☹Defekt an der Bremse.. Wer hat Erfahrung?

Diskutiere ☹Defekt an der Bremse.. Wer hat Erfahrung? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hätte die Bremsbeläge im Verdacht. Sind die schon nahe an der Verschleißgrenze? Außerdem fällt mir noch die Tachowelle bzw. der Tachoantrieb...
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Ich hätte die Bremsbeläge im Verdacht. Sind die schon nahe an der Verschleißgrenze?

Außerdem fällt mir noch die Tachowelle bzw. der Tachoantrieb ein.
Ich würde als erstes mal die Tachowelle unten vom Antrieb lösen.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.643
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hallo Mattes,
was passiert, wenn Du das Rad rückwärts drehst?
Wenn Du ganz langsam drehst, gibt es dann auch das Geräusch?
Wenn Du die Maschine mal schräg hältst (rechts und links) und dann das Rad drehst, was ist dann?
Es hört sich ja fast so an, als würde irgend ein Teil „umkippen“ bzw. „fallen“. Wenn Du das Geräusch durch ganz langsames Drehen erzeugen kannst, lässt sich vielleicht die Stelle lokalisieren, wo das Geräusch entsteht. Eventuell auch mal ein Stetoskop benutzen.
Hast Du den Seiten- und Höhenschlag der Felge und der Bremsscheiben schon mal gemessen.
Vielleicht ein Bremsbelag, der durch eine eiernde Bremsscheibe angehoben wird und dann in seine Lagerung zurückfällt.
Dann eventuell mal alle Teile (Tachowelle, Bremsbacken etc) abbauen und nach und nach wieder dranschrauben bis das Geräusch wieder auftaucht. Vorderrad mal tauschen wäre auch noch mal zu erwägen
Alle Speichen fest? Kein Fremdkörper im Rad.
Viel Erfolg bei der Suche
GSrüsse
Frank
 
MattesADV

MattesADV

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
234
Ort
Hunsrück, Bernkastel-Kues/Morbach
Modell
1150 GS von 2000, 1200 GS K25
UPDATE live aus der Garage 😂.

Die Bremsscheibe hat ein gutes leichtes Spiel:

Das Geräusch ist weg wenn der Bremssattel abmontiert ist. Drum liegt es wohl daran. Messinstrumente habe ich leider nicht da :-(
 
MattesADV

MattesADV

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
234
Ort
Hunsrück, Bernkastel-Kues/Morbach
Modell
1150 GS von 2000, 1200 GS K25
Das ist der einzige Bremsbacken der lose ist -vielleicht liegt es da dran😂halb wahnsinnig..

Welche Ideen habt ihr? Stellt der Backen sich vielleicht an?
 
GS-HEF

GS-HEF

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
771
Ort
Medebach
Modell
R1150GS
Also ehrlich gesagt, habe solche Beläge noch nie gesehen. 😲
 
MattesADV

MattesADV

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
234
Ort
Hunsrück, Bernkastel-Kues/Morbach
Modell
1150 GS von 2000, 1200 GS K25
Bremsbeläge vor dem Einbau sooo doll mit Antiquietschpaste eingejaucht
Der Vorbesitzer - ein guter Mann, der es wohl ernst meinte ;-)

Nein, es keine Reste mehr im Sattel. Besser neue Backen... Müssen es gleich alles vier Backen sein oder reicht es die der einen Scheibe zu wechseln? Nicht zwecks Sparzwang, sondern weil die anderen noch gut im Futter sind.😂
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallihallo,
diese antiklapper-federn haben nicht alle beläge dran.
und trotzdem klappern die andern beläge nicht grundsätzlich.
wenn man weiß wo und was da klappert, ist's doch lang nimmer so schlimm wie wenn man die ursache nicht kennt...😎

bei den evo-sätteln (vorne) setzen federbleche die beläge radial unter leichte spannung, so daß ein klappern ausgeschlossen ist.
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob diese federn nicht auch bei den vorgängermodellen drin sein sollten.
hinten sind sie aber bei allen modellen obligatorisch.

grüße vom elfer-schwob
 
G

Gast 41871

Gast
Der Vorbesitzer - ein guter Mann, der es wohl ernst meinte ;-)

Nein, es keine Reste mehr im Sattel. Besser neue Backen... Müssen es gleich alles vier Backen sein oder reicht es die der einen Scheibe zu wechseln? Nicht zwecks Sparzwang, sondern weil die anderen noch gut im Futter sind.😂
Ich würde alle 4 wechseln, so teuer sind die doch nicht...

MfG Gärtner
 
GS-HEF

GS-HEF

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
771
Ort
Medebach
Modell
R1150GS
So versüfft haben bei mir noch keine Klötze ausgesehen. Und ja, ich würde beide Paare tauschen. 😉
 
GS-HEF

GS-HEF

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
771
Ort
Medebach
Modell
R1150GS
Sehr gut, den ganzen Sattel inclusive der Kolben schön penibel sauber machen. Ich nehme dafür immer eine Zahnbürste. 👍
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Mattes, schau mal, ob bei dir auch die Feder "hinter" den Bremsklötzen sitzt (vgl. Bild bei Leebmann). Wenn nein, dann besorg dir die Federn, danach geht vielleicht auch besser.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.406
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Wenn du Brembo auf den Sätteln stehen hast.
Hast du nur die Klemmfedern an den Belägen.

Die Späteren Sättel haben BMW drauf stehen.
Die haben eine Extra klemmfeder.

Nach deinen Belägen hast du Brembo drauf.
Brauchst also nix Extra.
Wenn die Stifte mit der Sicherungsklammer
genauso aussehen wie die Beläge,
Saubermachen oder Neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

☹Defekt an der Bremse.. Wer hat Erfahrung?

☹Defekt an der Bremse.. Wer hat Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Ventildeckel defekt

    Ventildeckel defekt: Hallo, heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt. An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin...
  • Ventildeckel defekt - Ähnliche Themen

  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Ventildeckel defekt

    Ventildeckel defekt: Hallo, heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt. An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin...
  • Oben