Was bringt Honda hier Neues im September

Diskutiere Was bringt Honda hier Neues im September im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was wird das werden? Hat jemand eine Ahnung?
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
763
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT

Was wird das werden? Hat jemand eine Ahnung?
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.202
Modell
F700GS 2015
@Spaetstarter69 ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Honda ein Motorrad mit dem Elektro-Turbo aufgeladenen 3-Zylinder-V bringt.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.706
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
In der Africa Twin Community ist die Gerüchtelage so, dass sich an der CRF1100L Modeljahr 2026 bis auf neue Farben nichts ändern wird. Ob es dabei bleibt, darauf würde ich meine Unschuld nicht verwetten.

Vor gefühlt drei, vier Jahren sorgte wohl ein Honda-Patentantrag für Aufruhr, der einen aufgeladenen Motor in einem Chassis zeigte, das ziemlich deutlich nach Affentwin aussah.

Grundsätzlich könnte die AT 20 bis 40 PS mehr vertragen, nicht so sehr weil die wirklich jemand zum Fahren braucht, sondern eher um nicht den Anschluss an die 1200er/1300er Klasse zu verlieren, in der alle Wettbewerber 140+ PS haben. Zudem rückt für meinen Geschmack die aktuelle Transalp mit 95 PS der AT ziemlich auf die Pelle.

Letztes Jahr hat eine Africa Twin 1100L Adventure Sports im "Alpen Masters" Test gegen eine R1300GS verloren. Erstaunt hat mich, dass sowohl die Grundpreise als auch die Testmotorradpreise exakt gleich waren. Aber die GS hat 40 PS mehr.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
609
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Mit der Einarm Schwinge sieht das aber eher aus wie CB100R Basis und nun mit Hybrid/Turbo.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.581
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Das mit dem Turbolader wird eine spannende Sache.
Hoffentlich wird das kein so Flopp wie in den 80igern mit der CX500 Turbo und der CX650 Turbo.
Ich habe damals eine Kawasaki GPZ 750 Turbo probegefahren:
grusselig die plötzliche Leistungsempfaltung:cold:
Jo, die Technik ist inzwischen weiter und bei Honda scheint es sich um einen Turbo mit Elektromotor zu handeln, also von Leerlaufdrehzahl an steuerbar.
Das wird sicherlich sehr interessant:rolleyes:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.706
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Die Frage wird sein, was der Turbo tatsächlich bringen soll. Die aktuelle Honda CRF1100L hat 102 PS und braucht laut WMTC-Zyklus (wohl ein Zyklus für Motorräder) 4,9 Liter auf 100 km. Das ist eigentlich vor dem Auge des Universums zu viel, denn 4,9 Liter entsprechen 113 g CO2 pro km, deutlich mehr als der Flottengrenzwert von 95 g, den die EU Autos zugesteht. Dass grundsätzlich weniger geht, zeigt die BMW F900R, die mit vergleichbarer Leistung auf 4,2 Liter auf 100 kommt. Um jetzt mal richtig einen Knaller zu setzen, müsste Honda im Grunde eine Maschine mit Leistung im Literbereich bringen, die mit drei Litern über den Zyklus kommt. Das wären 40 Prozent weniger Spritverbrauch, man könnte einen kleineren Tank nehmen etc. Nehmen wir mal an, sie kriegen mit einem Turbo den Spritverbrauch um 15% gedrückt, müsste man fragen, ob diese Ersparnis den Aufwand rechtfertigt.

Oder Honda geht in eine andere Richtung und bringt einen 160-PS-Motor, der genausoviel verbraucht wie jetzt die Affentwin;-)
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
763
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Nachdem ich eine H2SX SE gefahren bin finde, ich Kompressor oder einen geregelten Turbo schon interessant. Könnte mir da richtig viel Drehmoment in niedrigen Drehzahlen vorstellen. Mal sehen, was es wird.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.202
Modell
F700GS 2015
Wenn ich das richtig verstanden habe, eröffnet ein elektrischer Turbo ja ganz neue Möglichkeiten. Der Ladedruck lässt sich ja quasi unabhängig von der Motordrehtzahl regeln. Bleibt spannend, was Honda daraus macht.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
206
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Das mit dem Turbolader wird eine spannende Sache.
Hoffentlich wird das kein so Flopp wie in den 80igern mit der CX500 Turbo und der CX650 Turbo.
Ich habe damals eine Kawasaki GPZ 750 Turbo probegefahren:
grusselig die plötzliche Leistungsempfaltung:cold:
Jo, die Technik ist inzwischen weiter und bei Honda scheint es sich um einen Turbo mit Elektromotor zu handeln, also von Leerlaufdrehzahl an steuerbar.
Das wird sicherlich sehr interessant:rolleyes:
...das war eine Lesitungsexplosion und keine -Entfaltung, so hatte ich es zumindest empfunden als ich plötzlich nach einsetzendem Turbo mit weit über 100 km/h innerorts unterwegs war. Das ist jetzt fast 40 Jahre her, aber das macht's auch nicht besser.

Moderne Turbos sind viel besser abgestimmt, da zum Teil (in den Autos) mit Registeraufladung gearbeitet wird, das heisst zwei Turbos: Ein kleiner für "untenrum" ein großer für "obenrum".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.510
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Jepp,

ohne der Technikguru zu sein, das wird bestimmt nicht mit den 1980 er Jahren Knallern vergleichbar sein.

Gruß Guido
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...das war eine Lesitungsexplosion und keine -Entfaltung, so hatte ich es zumindest empfunden als ich plötzlich nach einsetzendem Turbo mit weit über 100 km/h innerorts unterwegs war. ...
Weit über 100 im Ort ... völlig ungewollt ... :rofl:
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
206
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Weit über 100 im Ort ... völlig ungewollt ... :rofl:
Genau so war's, total ungewollt:
Zuerst spannst Du den Hahn, dann tut sich nix.
Laaaaaangsaaaaaaam kommt der Ladedruck auf der Ladedruckanzeige: Ein Segment, das nächste Segment, das Dritte kommt schneller, Nr. Vier ist auch gleich zur Stelle und dann machte es "Plopp" und die Ladedruckanzeige zeigte "volle Hütte"!!
Gleichzeitig musste ich mich am Lenker festhalten und mich gegen die Beschleunigungsexplosion stemmen....
Bis ich wieder den Tacho ins Visier nehmen konnte waren's 100 km/h (+++). Danach war ich nur noch damit beschäftigt den Hahn wieder zu schließen und die Bremsen zu betätigen um nicht die heraneilende Ampel als Rotlichtsünder zu passieren.
Damals war mein "Prozessor" noch nicht so auf Geschwindigkeit programmiert als dass ich hätte schneller reagiern können. Larsi Du siehst also alles völlig ungewollt und "aus Versehen" passiert :schulterzucken:

Gefallen hat's mir damals aber trotzdem.

Die Ladedruckanzeige im Cockpit hat so ausgesehen:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
206
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Jepp,

ohne der Technikguru zu sein, das wird bestimmt nicht mit den 1980 er Jahren Knallern vergleichbar sein.

Gruß Guido
Der HONDA Turbo wird nicht über den "Abgasstrahl" angetrieben, sondern duch einen separaten Elektromotor. Somit kann man den Ladedruck unabhängig von der Drehzahl des Motors steuern, womit man das "Turboloch" stopfen kann.
Das dass das Ganze damit andere Nachteile hat ist eine andere Geschichte...
 
Thema:

Was bringt Honda hier Neues im September

Was bringt Honda hier Neues im September - Ähnliche Themen

  • Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?

    Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?: Lenkerstange oder direkt unter der Windschutzscheibe am Cockpit? Ich hätte nämlich gerne eine direkt am Cockpit, damit ich nicht so weit runter...
  • Was bringt ihr auf die Waage?

    Was bringt ihr auf die Waage?: Ich wüsste gerne, was ihr so wiegt, netto, d.h. ohne Kleidung. Meine Erwartung ist, dass der Durchschnitt so bei 90 kg liegt.
  • Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt

    Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt: Wurde soeben in einem anderen Forum verlinkt. Eines davon auch mit InReach-Satellitenkommunikation. Die drei Neuen
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Fußrastentieferlegung, bringt das wirklich so viel?

    Fußrastentieferlegung, bringt das wirklich so viel?: Guten Tag in die Runde, ich habe hier schon viel über die Tieferlegung von Fußrasten gelesen, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass die...
  • Fußrastentieferlegung, bringt das wirklich so viel? - Ähnliche Themen

  • Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?

    Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?: Lenkerstange oder direkt unter der Windschutzscheibe am Cockpit? Ich hätte nämlich gerne eine direkt am Cockpit, damit ich nicht so weit runter...
  • Was bringt ihr auf die Waage?

    Was bringt ihr auf die Waage?: Ich wüsste gerne, was ihr so wiegt, netto, d.h. ohne Kleidung. Meine Erwartung ist, dass der Durchschnitt so bei 90 kg liegt.
  • Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt

    Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt: Wurde soeben in einem anderen Forum verlinkt. Eines davon auch mit InReach-Satellitenkommunikation. Die drei Neuen
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Fußrastentieferlegung, bringt das wirklich so viel?

    Fußrastentieferlegung, bringt das wirklich so viel?: Guten Tag in die Runde, ich habe hier schon viel über die Tieferlegung von Fußrasten gelesen, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass die...
  • Oben