Connected App R1300GS

Diskutiere Connected App R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nachdem die Auslieferung vor 3 Wochen, wegen ASA-Problemen, nicht geklappt hat, habe ich meine neue R1300GS Adventure gestern endlich beim...
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Nachdem die Auslieferung vor 3 Wochen, wegen ASA-Problemen, nicht geklappt hat, habe ich meine neue R1300GS Adventure gestern endlich beim Freundlichen abholen können.
Weil das Wetter beschissen war, fuhr ich nur eine kleine Runde um dann die total eingesaute Kuh im neuen Stall abzustellen.

Abends ist mir dann aufgefallen, dass in der dynamischen Fahrtaufzeichnung der BMW Connected App, das Motorrad bei Stillstand bereits eine Beschleunigung von 1,0 G ausgibt, beim Beschleunigen entsprechend höhere Werte (gestern z.B. 1,7 G ! bei Regen, 9°C u. neuen Reifen 😱)!
Beim Verzögerungsbalken kommt niGS mehr...

Ist das bei Euch auch so?

Screenshot_20250329_120753_BMW Motorrad.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
224
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Nachdem die Auslieferung vor 3 Wochen, wegen ASA-Problemen, nicht geklappt hat, habe ich meine neue R1300GS Adventure gestern endlich beim Freundlichen abholen können.
Weil das Wetter beschissen war, fuhr ich nur eine kleine Runde um dann die total eingesaute Kuh im neuen Stall abzustellen.

Abends ist mir dann aufgefallen, dass in der dynamischen Fahrtaufzeichnung der BMW Connected App, das Motorrad bei Stillstand bereits eine Beschleunigung von 1,0 G ausgibt, beim Beschleunigen entsprechend höhere Werte (gestern z.B. 1,7 G ! bei Regen, 9°C u. neuen Reifen 😱)!
Beim Verzögerungsbalken kommt niGS mehr...

Ist das bei Euch auch so?

Anhang anzeigen 765160
Das sind aber komische Werte???
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.701
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Nachdem die Auslieferung vor 3 Wochen, wegen ASA-Problemen, nicht geklappt hat, habe ich meine neue R1300GS Adventure gestern endlich beim Freundlichen abholen können.
Weil das Wetter beschissen war, fuhr ich nur eine kleine Runde um dann die total eingesaute Kuh im neuen Stall abzustellen.

Abends ist mir dann aufgefallen, dass in der dynamischen Fahrtaufzeichnung der BMW Connected App, das Motorrad bei Stillstand bereits eine Beschleunigung von 1,0 G ausgibt, beim Beschleunigen entsprechend höhere Werte (gestern z.B. 1,7 G ! bei Regen, 9°C u. neuen Reifen 😱)!
Beim Verzögerungsbalken kommt niGS mehr...

Ist das bei Euch auch so?

Hat meine 1300er seit Feber 2024 so.
Im Sportdisplay wird die Verzögerung allerdings korrekt angezeigt. In der App mit 0.
Die Beschleunigung ist zwischen 1 und 1,9.
Keine Ahnung warum.


Anhang anzeigen 765160
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.701
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Habe ich im August gemeldet. Mit screenshot. Keine Rückmeldung bis jetzt. Habe aber komplett darauf vergessen.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
630
Bei mir werden immer nur Teile der Fahrt, mal mehr, mal weniger in mehreren Dateien abgelegt. Die kann man zwar zusammenführen, trotzdem fehlt meist einiges. Was mache ich falsch?
Screenshot_20250330_110129_BMW Motorrad.jpg
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Seit meinem Motorradcrash vor fast einem Jahr, messe ich den aufgezeichneten Beschleunigungs- u. Verzögerungswerten eine höhere Bedeutung zu.

Da geht es nicht um die absoluten Zahlen die aufgezeichnet werden, sondern z.B. um die indikativen Informationen:
Wann?/Wo? wurde wie stark?/schwach?/oder gar nicht? gebremst?!

War für die Polizei bei der Beweisaufnahme nach meinem Unfall eine zusätzliche u. wichtige Information, die auch in das Unfall Protokoll aufgenommen wurde!
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Bei mir werden immer nur Teile der Fahrt, mal mehr, mal weniger in mehreren Dateien abgelegt. Die kann man zwar zusammenführen, trotzdem fehlt meist einiges. Was mache ich falsch?
Anhang anzeigen 765329
Ich vermute die 5 min "Max. Pausenzeit pro Fahrt" sind zu kurz. Stell mal auf ein paar Stunden u. checke es dann nochmal .
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
630
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Ich vermute die 5 min "Max. Pausenzeit pro Fahrt" sind zu kurz. Stell mal auf ein paar Stunden u. checke es dann nochmal .
Ja, genau. Der Wert gibt an, wie lang eine Pause sein darf, bevor die Aufzeichnung der Tour bzw. die Tour selbst als "abgeschlossen" angesehen wird. Das ist mit 5 Minuten extrem kurz und wird ja vielleicht schon mal bei einer Baustellenampel erreicht... Oder beim Tanken.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
630
Ich vermute die 5 min "Max. Pausenzeit pro Fahrt" sind zu kurz. Stell mal auf ein paar Stunden u. checke es dann nochmal .
Ja, genau. Der Wert gibt an, wie lang eine Pause sein darf, bevor die Aufzeichnung der Tour bzw. die Tour selbst als "abgeschlossen" angesehen wird. Das ist mit 5 Minuten extrem kurz und wird ja vielleicht schon mal bei einer Baustellenampel erreicht... Oder beim Tanken.
So einfach?
Danke 👍 :Super:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.118
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bei mir werden immer nur Teile der Fahrt, mal mehr, mal weniger in mehreren Dateien abgelegt. Die kann man zwar zusammenführen, trotzdem fehlt meist einiges. Was mache ich falsch?
Anhang anzeigen 765329
Bei den drei unteren Einstellungen macht der nach 1km oder 1min Fahrt und dann 5 min Pause nen neuen Track.

Ich brauche meine Eiscafe Fahrten oder Tanken oder oder nicht, habe daher die Werte 20/30/2h
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
...12 h könnte ein bisschen zu lang sein...
Wenn Du Abends z.B. um 20:00h abstellst u. am nächsten Morgen vor 08:00h losfährst (Pause < 12 h) hättest Du keine Unterbrechung der Aufzeichnung.

Ich habe 6 h eingestellt u. bin damit bisher gut über die Runden gekommen.
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
1.056
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Ich rate eher zu 2 o. 3 Std., ansonsten stoppt die Aufzeichnung erst nach 12 Std. .
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Hängt von deinen Wünschen ab. Nach Ablauf deiner gewählten Kriterien wird eine eigenständige Strecke angelegt.
Wie schon oben geschrieben. Möchtest du wahrscheinlich nicht nach 1 km eine unabhängige Strecke erhalten. Wenn dazwischen eine Pause von 12h liegt. Eine neue Strecke wir nach 12h gestartet auch wenn du nur 1 km gefahren bist. Das gleiche gilt für die Minuten. 12 Stunden bedeutet auch, dass bei einer kürzeren Nacht keine neue Strecke am nächsten Tag startet. Hier kann ein Wert von 8 Stunden passen.
Sinnvoll ist deine Einschätzung. Es ist davon auszugehen, dass Strecken länger als einen Kilometer und 1 Minute sind.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
630
Danke. Irgendwie blöd tituliert.

Screenshot_20250330_134339_BMW Motorrad.jpg
 
Thema:

Connected App R1300GS

Connected App R1300GS - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • Oben