Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn man das mal alles zusammenrechnet, ist die GS also nochmals deftig teurer geworden. Zusatzscheinwerfer waren doch früher bei der Adventure in...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Wenn man das mal alles zusammenrechnet, ist die GS also nochmals deftig teurer geworden. Zusatzscheinwerfer waren doch früher bei der Adventure in einem Paket enthalten, oder?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.964
Ort
Bayern
Modell
BMW
…was soll eigentlich diese HiFi Anlage am Motorrad?
Wenn ich über ein Headset was höre, ist’s doch viel besser und es gibt nicht noch mehr akustische Umweltverschmutzung 🫣 von einem Motorrad.
Hab irgendwie noch nie den Sinn dieser Boxen verstanden….klingt doch auch mit dem ganzen Lärm drumherum mehr als bescheiden…

Das war jetzt aber weit vom Thema entfernt 🤣
Hey, mit der HiFi-Anlage verhält es sich wie mit so vielem: dient ausschließlich der Poserei🤘an der Passhöhe!
 
Eifeline

Eifeline

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
715
Ort
Tor zur Eifel
Modell
R 1250 GS HP
Haben gestern eine Werksbesichtigung bei BMW mitgemacht und auffällig war das komplett leere Montageband, an dem die Motoren zusammen gebaut werden 🤔, wobei das Montageband ab der „ Hochzeit“ wieder voll bestückt ist. Der größte Anteil GS und GSA, sogar noch viele 40Jahre Sondermodelle sind dabei. Wieder auf der Messe zurück hat man uns erklärt, daß das Motoren-Montageband gerade umgebaut wird für den neuen Motor und ab September wieder „richtige“ Werksbesichtigungen gebucht werden können 😉.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ja, der neue Motor wird interessant.

Da ja die Zylinderköpfe bei den fotografierten Erlkönigen komplett geschützt waren und auch die Lüfter an den Kühlern größer geworden sind, ist von vollständiger Wasserkühlung auch an den Köpfen auszugehen. Das hat Vorteile und ist technisch bewährt.

Mal sehen, was an Geräuschen, Leistung, Drehmoment dann abgegeben werden wird. Das Abnehmen der ZK bei Wasserkühlung etwas aufwändiger, aber wann muss das schon gemacht werden.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Also doch eine neue 1300 GS nach den Werkfsferien?
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Na klar, deshalb müssen ja noch die letzten Halogen-Scheinwerfer raus, das LED Lager ist ja schon mit den neuen Scheinwerfern befüllt und die passen an der 1250er nicht. :wink: - die Versprochene Nachrüstung LED für die letzten 1250er-Käufer gibts dann eben später, kann ja jeder heulen oder auf einem Gericht eine Aussage abholen., wenn der "attraktive Preis" nicht gefällt. Es bleibt spannend, was noch so alles kommt.
 
G

Gast-15146

Gast
Es würde mich sehr wundern, wenn BMW die "Neue" in 22 anbieten würde und nicht erst zum 100 jährigen Jubiläum in 23.

Wir werden sehen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.133
Ort
Rheinland
Hallo
denkbar wäre für mich auch, das eine Weile, ein begrenzter Zeitraum die aktuelle 1250 GS und die neue 1300 GS parallel gebaut werden bis die Lieferketten für 1300 Gs stabil und in ausreichender Stückzahl vorhanden sind.
Sowas wurde schonmal in den 90ern bei VW bei der Umstellung vom Golf II zum Golf III so gemacht.

gruß
gstommy68
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
war doch zu erwarten...
das letzte MÜ Model wird gerade angeboten - die Neue kommt 2023

Genau. Modell 2023 heißt, dass sie August/September 22 vorgestellt wird (GS Version), die ADV Version dann meist im Spätherbst und ab Dezember22, Januar23 kannst bestellen.

War bei allen anderen Modellen und Facelifts auch immer so.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
704
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Ich könnte mir vorstellen, dass nach den Werksferien (Sommer 2022) langsam die Produktion des neuen Modells hochgefahren wird. Erst nur wenige Stück am Tag. Diese ersten Mopeds werden dann auch getestet und verbessert.
Damit wären für die Präsentation im Februar/März 2023 genug Einheiten produziert und ab Spätsommer 2023 werden die an Endkunden verkauft.
Neue Features werden teilweise gerne an "alten" Modellen eingeführt, damit nicht alle Kinderkrankheiten gleichzeitig auftreten (was bei einem neuen Modell mit allen neune Features der Fall wäre).
Grüße
Norbert
 
Diogenes

Diogenes

Dabei seit
25.08.2017
Beiträge
57
Ort
Nördlingen
Modell
R 1250 GS TripleBlack Mj. 22
Habe jetzt am Samstag meine neue TripleBlack abgeholt.
Mein Freundlicher war letzte Woche Donnerstag und Freitag auf Händlertagung in Berlin. Am Samstag hat er mir erzählt, dass die Neue GS tatsächlich erst im September 2023 vorgestellt wird.
Das Modelljahr 2023, also ab September 2022 bleibt 1250er wir gehabt mit etwas anderen Farben und leichter Softwareänderung.
Grüße, Stefan
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.907
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Was ist eigentlich aus der "neuen" Urban GS geworden, mit 21er Vorderrad, wo ja auch in diesem Jahr kommen sollte. Seit den bekannten Fotos ist da ja gar nix mehr gewesen.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
...
Mein Freundlicher war letzte Woche Donnerstag und Freitag auf Händlertagung in Berlin. Am Samstag hat er mir erzählt, dass die Neue GS tatsächlich erst im September 2023 vorgestellt wird.
Das Modelljahr 2023, also ab September 2022 bleibt 1250er wir gehabt mit etwas anderen Farben und leichter Softwareänderung.
Grüße, Stefan
Macht auch irgendwo Sinn. Mit der aktuellen Situation betr. Teile, Teilebeschaffung etc..
Das betrifft ja nicht nur direkt BMW (und andere) z.B. mit Dingen wie LED Scheinwerfer, die ganzen Lieferketten stehen derzeit in Frage, also auch an und von Zulieferern, evtl. sogar in der Fertigung, ich denke da an Werkzeuge und Anlagen.. Es gibt sicher derzeit keinen Bereich, der nicht betroffen ist. Chips?? Nicht die aus Kartoffeln.
Macht BMW eigentlich seine Kabelbäume selbst? Wohl kaum. Die werden sicherlich auch vom Leoni kommen.. mit den Hauptwerken in der Ukraine.. und jetzt eben irgendwo.
Wie willst du da als Produktchef dem Vorstand in die Augen sehen und sagen: "Na klar, alles im Griff, Termine, Preise, Komponenten, Lieferfähigkeit.. alles bis aufs I-Tüpfelchen durchgeplant und abgesichert!"
??
Leichter kannst du, vorsichtig formuliert, deine Position nicht in Frage stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
Was ist eigentlich aus der "neuen" Urban GS geworden, mit 21er Vorderrad, wo ja auch in diesem Jahr kommen sollte. Seit den bekannten Fotos ist da ja gar nix mehr gewesen.
denke die neue R9T Reihe ergeht es genauso wie der 13er GS, Teileverfügbarkeit ist nicht abgesichert. Die aktuellen Verkaufszahlen drängen vermutlich auch nicht zwingend in einen wackeligen Modellwechsel.
 
naphis

naphis

Dabei seit
19.09.2017
Beiträge
73
War soeben bei meinem Händler. Neue GS 10 kg leichter 145ps kommt erst nächstes Jahr. Urban GS wird es auch eine neue geben anscheinend geländetauglicher.
Er war letzte Woche in Berlin bei der Vertreter Tagung.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Oben