R 1200 GS Elektrische Pumpe zum Umfüllen aus Kanister in Tank

Diskutiere Elektrische Pumpe zum Umfüllen aus Kanister in Tank im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; zwei 10l kanister werden günstiger sein als ne pumpe ;) lohnt sich das sparen der 2€ pro transport denn wirklich?
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.853
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zwei 10l kanister werden günstiger sein als ne pumpe ;)

lohnt sich das sparen der 2€ pro transport denn wirklich?
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.753
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
5x gemacht sind es schon 10,- Euro. Und sie fährt ja eh dran vorbei.

Daher kann man die Ersparnis ruhig mitnehmen - finde ich.
Werde mir wohl doch besser zwei 10 l Kanister holen.

Ist letztendlich einfacher.

Danke Euch für Eure Anregungen...:o
 
Quick

Quick

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
409
Ort
Unterfranken
Modell
1200 GS ADV Triple Black
Dexter du hast recht. Wenn Du schon den Sprit billiger bekommst ,lang hin .
Ich mach mir mir auch manchmal den 20l Kanister voll wenns mir zu blöd ist extra mit dem Möppi zum tanken zu fahren .Das wären bei mir ein Weg von ca 20km .h+z.Die spule ich lieber woanders ab ;)
Ich kann den Kanister heben aber für Dich finde ich die Lösung mit der Ebay Handpumpe am besten .
Gruß Jürgen
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
Selbstverständlich pumpt die Handpumpe aus dem Video den Sprit auch nach oben.Alles andere wäre Quatsch und mit nem einfachen Schlauch einfacher zu realisieren.Ich würde in Dexters Fall ne elektrische Pumpe (wird ja nur stationär betrieben) bevorzugen.Mit dem tanken halte ich es gelegentlich genau so.Habe immer 30L Super in der Garage stehen (1x20/2x5L) welche ich in die Q schütte und dann wenns Auto getankt wird wieder auffülle(gestern noch gemacht).

Harald
 
G

Gast20919

Gast
Die Pumpe ist eine Ansaughilfe , so hat es Diesel schon beschrieben ….
an meinen Booten sind sie auch als Ansaughilfe.
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
Ab sek.45 im Video ist klar zu erkennen wie aus dem dann unteren Kanister in den oberen gepumpt wird.Ich glaube die NASA war aber an der Entwicklung dieser wirklich hoch komplexen Pumpe zumindest mit nem mehrere Mann starken Entwicklungsteam beteiligt.Auf meiner Dienststelle nutzen wir solche Hand Membranpumpen auch um brennbare Flüssigkeiten in kleinen Mengen aus verunfallten Fahrzeugen zu pumpen.Für größere Schadenslagen kommen dann allerdings andere noch komplexere Teile zum Einsatz.
Harald
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
Kleiner Nachtrag.Die benötigte Energie zum hochpumpen des Kraftstoffs wird durch komprimieren des Gummibalges erzeugt.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
@Grisu

da hast Du vollkommen recht....so weit hatte ich das Video nicht geschaut.....hätte auch im Leben nicht damit gerechnet:o

Danke für die Lehrstunde:)

Und den Pumpenbesitzern: Fröhliche Leerstunden:wavespin:
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
Übrigens hat Jeder so ne Pumpe .Nennt sich Herz und funktioniert genau gleich.Wurde aber meines Wissens nicht von der NASA mitentwickelt.Beim Herz ersetzt der Herzmuskel die Faust und die Klappen die Membrane.
 
G

Gast20919

Gast
Aber hier gings um eine Elektrische Pumpe ,weil der Threadstarter es am Kreuz hat und er keine 20 Kg in der Luft balancieren kann.

und wenn er mit dieser bescheurenten Handpumpe 20ltr vom Kanister in den Tank pumpen müsste …dann gute Nacht.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Freche Antwort: Er hat es am Rücken - nicht an der Hand:cool:

Nicht so frech: Das kann der TE je letztendlich selber entscheiden, welche Pumpe nun sein Herzblatt wird.
Ich brauche zB. eine nicht elektrische Punpe für allerei Schabernack (Zierbrunnen auspumpen und was die Zukunft noch so bringt)
Somit war der Tipp schon mal wenigstens für mich hilfreich ;)
 
G

Gast20919

Gast
Natürlich kann er das selbst entscheiden , aber bei den (Winter)Temperaturen funktioniert die Pumpe nicht , Du bekommst sie nicht zusammengedrückt so das ein Unterdruck entstehen kann.:wink:
 
G

Grisu69

Dabei seit
13.10.2011
Beiträge
259
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS 98er
@nolimit
Das die Pumpe bei den Temp.nicht funktioniert hast du sicherlich auch schon getestet ,oder woher stammt diese Weisheit?
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Wieso besorgt man sich nicht eine x-beliebige Benzinpumpe vom Schrottplatz, 2 Krokodilklemmen an die Kabel, ...fäärtisch...
 
G

Gast 16234

Gast
OMG!

Schrottplatz und BMW!

Blasphemie!

Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt...... ;)
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
Also zum Hintergrund darf ich folgendes erklären:

Ich wurde bereits 3x an der BS der LWS operiert und da kann so ein 20 L Kanister schon mal schwer werden, wennn man ihn in den Tank entleert.

Warum der 20 L Kanister.
Meine Frau kommt auf dem Weg von oder zur Arbeit an einer Tankstelle vorbei, an der der Sprit oftmals 10-12 Cent/L günstiger ist, als an den Tankstellen, die sich hier an der holländischen Grenze finden.

Daher bringt sie mir, wenn der Sprit mal wieder so günstig ist, 20 l davon mit.

Ich kann mir jetzt auch 2x 10 l Kanister kaufen und den 20 L in die Tonne werfen.
Würde das ganze natürlich vereifachen.

Ich dachte halt es gibt eine günstige Pumpenlösung den Sprit von A nach B zu pumpen.
Wenn Du jetzt noch mitteilst, wie viel km/a Du fährst, und die Anzahl pro Sommer welche Deine Frau zum günstigen Tanken nutzt, kann man sich ein Bild machen.

Natürlich gibt es elektrische Pumpen welche Flüssigkeiten über große Höhen transportieren. In jedem Hochhaus wollen auch die Leute die oben wohnen duschen z.B..
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
Selbstverständlich pumpt die Handpumpe aus dem Video den Sprit auch nach oben.Alles andere wäre Quatsch und mit nem einfachen Schlauch einfacher zu realisieren.

Harald
Komischer Ansatz für einen Beweis (als Scherz würde man es durchgehen lassen, aber Du meinst es wohl ernst). Was glaubst du eigentlich was Leute unternehmen nicht jedes mal - wegen ihrer Dusseligkeit einen Schlauch nicht vernünftig angesaugt zu bekommen - einen schluck super plus zu trinken. Die kaufen sich so eine "Pumpe".

Abgesehen von der Möglichkeit ein Fahrzeug mit Dieselmotor zu haben.
 
Thema:

Elektrische Pumpe zum Umfüllen aus Kanister in Tank

Elektrische Pumpe zum Umfüllen aus Kanister in Tank - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Oben