
porschefunki
ja, das kann erschrecken.............
aber Du wolltest ja Tipps für die Gesellenprüfung
aber Du wolltest ja Tipps für die Gesellenprüfung

ja, das kann erschrecken.............
aber Du wolltest ja Tipps für die Gesellenprüfung![]()
DAS ist aber kein auf die Schweiz begrenztes Problem....Ich glaube immer wieder mal, manche schweizer Behörde verliert wirklich vollends den Kontakt zur Realität...
... sondern findet die höchste Ausbaustufe in Brüssel.DAS ist aber kein auf die Schweiz begrenztes Problem....
Sollte die unselige BFU wirklich so dämlich sein und ernsthaft vergleichen wollen, wieviele Unfälle in der riesigen Bundesrepublik und der winzigen Schweiz auf einer Autobahn passieren und das dann auf die Geschwindigkeit als Grund reduzieren? Ganz entspannt ignorierend, dass die Autobahnen durchaus mal eben doppelt so breit sein können wie hierzulande. Immerhin sind grose Teile bei uns dreisurig ausgebaut. Mit erheblich anderen Verkhrszahlen! Das, was wir hier am Gotthard einige Male im jahr haben, das hat Frankfurt, Hamburg, berlin, München,... täglich! Ich glaube immer wieder mal, manche schweizer Behörde verliert wirklich vollends den Kontakt zur Realität...
Dann braucht man ja nichts zu ändern, denn 140 km/h fährst du ja schondass generell 140 km/h auf unseren ABs vertretbar sind.
Wenn man euch glaubt, aber stets mit einem Bein im Knast oder in der Insolvenz...Dann braucht man ja nichts zu ändern, denn 140 km/h fährst du ja schon
Mir sind die Autobahnen egal. Tempo 90 oder 100 auf den Landstrassen - das wäre nett.
Was ne tolle Info.schläft ja völlig ein, dieser tolle Fred hier.
Auszug aus diesem Link hier: Tempo 140 auf Autobahnen ? die unterschätzte Gefahr
"Eine «Facebook-Initiative» fordert eine Heraufsetzung der Tempolimite auf Schweizer Autobahnen von 120 auf 140 km/h. Sie stützt sich u. a. auf die Behauptung, auf deutschen Autobahnen gäbe es nicht mehr Unfälle als in der Schweiz, obwohl es in Deutschland keine generelle Tempolimite gibt. Diese Behauptung ist falsch: Auswertungen von IRTAD-Daten* zeigen, dass es in Deutschland pro gefahrenen Kilometer 40 % mehr Verkehrstote auf Autobahnen gibt als in der Schweiz."
Wie würdet ihr abstimmen? Et pour les suisses: wie werdet Ihr abstimmen gehen, nachdem die Initiative dann zustandegekommen ist?
Ciao
Also wirklich ALLES hat seine Grenzen.ich würde sogar Schweizer werden,
Ja, besonders bei den Schweizern, da sind si etwas enger.Also wirklich ALLES hat seine Grenzen.
Josef
Dsa mach ich aber nur, wenn ich da Chef werde. Kim Yong irgendwas.Nordkorea sucht noch nach Immigranten...
Ja, besonders bei den Schweizern, da sind si etwas enger.![]()
Bei den Österreichern würde es mir reichen, wenn sie den vorlauten und schizophrenen Volksangehörigen ...![]()