Die Q startet nicht mehr, trotz voller Batterie

Diskutiere Die Q startet nicht mehr, trotz voller Batterie im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, vieleicht kann mir hier einer helfen. Habe letzten Sonntag eine Mopedtour duch die Eifel gemacht und komme ohne Probleme durch den Tag...
jollypink

jollypink

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
105
Ort
Schleiden
Modell
1150 GS Bauj. 2001
Hallo, vieleicht kann mir hier einer helfen.
Habe letzten Sonntag eine Mopedtour duch die Eifel gemacht und komme ohne Probleme durch den Tag.
Habe dann meine Q in der Garage deponiert.
Am Mittwoch wollte ich dann noch mal los. Beim Starten quält sich so und nach 2 - 3 Umdrehungen ratter und klick, das wars.
Dachte an die Batterie ( war erst gerade neu ) und habe das Starterkapel von meinem Diesel 95AH genommen. Q tat sich was schwer und spang dann auch an. Ich also die Batterie geladen und habe auch noch eine auf Ersatz besorgt. Heute wollte ich starten und klick nicht mal einen Mucks.
Ich also das Starterkabel wieder ausgepackt und meinen dicken Benz mit laufender Maschine rangeklemmt. Was war das nun wieder ? Die Q dreht als hängt Sie fest und dann klick. Dabei zog sie so viel Strom das die Dehzahl von meinem 320er total in den Keller ging. Also nix Batterie kapputt. Tippe nun auf Anlasser oder Kolbenfresser. Um letzteres auszuschließen habe ich die Q dann angeschoben ( 2 Gang mit mit Raufspringen ) ---Keuch. Sie läuft und schnurrt wie immer. Also ich dreh nun ne Runde ( 30km um den Ruhrsee ) komme wieder nach Hause und mache die Kiste wieder aus. Will gleich wieder starten und klick. Zieht gleich so ciel Strom das meine Uhr auf 00:00 steht.
Was kann das sein ?
Gruß euer Siggy
 
jollypink

jollypink

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
105
Ort
Schleiden
Modell
1150 GS Bauj. 2001
So eine Scheinerei

Danke für den Tip,
Ich habe heute das ding ausgebaut und genau das wars.
Die magnete waren alle abgefallen. Die neue batterie hätte ich mir sparen können. Ist schon eine sauerei was bei so einem "Q" ualitätsmotorad für ein Schrott verbaut wird. 8 M4er Schrauben haben das Problem gelöst. ( kosten in der Herstellung 1-2 Euro. :mad::mad::mad: Aber billigen Kleber verbauen. :confused:
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.164
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Wie hast DU dann die Magnete verschraubt?

Ist das schon vorbereitet.

Meine Kuh ist heute auch nicht angesprungen. Der Anlasser fängt das drehen an und klackert dann nur noch.

Evtl. ist es auch dieses Problem.

Gruß aus Bavaria

Michi
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.164
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Ja Ja,

hast ja recht. Habe natürlich schon überbrückt und da ging nichts.

Dachte schon nal Klasse jetzt hat es auch meinen Anlasser erwischt.

Aber irgendein kleines Männchen sagte mir das ich noch mal überbrücken sollte und siehe da,,,,,, SIE springt an.

Habe vorher aber noch mal die Kabel an der Batterie noch mal festgezogen. Na ja mein Starterkabel ist so alt wie mein Führerhschein und die Kontakte so schlecht wie ......

Habe die Batterie jetzt mal ans Ladegerät gestöpselt und hoffe das sie sich wieder erholt. Wenn nicht werde ich noch mal den Beitrag zu "Welche Batterie" ist die Beste lesen.


Aber noch mal DANKE
 
Thema:

Die Q startet nicht mehr, trotz voller Batterie

Die Q startet nicht mehr, trotz voller Batterie - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Kuh startet nicht nach Winterschlaf....

    Kuh startet nicht nach Winterschlaf....: Meine Kuh startet nicht nach 4 Monaten Winterschlaf aber Batterie hing am smart charger, ist also ok Auf was deutet das Geräusch im Video hin? Ist...
  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Kuh startet nicht nach Winterschlaf....

    Kuh startet nicht nach Winterschlaf....: Meine Kuh startet nicht nach 4 Monaten Winterschlaf aber Batterie hing am smart charger, ist also ok Auf was deutet das Geräusch im Video hin? Ist...
  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Oben