mal ihr Changelog veröffentlichen!
Tja gute Frage....ich konnte nur etwas von "Bugfix" lesen.
Es hat sich doch was geändert......die Versionsnummer der Firmware....jetzt 1.4.2
Vielleicht ist ja die Version 1.4.2 in Wirklichkeit die Version 1.2.7......wer weiß, wir glauben doch eh alles was geschrieben wird...... :wink:

Es gibt doch eine Vorgehensweise um von der Firmware Version 1.4.2 wieder auf die "offizielle" Version 1.2.7 zu kommen.

Ich hab das jetzt so vertstanden, das ein "Hardwarereset" durchgeführt werden muß.

SD-Karte aus dem Gerät, am PC (wenn man die Möglichkeit dazu hat) die Karte nach Vorgaben formatieren, die von Chigee offiziell veröffentlichte Firmware Version 1.2.7 am PC downloaden und dann auf der SD-Karte speichern.
Wahrscheinlich kann man auch eine neue SD-Karte verwenden.....
Dann die Karte wieder in das Gerät einsetzen und......das was dann gemacht werden soll muß ich erst lesen.

Komisch ist aber, die bei mir installierte und mit dem Geröt ausgelieferte Version 1.2.9 kann man wohl nicht mehr reaktivieren......vielleicht war das ja auch schon eine Betaversion....ich weiß es nicht.

Wichtig für mich ist, die Firmware Version 1.4.2 macht z. Zt. keine Probleme, das ist mir wichtig.


.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
466
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Warum sollte ich ein Update machen? Warum sollte es mich interessieren ob ich Version 1.2.7 oder 1.2.9 auf dem Chigee habe? Ich habe aktuell keine Probleme mit dem Ding. Wenn es mir aktiv ein Update anbieten würde, würde ich mir die Release-Notes durchlesen und dann installieren. Wenn ich mutig bin, würde ich einfach so installieren. Aber aktiv nach einem Update suchen, dass würde ich nur, wenn ich Probleme hätte und auf einen Fix warten würde.
Laut Website (inkl. Release Notes) ist die 1.2.7 aktuell - eine Beta würde ich mir erstmal nicht auf das Gerät packen.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Warum sollte ich ein Update machen? Warum sollte es mich interessieren ob ich Version 1.2.7 oder 1.2.9 auf dem Chigee habe? Ich habe aktuell keine Probleme mit dem Ding. Wenn es mir aktiv ein Update anbieten würde, würde ich mir die Release-Notes durchlesen und dann installieren. Wenn ich mutig bin, würde ich einfach so installieren. Aber aktiv nach einem Update suchen, dass würde ich nur, wenn ich Probleme hätte und auf einen Fix warten würde.
Laut Website (inkl. Release Notes) ist die 1.2.7 aktuell - eine Beta würde ich mir erstmal nicht auf das Gerät packen.
Nun, grundsätzlich gebe ich Dir Recht.

Wenn die Version 1.2.7 die aktuellste ist und das ist Sie laut der Homepage von Chigee, frage ich mich aber warum bei NEUEN Geräten andere Firmwareversionen ab Werk installiert sind.

Ich habe meinen Chigee AIO-6 MAX am 24.07.2025 bei einer deutschen Firma gekauft und direkt mitnehmen können.
Auf meinem neuen Gerät war die Firmware 1.2.9 installiert, ist doch merkwürdig wie ich finde.

Ein anderer hat sein Gerät im August 2025 erhalten und bei dem war die Firmware 1.3.2 installiert, wie erklärt sich das?

Diese Frage wird nicht beantwortet, auch wenn man da gezielt beim deutschen Generalimporteur nachfragt.
Chigee äußerst sich nur in der Form, das die Firmware Version 1.2.7 die offiziell aktuellste ist.

Ach so Release Note bei 1.4.2......Bugfixes also kleine Fehler behoben.

Mich interessiert das alles und von daher beschäftige ich mich damit.
Ist mein Hobby und was spricht dagegen?

Es gibt mittlerweile eine dokumentierte Vorgehensweise zu einem "Hardwarereset".
Das ist relativ einfach durchzuführen und dann kann man die Firmwareversion 1.2.7 (zuvor downgeloadet) aktiv schalten.

Mein beim Neukauf installierte Firmware Version 1.2.9 KANN somit nur eine Betaversion gewesen sein die von Chigee (oder vom deutschen Generalimporteur) installiert wurde, weil die offizielle Firmware ist die Version 1.2.7......Stand Mittwoch den 06.08.2025 lt. Website Chigee
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Meine Recherche wie folgt (Ticket ist geschrieben)

Ja, Chigee schreibt das die Firmware 1.2.7 die offizielle Firmware ist.
Aber, die wird im Downloadbereich nicht angeboten.

Es wird angeboten wie folgt:

AIO6_v.1.1.7_0528_163243
AIO6_v1.2.3_0613_105400
Solution for Black Screen
AIO6_v.1.4.2_0725_190926.zip

und das für die AIO-6 (Serie)

Es wird nicht unterschieden zwischen dem AIO-6 MAX und dem AIO-6 LTE

Anscheinend ist die Firmware Version 1.4.2 gar keine Testversion und/oder Betaversion sondern
eine finale Version.

Da sich diese Version in einem Ordner mit anderen finalen Versionen älteren Datums befindet, muß man davon ausgehen.....so sehe ich das.

Es wird tatsächlich auch eine Anweisung veröffentlicht wie man das manuell installieren kann.

Nun, das sieht zuerst mal einfach aus, kann sich jeder selbst anschauen oder lesen.
Es wird ein Video von Chigee verlinkt welches recht gut und auch verständlich ist.

Man braucht lediglich einen Kartenleser an seinem PC oder Laptop für Micro SD-Karten und oder einen USB-Stick mit einem Micro SD-Kartenslot (kostet nur ein paar Euro, sollte man in der heutigen Zeit haben)

Dann könnte man das alles selbst machen.

In meinem noch offenen Ticket wurde mir bereits wie folgt schnell geantwortet:

Thank you for your support and message.
To update your AIO-6 MAX firmware to version 1.3.2 (or the latest official release), you can either update directly from the Settings menu on your CHIGEE display or perform a manual update.
For detailed instructions, please refer to the knowledge base article below:
Over-the-Air Firmware Update
Update & Downgrade Firmware Manually

If you encounter any issues or need further assistance during the update process, feel free to reach out — we’re always here to help.
Best regards from the CHIGEE Team
Vera,
Customer Service Representative


Aber und das ist das nicht nachvollziehbare, die Version 1.3.2 oder auch 1.2.7 und 1.2.9 (1.2.9 war auf meinem Gerät, hier beim Neukauf) werden nicht von Chigee zum Download angeboten.

Das verstehe wer will, ich kann das nicht nachvollziehen

Ich habe das nun per E-Mail in einem offenen Ticket gegenüber Chigee als auch in einer separaten
E-Mail gegenüber dem deutschen Generalimporteur so vorgetragen mit der Bitte um Klarstellung und um Hilfestellung.

Hilfestellung in der Form wie man überhaupt an offizielle Versionen der Firmware, aktuell soll das sein die Version 1.2.7, kommen kann.

Nachtrag:

Die Version 1.4.2 die ich z. Zt. verwende funktioniert sehr gut und scheint etwas performanter zu sein.
Es wurden angeblich Fehler behoben.

Was anders ist, bei Zündung aus am Fahrzeug wurde in der Firmware Version 1.2.9 linkes oben am Display ein relativ kleine Zahl von ca. 12 bis auf 0 abwärts zählend angezeigt und dann wurde das Chigee AIO-6 MAX abgeschaltet.

Bei der neuen Firmware Version 1.4.2 ist das weggefallen, das Chigee AIO-6 MAX bleibt solange an (aktiv) bis das Fahrzeug (BMW mit Navigationsvorbereitung) die Navigationsvorbereitung komplett abschaltet.
Nun, scheinbar (ich weiß es nicht genau) hat man dann mehr Zeit Eingaben über das Touchdisplay am Chigee vorzunehmen.
Was man aber auch machen kann, ist auf dem Hauptmenü des Chigee AIO-6 Bei Zündung aus den Button "Beenden" drücken dann schaltet sich das Gerät sofort ab.
Da braucht man nicht zu warten bis das Fahrzeug die Navigationsvorbereitung komplett abschaltet.

Ein schöner Nebeneffekt ist, das Chigee hat ja keine eigene Stromversorgung und somit weiß man das, wenn sich das Display abschaltet, tatsächlich auch die Navigationsvorbereitung vom Fahrzeug spannungslos geschaltet wurde.

Auf einer größeren Tour konnte ich sonst nicht negatives feststellen.

Funktionen wie beworben sind alle da.

Vielleicht hat der eine oder andere hier auch die Firmware Version 1.4.2 installiert und könnte seine Erfahrungen zum Abgleich hier posten.

Wäre eine gute Sache.....

Was noch zu erwähnen ist, Chigee ist bemüht (und tatsächlich ist das bis jetzt auch so) schnell zu helfen.
Ich kann da nichts negatives feststellen, also der Support im Moment ist aus meiner Sicht "gut"
 
Zuletzt bearbeitet:
Maverick75

Maverick75

Dabei seit
26.06.2025
Beiträge
25
Ort
D-63571
Modell
F 800 GS Triple Black
…fährst Du auch (noch) oder testest Du nur? :rollleyyes:

Frage ist ernst gemeint - man kann nämlich auch alles zu Tode verwissenschaftlichen (nicht nur in diesem Thread) :nerd:

OT Off
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
466
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Du hast ja geschrieben: "ist mein Hobby" und da wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß. Für mich ist das völlig frei von Sinn. Das Chigee bietet Over-the-Air Updates. Wenn mir das Chigee da etwas anbietet, prima, mache ich ein Update. Aber ich wühle doch nicht hier und da - ohne auch nur eine Idee zu haben, was sich mit den Updates ändern wird. Aber, wie gesagt, have fun!
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
…fährst Du auch (noch) oder testest Du nur? :rollleyyes:

Frage ist ernst gemeint - man kann nämlich auch alles zu Tode verwissenschaftlichen (nicht nur in diesem Thread) :nerd:

OT Off
Stichelst Du nur oder hättest du auch mal was zum Thema beizutragen?
Es gibt bestimmt einige hier die das alles interessiert......wenn du das nicht bist, dann ist das halt so und die Welt geht davon nicht unter.
Und was ich so schreibe.....meine Sache....egal in welchem Thread.
Hast aber wohl die Zeit hier etwas zu schreiben....der Tatsache geschuldet das man zum "Testen" auch fahren muß scheint für Dich in keinem Zusammenhang zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Du hast ja geschrieben: "ist mein Hobby" und da wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß. Für mich ist das völlig frei von Sinn. Das Chigee bietet Over-the-Air Updates. Wenn mir das Chigee da etwas anbietet, prima, mache ich ein Update. Aber ich wühle doch nicht hier und da - ohne auch nur eine Idee zu haben, was sich mit den Updates ändern wird. Aber, wie gesagt, have fun!
Genau....ich hab meinen Spaß auch wenn das für dich "frei von Sinn" ist.
Ich bin halt niemand der "alles" so akzeptiert wenn es nicht i. O. ist.
Du hast doch auch Zeit hier zu antworten obwohl es Dich doch gar nicht interessiert..... :wink:
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
466
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Du hast doch auch Zeit hier zu antworten obwohl es Dich doch gar nicht interessiert..... :wink:
ich habe das Thema hier markiert - bekomme also Hinweise über neue Einträge. Das Thema "Chigee AIO-6 MAX und LTE" interessiert mich grundsätzlich. Sehr lange Beiträge über mögliche Updates und damit verbundene Probleme (die keine sind) finde ich nicht so spannend. Wie immer, können Beiträge dazu beitragen, dass man über seine eigenen Gedanken nachdenkt. Muss Du nicht - aber bitte nicht die Sachebene verlassen.
 
Maverick75

Maverick75

Dabei seit
26.06.2025
Beiträge
25
Ort
D-63571
Modell
F 800 GS Triple Black
Und was ich so schreibe.....meine Sache....egal in welchem Thread.
Hast aber wohl die Zeit hier etwas zu schreiben....der Tatsache geschuldet das man zum "Testen" auch fahren muß scheint für Dich in keinem Zusammenhamg zu stehen.
Stimmt. Bist wohl einer der empfindlichen Sorte 😭
Also ich lass Dich dann mal weiter testen - immerhin scheinst Du ja inzwischen nach (wahrscheinlich) 1000en Stunden "Recherche" mal ein Gerät gekauft zu haben was Du jetzt zu Tode sezieren und hinterfragen kannst 🤣
Aber Du planst sicher die tägliche Route zum Bäcker erstmal in 6 verschiedenen Apps bevor Du sie dann (vielleicht) auch mal abfährst - hau rinn 😁
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
ich habe das Thema hier markiert - bekomme also Hinweise über neue Einträge. Das Thema "Chigee AIO-6 MAX und LTE" interessiert mich grundsätzlich. Sehr lange Beiträge über mögliche Updates und damit verbundene Probleme (die keine sind) finde ich nicht so spannend. Wie immer, können Beiträge dazu beitragen, dass man über seine eigenen Gedanken nachdenkt. Muss Du nicht - aber bitte nicht die Sachebene verlassen.
Meine Beiträge sind und waren sachlich und bleiben es auch.
Ich habe nur reagiert sonst nichts.
Das die z. Zt. von Chigee angebotenen Möglichkeiten zu einem Firmwareupdate nicht so umsetzbar sind wie angeboten, mußte ich jetzt feststellen.
Man kann z. Zt. die offizielle Firmware Version 1.2.7 NICHT installieren, es gibt diese nicht zum download.
Wenn das keine "Sachebene" ist dann weiß ich es nicht.
Man hat mir von dem deutschen Generalimporteur mitgeteilt, das man
die "original Firmware Version 1.2.7" nur mit einem Hardwarereset wieder installieren kann.
Man muß dafür die Version 1.2.7 downloaden...na ja alles weiter hab ich geschrieben
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Stimmt. Bist wohl einer der empfindlichen Sorte 😭
Also ich lass Dich dann mal weiter testen - immerhin scheinst Du ja inzwischen nach (wahrscheinlich) 1000en Stunden "Recherche" mal ein Gerät gekauft zu haben was Du jetzt zu Tode sezieren und hinterfragen kannst 🤣
Aber Du planst sicher die tägliche Route zum Bäcker erstmal in 6 verschiedenen Apps bevor Du sie dann (vielleicht) auch mal abfährst - hau rinn 😁
Nein, ich keiner von der empfindlichen Sorte.
Ich aber einer der immer wieder feststellen muß das "Sachthemen" hier lächerlich gemacht werden.
Aber jedem das seine, deine Kommentare sind nicht zielführend wenn um das Thema geht und deshalb für mich ohne Bedeutung. Einen schönen Tag noch und nicht vergessen zu "fahren".....
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Nun, hab mir gerade überlegt das meine "Aktivitäten" hier nicht wirklich von Interesse sind, die Antworten sprechen ja für sich.
Ich habe keine Lust mehr hier meine Erkenntnisse, Erfahrungen und auch die sehr, sehr nützlichen Antworten von Chigee für jedermann zu posten.
Kümmert sich ein jeder selbst um seine Angelegenheiten bzw. um sein Chigee.
Bleib ich mal beim weitestgehend nur lesen....das reicht vorerst mal.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
108
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Thema:

Chigee AIO-6 MAX und LTE

Chigee AIO-6 MAX und LTE - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

    Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....: Hallo Forum, ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP! Es...
  • Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?

    Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?: Hallo Forum, ich suche gerade nach einer "Schutztasche Chigee AIO-6 Serie". Bei Wunderlich findet man da was und auch beim deutschen...
  • Erledigt Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Chigee AIO-6 Review

    Chigee AIO-6 Review: Hi zusammen, nun kam ich endlich mal dazu das Video fertig zu stellen. Hab auch versucht das ganze mal praktisch zu zeigen und nicht zu viel vom...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

    Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....: Hallo Forum, ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP! Es...
  • Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?

    Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?: Hallo Forum, ich suche gerade nach einer "Schutztasche Chigee AIO-6 Serie". Bei Wunderlich findet man da was und auch beim deutschen...
  • Erledigt Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Chigee AIO-6 Review

    Chigee AIO-6 Review: Hi zusammen, nun kam ich endlich mal dazu das Video fertig zu stellen. Hab auch versucht das ganze mal praktisch zu zeigen und nicht zu viel vom...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Oben