Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Diskutiere Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .
T

TKM

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
101
Modell
R 1250 GS/HP
Ich konnte bisher an meiner neuen 1250 nach mehr als 4.000km nichts feststellen, dass sich der Pedalweg der Hinterradbremse geändert hat. Alles soweit einwandfrei.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Hallo,

ich habe ca. 900km auf meiner 1250 GSA. Alles dabei, Stadt, Landstrasse, Pendeln und Kurven.

MOTOR: ganz am Anfang nicht so doll, Elsatizität im 6.Gang gefühlt schlechter als auf der 1200er, jetzt hat er sich etwas gelockert und fähr eigentlich ganz schön.

Schon beim Lösen der Kupplung merkt man etwas mehr Druck, und speziell beim Rausbeschleunigen von Kurven gibt es einen relevanten Unterschied. Fast egal in welchem Gang, er zieht immer gleichmässig hoch, auch vom Drehzahlkeller.. Man kann schon sehr schlaltfaul fahren und es gibt immer noch guten Durchzug beim Gasgeben.

Besser, in allen Bereichen. als die 1200. Und man merkt absolut nichts von der Nockenwellen Versetzung.

Was mich auch sehr beindruckt ist der ziemlich vibrationsarme Lauf. Ein grosser Fortschritt. Auch beim Stehen an der Ampel sehr angenehm. Da schüttelt nichts. Ebenfalls beim Gas geben im Stand merkt man den jetzt "perfekten" Massenausgleich, es bewegt sich absolut nichts. Fast wie ein Vierzylinder.

SCHALTUNG: da binn ich nicht so begeistert, ich merke keine Verbesserung gegenüber meiner ex GSA 17 oder GS 17/1. Nach oben geht PRO OK, nach unten immer noch zu hart/hakelig. Es kann sein, dass dies sich im Laufe der km etwas verbessert hat.

Der erste Gang geht in warmen Zustand aber jetzt ziemlich diskret rein. Das ist nun OK.

Das es besser geht, beweist meine paralell bewegte RT 1200 MJ18, die schaltet sich eindeutig weicher, besonders mit PRO runter. Dies ist mir wichtig, wenn beim Anfahren der Kurve die Gänge nicht runterflutschen, dann nimmt es einen Teil des Spasses weg.

FAHRWERK: ich kannte das ESA NEXT (nicht PRO wie ich falsch woanders geschrieben habe) nicht. Ich weiss nicht ob es an den Bridgestone Reifen, das ESA oder der neue Lenkwinkel liegt; tatsächlich fährt sie sehr stabil, auch wenn es etwas agressiver wird, und fühlt sich erstaunlich leicht an. Man ermüdet nicht auch bei längerer Kurvenfahrt. Es geht alles sehr einfach.

AUSPUFF: BMW meint es sind jetzt 4db weniger. Was mir nicht klar ist, wann. Im Stand? 4db sind in diesem Bereich ein sehr höhrbarer Unterschied. Das trifft aber meines Achtens hier nicht zu. Wieder ist sie ab 120 zu laut, viel zu laut. Ist eventuell auch helmabhängig, dennoch mit System 7 kann ich mir so keine längere AB Tour vorstellen. Die grosse Puig Scheibe ist montiert.

Übrigens hat sich die Übersetzung gegenüber den 1200 nicht geändert. Aber ein Kumpel behauptet er hätte explizit verglichen und auf der GS 1250 Probefahrt die Drehzahlen exakt wie RT (100kmh=3.200; 120kmh=4.000; 150kmh=5.000) gesehen, Was nun?

Gruss
Alex
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Hallo,



Übrigens hat sich die Übersetzung gegenüber den 1200 nicht geändert. Aber ein Kumpel behauptet er hätte explizit verglichen und auf der GS 1250 Probefahrt die Drehzahlen exakt wie RT (100kmh=3.200; 120kmh=4.000; 150kmh=5.000) gesehen, Was nun?

Gruss
Alex
Übersetzungsverhältnis des Hinterradantriebs RT 2,750 (33/12 Zähne) GS 2,910 (32/11 Zähne)

Der Rest ist gleich

https://www.zoitl.com/php/veloce.php
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
206
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
Hallo,

ich habe ca. 900km auf meiner 1250 GSA. Alles dabei, Stadt, Landstrasse, Pendeln und Kurven.

MOTOR: ganz am Anfang nicht so doll, Elsatizität im 6.Gang gefühlt schlechter als auf der 1200er, jetzt hat er sich etwas gelockert und fähr eigentlich ganz schön.

Schon beim Lösen der Kupplung merkt man etwas mehr Druck, und speziell beim Rausbeschleunigen von Kurven gibt es einen relevanten Unterschied. Fast egal in welchem Gang, er zieht immer gleichmässig hoch, auch vom Drehzahlkeller.. Man kann schon sehr schlaltfaul fahren und es gibt immer noch guten Durchzug beim Gasgeben.

Besser, in allen Bereichen. als die 1200. Und man merkt absolut nichts von der Nockenwellen Versetzung.

Was mich auch sehr beindruckt ist der ziemlich vibrationsarme Lauf. Ein grosser Fortschritt. Auch beim Stehen an der Ampel sehr angenehm. Da schüttelt nichts. Ebenfalls beim Gas geben im Stand merkt man den jetzt "perfekten" Massenausgleich, es bewegt sich absolut nichts. Fast wie ein Vierzylinder.

SCHALTUNG: da binn ich nicht so begeistert, ich merke keine Verbesserung gegenüber meiner ex GSA 17 oder GS 17/1. Nach oben geht PRO OK, nach unten immer noch zu hart/hakelig. Es kann sein, dass dies sich im Laufe der km etwas verbessert hat.

Der erste Gang geht in warmen Zustand aber jetzt ziemlich diskret rein. Das ist nun OK.

Das es besser geht, beweist meine paralell bewegte RT 1200 MJ18, die schaltet sich eindeutig weicher, besonders mit PRO runter. Dies ist mir wichtig, wenn beim Anfahren der Kurve die Gänge nicht runterflutschen, dann nimmt es einen Teil des Spasses weg.

FAHRWERK: ich kannte das ESA NEXT (nicht PRO wie ich falsch woanders geschrieben habe) nicht. Ich weiss nicht ob es an den Bridgestone Reifen, das ESA oder der neue Lenkwinkel liegt; tatsächlich fährt sie sehr stabil, auch wenn es etwas agressiver wird, und fühlt sich erstaunlich leicht an. Man ermüdet nicht auch bei längerer Kurvenfahrt. Es geht alles sehr einfach.

AUSPUFF: BMW meint es sind jetzt 4db weniger. Was mir nicht klar ist, wann. Im Stand? 4db sind in diesem Bereich ein sehr höhrbarer Unterschied. Das trifft aber meines Achtens hier nicht zu. Wieder ist sie ab 120 zu laut, viel zu laut. Ist eventuell auch helmabhängig, dennoch mit System 7 kann ich mir so keine längere AB Tour vorstellen. Die grosse Puig Scheibe ist montiert.

Übrigens hat sich die Übersetzung gegenüber den 1200 nicht geändert. Aber ein Kumpel behauptet er hätte explizit verglichen und auf der GS 1250 Probefahrt die Drehzahlen exakt wie RT (100kmh=3.200; 120kmh=4.000; 150kmh=5.000) gesehen, Was nun?

Gruss
Alex

Kann ich nach knapp 400 km (ja ich weiss ist noch nicht viel) aber als ersten Eindruck 1:1 bestätigen - was mir noch aufgefallen ist : Der Spritverbrauch liegt knapp 0,7 - 0,8 Liter höher als bei meiner Alten.

@Alex - ist das bei Dir auch so ?
 
Boxer-Holgi

Boxer-Holgi

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
177
Ort
Remscheid
Modell
R1100GS
Also mit meiner komme ich im Augenblick auch nur schwer unter 6 Liter.
 
GSToura

GSToura

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hallo Zusammen,

ich habe bisher einen Verbrauch von 4,98l errechnet was jedoch der Tatsache geschuldet ist dass ich noch nicht so einheizen darf wie ich möchte...Noch ist bei bei 5000 U/min Schluss, sind ja erst 500km auf der Uhr. Der Bordcomputer zeigt momentan was von 5,3l an.
Ich würde jetzt mal schätzen das ich unter dem Verbrauch meiner 08 Luft/Öl auch bei flotter Gangart lande. Meine 1000er Luft braucht bei zahmer Fahrweise immer 6l...und unter Vollast geht auch das doppelte....also alles gut:cool:

VG
Andreas
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Shoke gezogen und Handtasche dran gehängt?:)
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.378
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
meine neue 1250er braucht auch zur Zeit mehr, als der 1200er Motor vorher.
Aber meine 1200er war eine 2017er und die hat die ersten 2000- 3000 Km auch mehr gebraucht.

Und die (gefühlte) Leistung vom Motor steigert sich auch noch mal nach 2000 Km (und nach 10.000 erfahrungsgemäss auch noch mal)
Und dem Getriebe würde ich auch erst mal mindestens 3000 Km geben

Mit einem 200- 500 Km alten Moped sind Aussagen deutlich zu früh, finde ich
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Und die (gefühlte) Leistung vom Motor steigert sich auch noch mal nach 2000 Km (und nach 10.000 erfahrungsgemäss auch noch mal)
Und dem Getriebe würde ich auch erst mal mindestens 3000 Km geben
So alt wird doch kein Mensch um jemals solch exorbitanten Fahrstrecken zu erreichen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.378
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
unter GS Fahrern ein durchaus berechtigter Einwand ;)
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Kann ich nach knapp 400 km (ja ich weiss ist noch nicht viel) aber als ersten Eindruck 1:1 bestätigen - was mir noch aufgefallen ist : Der Spritverbrauch liegt knapp 0,7 - 0,8 Liter höher als bei meiner Alten.

@Alex - ist das bei Dir auch so ?
Hallo,

stimmt, hatte komplett vergessen auch etwas über den Verbrauch zu sagen. Pi mal Daumen schätze ich ungefähr wie vorher. Die GSA 17 hatte einen Langstreckenverbrauch laut BC von 5,3 litr. 80% der km fahre ich langsam (90-120kmh).

Bei der 1250er sind es momentan angezeigte 5,4-5,5 litr laut BC. Schwankt noch etwas.

Es ist aber kühl und dies mach etwas aus. Im Sommer habe ich immer etwas niedrigere Verbräuche als im Winter.

Wie die Vorredner meinen, erst ab ca. 3.000km, besser 10.000 km, kann man sich kein richtiges Bild machen.

Un wenn wir schon dabei sind, ist mein erstes TFT. Welchen Wert habt Ihr oben in der Anzeige? Tankreichweite, trip, Reifendruck? Oder fährt Ihr gleich mit der Untermenü Anzeige, die das Mopped zeigt, ohne Drehzahlmesser?

Gruss
Alex
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.074
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Der Helm kann gestohlen werden, die Taschen aber nicht oder auch nur geöffnet?
Ich bin nicht sicher, ob mein Angebot bei dir so angekommen ist, wie es gemeint war.
Wo hast du den Zusammenhang zwischen Helm, Helmschloß und Helmschloß-Aufbewahrungstasche verloren?

Gruß - Pendeline
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich bin nicht sicher, ob mein Angebot bei dir so angekommen ist, wie es gemeint war.
Wo hast du den Zusammenhang zwischen Helm, Helmschloß und Helmschloß-Aufbewahrungstasche verloren?

Gruß - Pendeline
Gar nicht. Du hast die Taschen, um unter anderem das Helmschloss während der Fahrt aufzubewahren. Damit schließt du den Helm ggf. bei einer Pause am Motorrad an. Die Taschen sind in der Pause aber am Motorrad und könnten von Unbefugten geöffnet oder aber auch abgenommen werden, da du sie ja nicht abnimmst.
 
Thema:

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Oben