Die Summe der Probleme der GS LC ist immens

Diskutiere Die Summe der Probleme der GS LC ist immens im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn ich die Beiträge so einiger hier lese fällt mir folgender Artikel ein...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Da gibt es durchaus Unterschiede....bei den Akademikern ist die Spanne mindestens so groß wie bei den Handwerkern.

Und darum mache ich aus schlechter Erfahrung heraus (und davon reichlich :p) um diese "meisterlich arbeitenden" Handwerksbetriebe einen doppelt so großen Bogen wie dieser Meister seiner Zunft um die Audi-Akademiker. :)

Dieser ist und wurde nur gehighlightet, weil er mal die Ausnahme eines Zustandes ist, er den Spiess umdreht. (Mann biss Hund....)

Zu 99,9 % besteht die Verärgerung im Alltag und Tagesgeschäft auf Seiten des Kunden (Abzocke, Pfusch, unqualifizierte Handwerker)

Gruß

RunNRG ( der nur noch Handwerker beschäftigt, wenn es sich partout nicht vermeiden lässt und trotz Ing.-Ausbildung beim Fliesenleger keine feinmechanischen Maschinenbautoleranzen erwartet)
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Oje, wieder so ein Experte... Noch nie selbst Kühlflüssigkeit bei einer GS nachgefüllt? Sonst wüsstest Du, dass ein paar Schrauben zu lösen eben nicht reicht. Schon mal was von einem Spreizniet gehört? Das ist der kleine schwarze Boppel ganz unten hinten...

Nur zur Info: Mit dem Bordwerkzeug ist ein Kühlmittelnachfüllen nicht zu bewerkstelligen.
Immer schön pampig, das kommt gut. Nein, ich hab noch kein Kühlmittel gewechselt, sollte nach 5000 km auch nicht nötig sein. Lesen kann ich aber schon, deshalb bin ich sehr dankbar, einen Experten gefunden zu haben, der sich damit besser auskennt als diejenigen, die das Handbuch zur GS geschrieben haben.
 
gs.08.15

gs.08.15

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
481
Ort
München
Modell
R1250GS Adventure BJ 2019
Wow... Ungarn... das war ja richtig weit weg... Übrigens, mit etwas Baldrian bekommt man so ein Nervenflattern wieder gut in den Griff!
Siehste, dacht ich mir dass das recht weit weg ist von meinem Dealer.
Obs dort auch BMW :) gibt?
Danke für den Tip mit Baldrian. Setz ich um!
 
S

schipper

Dabei seit
28.10.2005
Beiträge
116
Ort
Untermain
Modell
R100GS 89-05 144tkm Biene Maja (schwarz gelb), R1200GS 06-13 102tkm gelb, nun R1200GS LC 13-? Rot
Spreizniet muss nicht raus, nur wenn man die ganze Verkleidung lösen will. Ich hab bei 110tkm ca 100ml Kühlflüssigkeit nachgefüllt, einfach Verkleidung Schrauben lösen, oben aushängen, etwas weghalten und Deckel aufmachen. Spart die pfriemelei mit dem Niet.

Ersatzniet hab ich übrigens immer dabei.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Wenn ich die Beiträge so einiger hier lese fällt mir folgender Artikel ein.

https://www.spiegel.de/karriere/bay...on-audi-und-siemens-als-kunden-a-1247555.html
Dort steht auch "Bei einer Berufsgruppe geht Handwerker Schmiedl übrigens besonders gern ans Telefon: bei Polizisten. Er schreibt, da liege die "Problemkundenquote bei null Prozent".":D- bist wohl nicht rein zufällig Polizist?
Und: Das Hofieren der Finanz-Polizei hat er vielleicht wie mancher Gewerbebetrieb nötig ... (Stichsatz: "Brauchen´s a Rechnung?")
 
G

Gast 35536

Gast
Langsam sollte man den Thread umbenennen in :


Die Summe der Probleme der GS LC Fahrer ist immens.


Sorry,auch wieder am Thema vorbei,ich glaube aber das es die letzten 70 Seiten eigentlich schon keine Rolle mehr gespielt hat...:rolleyes:
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
932
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, ex. alle GSen)
Langsam sollte man den Thread umbenennen in :


Die Summe der Probleme der GS LC Fahrer ist immens.


Sorry,auch wieder am Thema vorbei,ich glaube aber das es die letzten 70 Seiten eigentlich schon keine Rolle mehr gespielt hat...:rolleyes:
Wir könnten ja mal mit DEINEM Problem anfangen :-)
VG Peter
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Mein Problem hat sich in Luft aufgelöst, als ich den Suzuki fahrenden Dauerstänkerer mit dem Egoproblem auf die Ignore-Liste gesetzt habe :o
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Oje, wieder so ein Experte... Noch nie selbst Kühlflüssigkeit bei einer GS nachgefüllt? Sonst wüsstest Du, dass ein paar Schrauben zu lösen eben nicht reicht. Schon mal was von einem Spreizniet gehört? Das ist der kleine schwarze Boppel ganz unten hinten...

Nur zur Info: Mit dem Bordwerkzeug ist ein Kühlmittelnachfüllen nicht zu bewerkstelligen.
Was bist‘n Du für’n unqualifiziertes Großmaul?
 
CrashNiGs

CrashNiGs

Dabei seit
09.08.2017
Beiträge
167
Ort
Saarland
Modell
...bin ich keins. ansonsten R 80 G/S BJ 80 und R1200GS ADV 2016
Sooo, Zeit für meinen Senf.
Trotz ausgiebigen Studiums dieses illustren Forums im Feb. 2016 die mattrote Lc Adv erworben (natürlich geleast als Firmenfahrzeug).
Im ersten Jahr mehrmals Luft hinten in der Bremse, einen Überschlag in Kroatien quittierte die verwirrte Elektronik (Fahrzustand seltsamerweise wohl unbekannt...schei ...Ingenieure...) mit Selbstreparatur nach 5 mal starten.
Led-Scheinwerfer, Batterie und Auspuffklappe auf Kulanz getauscht, wie auch ein undichter Koffer. Sonst seit nunmehr 60.000 km nix ausser Reifen, Sprit und 30-50 ml Öl/1000 km. Geräusche? Hab Musik auf den Ohren. Probleme? Unbekannt. Mein Freundlicher? Genauso wie er heißt.
Und es ist das gei.ste Eisen, das ich in 37 Jahren unterm Ar...hatte.
Hochzufriedene Grüße an alle Miesepeter, vielleicht macht ja auch Euer Auftreten den Freundlichen unfreundlich.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Eine Freund von mir hat in 2017 an "the rhino ride" teilgenommen. Insgesamt über 30 tkm innerhalb von 110 Tagen. Beeindruckende Aufnahmen, jede Menge Geschichten und Gesprächsstoff für viele Abende.
Er selber auf einer ADV aus 2012, aber auch 3 GS LC, die die Strecke ohne größere Schäden überstanden haben.
Auch hier stand zu Beginn der Tour die Frage im Raum, ob die LC mit ihrem "Mehr" an Elektronik die richtige Wahl wären.

Klares Ergebnis: Ja!

the rino ride.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.585
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Wow, vor so einer Runde kann man bzgl. Mensch und Material nur den Hut ziehen!! [emoji106]
Und bei Material mein ich explizit unabhängig von der Marke oder Modell.
Auch wenn ich das stunden-, tage- oder sogar wochenlange Geradausfahren nicht als „meins“ bezeichnen würde...
 
R

ruepel

Dabei seit
28.04.2017
Beiträge
52
Immer schön pampig, das kommt gut. Nein, ich hab noch kein Kühlmittel gewechselt, sollte nach 5000 km auch nicht nötig sein. Lesen kann ich aber schon, deshalb bin ich sehr dankbar, einen Experten gefunden zu haben, der sich damit besser auskennt als diejenigen, die das Handbuch zur GS geschrieben haben.
Austeilen, aber nix einstecken... Vieleicht noch was qualifiziertes beizutragen?
 
Thema:

Die Summe der Probleme der GS LC ist immens

Die Summe der Probleme der GS LC ist immens - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Rückentasche für Touratech Companero Summer

    Suche Rückentasche für Touratech Companero Summer: Hallo zusammen, ich suche eine Rückentasche für den Touratech Companero Summer Model 92762 H. Das ist die schmale Tasche für den unteren Rücken...
  • Bmw Pro Summer 2 Handschuhe - Nachfolger gesucht

    Bmw Pro Summer 2 Handschuhe - Nachfolger gesucht: Hallo meine Lieblingshandschuhe, die Bayerische Motoren Werke pro Summer zwei mit GoreTex lösen sich leider langsam auf. D.h. ein Ersatz muss her...
  • Erledigt Touratech Compañero World Traveller Summer & Weather Anzug Gr. 28

    Touratech Compañero World Traveller Summer & Weather Anzug Gr. 28: Hallo, ich biete hier jeweils einen Touratech Compañero World Traveller Summer & Touratech Compañero World Traveller Weather Anzug gelb/schwarz...
  • [Reisebericht]Indian Summer in Garmisch-Patenkirchen

    [Reisebericht]Indian Summer in Garmisch-Patenkirchen: Mittwoch früh wollte ich los fahren. Erstmal in Richtung La Rochelle. Und dann über die Pyrenäen und Südfrankreich wieder heim. Route nach La...
  • Erledigt Touratech Companero World 2 Summer und Weather Jacke

    Touratech Companero World 2 Summer und Weather Jacke: Verkaufe meine Touratech Jacke(n) in Größe 25 (Kurzgröße 50). Es handelt sich um das Modell World 2, bei dem an der Sommerjacke ein Rucksack...
  • Touratech Companero World 2 Summer und Weather Jacke - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Rückentasche für Touratech Companero Summer

    Suche Rückentasche für Touratech Companero Summer: Hallo zusammen, ich suche eine Rückentasche für den Touratech Companero Summer Model 92762 H. Das ist die schmale Tasche für den unteren Rücken...
  • Bmw Pro Summer 2 Handschuhe - Nachfolger gesucht

    Bmw Pro Summer 2 Handschuhe - Nachfolger gesucht: Hallo meine Lieblingshandschuhe, die Bayerische Motoren Werke pro Summer zwei mit GoreTex lösen sich leider langsam auf. D.h. ein Ersatz muss her...
  • Erledigt Touratech Compañero World Traveller Summer & Weather Anzug Gr. 28

    Touratech Compañero World Traveller Summer & Weather Anzug Gr. 28: Hallo, ich biete hier jeweils einen Touratech Compañero World Traveller Summer & Touratech Compañero World Traveller Weather Anzug gelb/schwarz...
  • [Reisebericht]Indian Summer in Garmisch-Patenkirchen

    [Reisebericht]Indian Summer in Garmisch-Patenkirchen: Mittwoch früh wollte ich los fahren. Erstmal in Richtung La Rochelle. Und dann über die Pyrenäen und Südfrankreich wieder heim. Route nach La...
  • Erledigt Touratech Companero World 2 Summer und Weather Jacke

    Touratech Companero World 2 Summer und Weather Jacke: Verkaufe meine Touratech Jacke(n) in Größe 25 (Kurzgröße 50). Es handelt sich um das Modell World 2, bei dem an der Sommerjacke ein Rucksack...
  • Oben