Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

Diskutiere Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe...
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
380
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe den aber leider vorher nie benutzt. Jetzt ist mir heute Morgen ein Problem aufgefallen. Als Beispiel ganz einfach mal die erste Route. Da ja Valle zb von zuhause losgefahren ist, ich aber von einem Hotel, was ca 20 km von Valles Startpunkt entfernt liegt, wollte mich das Navi erst mal nach Valles Zuhause führen. Ich vermisse wie beim CRN die Option „Direkter Weg“ die ja dann zum ersten Wegpunkt auf der Route führt. Beim Navigator 6 bekomme ich das nicht angeboten. Wie stelle ich es an, dass mich das Navi zu dem nächgelegenen Punkt auf der Route führt?
Hab mal ein Foto gemacht. Wenn ich die Route starte, wird mir das hier zur Auswahl angezeigt. Da ich natürlich jetzt nicht die Bezeichnung aller Wegpunkte auswendig kenne, weiß ich nicht, was ich da auswählen soll. Ich weiß eben nicht, liegt der WP jetzt vor mir auf der Route oder noch hinter mir, fahre also erstmal zurück.


IMG_5604.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
182
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Du musst den ersten Wegpunkt überspringen. Keine Ahnung, wie das beim Navigator 6 geht. Bei meinem alten 390er gabs dazu eine extra Menüpunkt. Beim XT mus man über "Route ändern" gehen.
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
380
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Ich weiß doch gar nicht, ob der erste Wegpunkt ausreicht?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.620
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fremdrouten ohne Anpassungen auf das eigene System sind grundsätzlich Mist.

Um es einfach zu machen würde ich zuerst die Routenneuberechnung deaktivieren und dann nach Sicht auf die Route fahren. Oder "bei der Auffahrt" einen total neuen Wegpunkt setzten und diesen direkt vom 6er anrouten = neue, separate Route).

Auf der Route angekommen alles stoppen und unter Einstellungen, Navigation den GPS-Simulationsmodus aktivieren. Nun die Valle-Route laden. Die folgende Frage ob die Route simuliert werden soll, kann mit nein beantwortet werden. Auch welcher Wegpunkt als nächstes angefahren werden soll kann vernachlässigt werden, meinetwegen das Ziel nehmen. Nun wieder den GPS-Simulationsmodus deaktivieren. Danach sollte die Route funktionieren WENN du dich auf dieser befindest. Fahr los, es kann einige Meter dauern.

Blöd kann es werden wenn vor dem Einstieg bereits einige Alarmwegpunkte vorhanden sind.

Ich wiederhole den ersten Satz: Fremdrouten ohne Anpassungen auf das eigene System nutzen zu wollen, klappt in vielen Fällen nicht. Sind die identischen Karten installiert, sind die Einstellungen und Vermeidungen identisch?
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
551
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Du kannst auch versuchen so lange die Wegpunkte zu überspringen bis für Dich eine sinnvolle Route raus kommt. Oder wie qtreiber bereits geschrieben hat sich erst mal von A nach B zur Route hin navigieren lassen und dann die Route starten.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.916
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich weiß doch gar nicht, ob der erste Wegpunkt ausreicht?
… du siehst doch ob die sich ergebene Route dann ohne Umweg besser passt.

Teste doch mal ob der Track mit in der GPX liegt und wenn ja, dann blende den mit zu der Route ein. Dann kannst du doch auch manuell, also via Karte mit Route und Track auf dem Display, zu der ursprünglichen Route auf den für dich optimalen Weg navigieren. Dann ist es auch egal ob du einen Wegpunkt der Route zuviel überspringst, weil du ja am Track siehst wo die Route lang gehen sollte.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.760
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
Grundsätzlich halte ich es für schwierig, sich bereits auf Tour über einen Thread in die Bedienung des N6 einarbeiten zu wollen. Du glaubst gar nicht, was du alles wissen müsstest ...

Trotzdem: den Tipp von Joe, den Track der aktuellen Tagestour in der Karte einzublenden, finde ich gut. Es wird nämlich so sein, dass mit all den Tipps der anderen Ratgeber immer (erstmal) eine andere Route rauskommt. Ob du irgendwann auf der eigentlich geplanten Route bist, siehst du eigentlich nur mit dem eingeblendeten Track.

Ansonsten gäbe es noch unendlich viel zu schreiben. Aber das wirst du auf Tour kaum alles lesen, verstehen und umsetzen können. Man kann am N6 z.B. auch vor dem finalen "Los" einer Route die Karte anzeigen lassen. Dann sieht man den Routenverlauf und seine aktuelle Position. Du fährst dann selbst kontrolliert zur Route und wenn du drauf bist, drückst du "Los". Dann weiter wie die anderen oben beschrieben haben.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
624
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Mal etwa anschaulicher:


IMG_5853.JPG


Wenn Du die Route importiert hast müsstest Du das Bild oben sehen.
Jetzt auf "Karte" klicken, dann kommt:

IMG_5855.JPG

So kannst Du im Prinzip mal auf die Route fahren.
Für den richtigen Einstieg wird's schwieriger.
Wenn Du auf der Route stehst und mit "los" startest, will der Nav VI immer auf den originalen Startpunkt, haste ja schon gemerkt. Da hilft jetzt nur, Wegpunkte zu überspringen, bis der Nächste in der Liste vor Dir liegt.
Dafür brauchst Du das Karten-Icon "Überspringen".
Das findest Du so (wenn's nicht schon in Deinem Display aktiviert ist) :
In den Einstellungen Karte/Fahrzeug wählen:

IMG_5856.JPG


Da dann Karten-Icons

IMG_5857.JPG


runterscrollen bis zum "überspringen":
IMG_5858.JPG


das anklicken und jetzt "speich." wählen. Ud schon steht oben rechts in der Karte dieses Icon mit dem Ausweichpfeil und Mülleimer. Wenn Du das in der aktiven Routenführung anklickst, wird immer ein Wegpunkt übersprungen.

IMG_5859.JPG


Damit müsstest Du dann dahin kommen, dass der nächste Punkt vor Deinem Standort liegt und es kann losgehen. Ist kompliziert und die Routenneuberechnung kann da auch noch "Freude" machen, aber mir fällt jetzt so von hier und. akut nix besseres ein. Leider kann man im N VI keinen Track aus einer Route machen lassen. Wenn Du Technik/Software dabei hast, die das aus dem Download vom Valle macht, wäre das eine gute zusätzliche Option.

Gute Fahrt und viel Spaß, auch wen so'n Kaltstart mit dem NAV VI nicht einfach wird.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.760
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
So kannst Du im Prinzip mal auf die Route fahren.
Für den richtigen Einstieg wird's schwieriger.
Wenn Du auf der Route stehst und mit "los" startest, will der Nav VI immer auf den originalen Startpunkt, haste ja schon gemerkt. Da hilft jetzt nur, Wegpunkte zu überspringen, bis der Nächste in der Liste vor Dir liegt.
Wenn man mitten auf einer Route steht und Alarmpunkte vor und nach der aktuellen Position sind, und man wählt den - der Route folgend - nächsten Alarmpunkt als Start für die Routenführung, steigt der N6 einfach, wortlos und ohne Neuberechnung in die Route ein. Kein Problem also, mitten in eine laufende Route einzusteigen. Auch keine Not, irgendwelche Alarmpunkte zu überspringen.

Nur wenn man sich vertut und einen zurückliegenden Alarmpunkt als Einstieg wählt. Das erkennt man daran, dass er einen zum Umkehren auffordert und der Abstand bis zum nächsten Zwischenziel beim Fahren größer wird. Dann solange überspringen, bis er vorwärts ansagt.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.916
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Hier nun noch ein Tipp: Wenn du aus den ersten Via Points (Fahne) einfach Shaping Points (Punkte) machst, dann sollte es keine Probleme mit dem Überspringen geben.

Das Ändern kannst du im Routeneditor machen, den du im ersten Bild in der Antwort von @VolkerHN sehen kannst.

Du kannst aber auch die Anleitung nutzen, deren Link in meiner Signatur zu finden ist.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
624
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Wenn man mitten auf einer Route steht und Alarmpunkte vor und nach der aktuellen Position sind, und man wählt den - der Route folgend - nächsten Alarmpunkt als Start für die Routenführung, steigt der N6 einfach, wortlos und ohne Neuberechnung in die Route ein. Kein Problem also, mitten in eine laufende Route einzusteigen. Auch keine Not, irgendwelche Alarmpunkte zu überspringen.

Nur wenn man sich vertut und einen zurückliegenden Alarmpunkt als Einstieg wählt. Das erkennt man daran, dass er einen zum Umkehren auffordert und der Abstand bis zum nächsten Zwischenziel beim Fahren größer wird. Dann solange überspringen, bis er vorwärts ansagt.
Ja stimmt schon, das is die elegante Lösung. 👍- aber wenn die Punkte nicht klar bezeichnet sind und ich nicht weiß, welche hinter mir liegen und welche vor mir?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich da bei längeren fremden Routen schon Probleme hatte. Aber vielleicht hab ich das damals auch schlicht verpeilt, so ganz selbsterklärend is das System ja leider nicht wirklich…
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
697
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Blöde Frage und wenn's auch zu spät ist: Kannst du beim CRN kein GPX importieren? Das ist doch der Vorteil dieses Dateiformats, das kann jedes Gerät lesen.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
624
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Der CRN is aber doch kein Nav VI …
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.231
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Einfach vom aktuellen Standort eine neue Route bis zum Routeneinstieg planen und dann wenn du auf der Valle-Route bist die Route starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.620
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Einfach vom aktuellen Standort eine neue Route bis zum Routeneinstieg planen und dann wenn du auf der Valle-Route bist die Route dann starten.
Mein Reden in #4. Zwar sind die einzelnen Schritte auch nicht so ganz einfach für einen Neueinsteiger, aber er braucht dann kein Navi6-Seminar, wie hier teilweise zu lesen. Die Tipps sind alle richtig und gut, aber noch komplizierter.

Den Track anzeigen lassen ist (fast) immer gut. Aber auch dieser muss dann vielleicht sogar noch erstellt und ausgewählt werden? Für einen Neueinsteiger viel Holz auf einmal.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.056
Bei (m)einem älteren Garmin (was, wenn ich richtig orientiert bin, auch in den BMW-Navigatoren steckt) kann man bei einer Route den Startpunkt löschen, dann die Route starten, und sich zum Beginn der (dann verkürzten) Route navigieren lassen. Obacht: wenn Ziel gleich Start ist und man unterwegs die Navigation neu startet, kann es passieren, daß es nicht zum Zielpunkt navigieren will, sondern ab dort noch weiter bis zum Neustartpunkt.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.760
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
Hier nun noch ein Tipp: Wenn du aus den ersten Via Points (Fahne) einfach Shaping Points (Punkte) machst, dann sollte es keine Probleme mit dem Überspringen geben.
Das hat eine Neuberechnung auf dem N6 zur Folge. Mit allen Konsequenzen. Die Route ist danach also nicht mehr die vom Valle.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.760
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
Ja stimmt schon, das is die elegante Lösung. 👍- aber wenn die Punkte nicht klar bezeichnet sind und ich nicht weiß, welche hinter mir liegen und welche vor mir?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich da bei längeren fremden Routen schon Probleme hatte.
Ja, fremde Routen sind problematisch. Das hat oben schon jemand geschrieben. Ist so.

Dann lieber zu früh einsteigen und Vias überspringen. Oder nochmal abbrechen und immer weiter eins später einsteigen. Kostet ein bisschen Nerven und Zeit aber man lernt seine Route damit kennen 😉 .
 
Thema:

Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe - Ähnliche Themen

  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Dringend! Hotel Nähe Koblenz gesucht

    Dringend! Hotel Nähe Koblenz gesucht: Wir hatten mit 5 Leuten eigentlich im Hotel: Altes Bierhaus in Arzbach (Nähe Lahn) mehrere Zimmer gebucht. Im Internet steht nunmehr überall, dass...
  • DRINGEND - Typprüfung SR-Komplett-Auspuffanlage R1100GS

    DRINGEND - Typprüfung SR-Komplett-Auspuffanlage R1100GS: Salut zusammen, ist ein paar Tage her, dass ich online war, ich bin in die Schweiz gezogen. Für den hiesigen TÜV benötige ich dringend eine Kopie...
  • Dringend / Federbein für Sertão gesucht

    Dringend / Federbein für Sertão gesucht: Der Dämpfer des Federbeins meiner Sertão hat sein ganzes Öl verloren und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Bin zur Zeit in Marokko unterwegs und...
  • Brauche dringend HILFEEEEE bin noch in ITALIEN unterweg`s...

    Brauche dringend HILFEEEEE bin noch in ITALIEN unterweg`s...: Hallo Gemeinde, ich brauche schnellstens Eure Hilfe !! 1.Eure Einschätzung 2.Eventuell eine gute Werkstatt Richtung Innsbruck/Garmisch-P. ...
  • Brauche dringend HILFEEEEE bin noch in ITALIEN unterweg`s... - Ähnliche Themen

  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Dringend! Hotel Nähe Koblenz gesucht

    Dringend! Hotel Nähe Koblenz gesucht: Wir hatten mit 5 Leuten eigentlich im Hotel: Altes Bierhaus in Arzbach (Nähe Lahn) mehrere Zimmer gebucht. Im Internet steht nunmehr überall, dass...
  • DRINGEND - Typprüfung SR-Komplett-Auspuffanlage R1100GS

    DRINGEND - Typprüfung SR-Komplett-Auspuffanlage R1100GS: Salut zusammen, ist ein paar Tage her, dass ich online war, ich bin in die Schweiz gezogen. Für den hiesigen TÜV benötige ich dringend eine Kopie...
  • Dringend / Federbein für Sertão gesucht

    Dringend / Federbein für Sertão gesucht: Der Dämpfer des Federbeins meiner Sertão hat sein ganzes Öl verloren und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Bin zur Zeit in Marokko unterwegs und...
  • Brauche dringend HILFEEEEE bin noch in ITALIEN unterweg`s...

    Brauche dringend HILFEEEEE bin noch in ITALIEN unterweg`s...: Hallo Gemeinde, ich brauche schnellstens Eure Hilfe !! 1.Eure Einschätzung 2.Eventuell eine gute Werkstatt Richtung Innsbruck/Garmisch-P. ...
  • Oben