bertoni
Paßform
Neue Batterie rein - und gut is´. Dachte ich zumindest und hab mir bei Tante Luise eine
Yuasa gekauft. Jetzt klappts auch wieder mit dem Anspringen. Aber:
anscheinend hat der Batteriedeckel eine andere Kontur als bei der Original-Exide (kanns nicht mehr nachprüfen wg. Pfandrückgabe).
Jedenfalls umfaßt das Halte"blech" die Batterie nicht bündig, sondern eine Kante steht senkrecht auf der Batterie.
Als Folge geht zwar der Deckel der Tankattrappe noch zu, aber eine der sechs Schrauben (die vorne am Lenkkopf) ist nicht mehr zu verwenden, es klafft eine Lücke von ca. 2 cm.
Das ist zwar nicht schlimm, ist ja nur ein leichtes Plastikteil, aber ich wollte Euch mal fragen, ob Euch das auch schon passiert ist oder ob ich einen Fehler bei der Montage gemacht habe.
Servus, Herbert
Neue Batterie rein - und gut is´. Dachte ich zumindest und hab mir bei Tante Luise eine
Yuasa gekauft. Jetzt klappts auch wieder mit dem Anspringen. Aber:
anscheinend hat der Batteriedeckel eine andere Kontur als bei der Original-Exide (kanns nicht mehr nachprüfen wg. Pfandrückgabe).
Jedenfalls umfaßt das Halte"blech" die Batterie nicht bündig, sondern eine Kante steht senkrecht auf der Batterie.
Als Folge geht zwar der Deckel der Tankattrappe noch zu, aber eine der sechs Schrauben (die vorne am Lenkkopf) ist nicht mehr zu verwenden, es klafft eine Lücke von ca. 2 cm.
Das ist zwar nicht schlimm, ist ja nur ein leichtes Plastikteil, aber ich wollte Euch mal fragen, ob Euch das auch schon passiert ist oder ob ich einen Fehler bei der Montage gemacht habe.
Servus, Herbert




hat mich samstags mittags 157 Euro gekostet.
) die Abdeckung runter, Schlüssel rein und los!
.
. Also wieder zurück zu Louise mit der alten Batterie. Eine Passende haben die nicht gefunden also Batterie zurückgegeben und zu BMW gefahren. Der hatte noch eine auf Lager und zu meinem Erstaunen war die Original bei BMW auch noch 20 Euro günstiger