B
Bigfatmichi
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.10.2005
- Beiträge
- 23
Hallo Leute,
ich hätte mal gerne ein paar Tips zu Sturzbügel für die gemeine gs 1150 dozü.
welcher ist eurer meinung nach der beste, welcher verteilt die last eines sturzes am besten.
ich habe manche sturzbügel bei ebay gesehen, die teilweise mit flacheisen verbunden sind, das kann doch nun wirklich keine kräfte ableiten.
für ein paar tips und erfahrungsberichte schließe ich euch in meine gebete ein.
gruß michi
ich hätte mal gerne ein paar Tips zu Sturzbügel für die gemeine gs 1150 dozü.
welcher ist eurer meinung nach der beste, welcher verteilt die last eines sturzes am besten.
ich habe manche sturzbügel bei ebay gesehen, die teilweise mit flacheisen verbunden sind, das kann doch nun wirklich keine kräfte ableiten.
für ein paar tips und erfahrungsberichte schließe ich euch in meine gebete ein.
gruß michi



mit der festen Überzeugung mir eine paar originale Sturzbügel von BMW zuzulegen.
). Der Sturzbügel selbst hat leichte Kratzer und ist m.E. leicht verbogen. Ich habe nicht das Gefühl, dass der Rahmen was hat. Allerdings war der Sturz in heftigem Gelände bei geringer Geschwindigkeit und letztendlich kann ich Dir (Gott sei Dank) nur von diesem Sturz berichten - nein halt: auf der gleichen Tour habe ich 2 Tage später meine Q in einem Tunnel auf einer Eisplatte ein zweites mal (diesmal auf die linke Seite) abgelegt. Diesmal keinerlei Beschädigungen. Mein Freund Peter hat auf seiner die Wunderlich-Bügel montiert und die haben sich bei ihm schon mehrfach bewährt. Ich denke schon, dass beide Fabrikate einen guten Schutz vor größeren Schäden bieten. Ein Vorteil der Wunderlich-Bügel ist, dass Du bei gemütlichem Cruisen deine Beine drauf ablegen kannst
, das geht bei den BMW-Bügeln nicht so gut, weil die leicht abfallen.

ala Hepco u. Becker bis zu der Alternative von Touratech (Zylinderschützer von Touratech) .....
