Inot
3 bis 5 Stück?



). Charge Finder listet mir in bis zu 1.8km von meinem Standort 37 Ladeanschlüsse auf, 2x 300kW, 2x 150kW, 26x 22kW u. 11kW (halbe halbe), der Rest 75 u.50kW, der Stadtteil hat ca. 13000 Einwohner, reicht doch sicher für 100% E-Mobilität
.

Campingplätze in Italien haben Steckdosen. 230V, abgesichert mit 2A.Campingplätze haben keine Steckdosen? Würde mich sehr wundern.

leider wieder hinter einer BezahlbarriereSucht euch auf Welt.de mal den Artikel von Don Alphonso über seinen Ausflug mit dem elektrischen Volvo XC 40 vom Tegernsee nach Lucca und zurück. Da erfährt man einiges, auch zum Thema Ladeinfrastruktur in Italien![]()
![]()
)
Stimmt leider.leider wieder hinter einer Bezahlbarriere
aber für die, dies lesen wollen hier der Link (weil er ja nicht ganz so einfach zu finden ist)
E-Auto: Meine Stunden der Verzweiflung im Elektroauto

Hier geht’s doch um Motorräder oder?Campingplätze in Italien haben Steckdosen. 230V, abgesichert mit 2A.
Da kommst du auf beschauliche 460 W.
Da hängt die tolle E Kiste mit 80 kW Akku beschauliche 173 Stunden an der Steckdose.
In der Zeit kann sie zumindest keine Straße vestopfen.
Was will ich als Biker mehr?
Ganz viele von den bescheuerten Kisten.










Ich kann von meinen, wenigen, Erfahrungen auf italienischen Campingplätzen berichten. die elektrische Ausstattung ist gut, jeder Stellplatz hat Zugang zu Strom. Mein Camper hat ein 24V Bordnetz einen Wechselrichter, Solar-Ladebooster für die 100AH Batterie drin. Es geht nur um diese eine kleine BatterieHier geht’s doch um Motorräder oder?
Ich hab mangels Erfahrung keine Ahnung von italienischen Campingplätzen, aber das erscheint mir etwas dünn für aktuelle Camper, seien sie gezogen oder selbstfahrend. Die haben mittlerweile alle eine Klimaanlage.

boooh konnte ich nicht ansehen, hatte der morgens im Müsli Jod S11 Sprechperlen???noch ein Test


Wobei, ka… kann man zur Not auch im Wald, da braucht man keinen SteckerAlso der theoretischen Reichweite von 200 km steht eher eine reale RW von 150 km gegenüber.
Das ist wie Reisen mit Durchfall, nur dass man statt einem nächstem Klo jeder Ladestation hinterher rennt.
