Elektronik spinnt

Diskutiere Elektronik spinnt im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag zusammen, Meine Freundin fährt eine F 650 GS aus dem Baujahr 2012. Wenn es warm ist und sie fährt, dann verabschiedet sich das...
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Guten Tag zusammen,

Meine Freundin fährt eine F 650 GS aus dem Baujahr 2012.
Wenn es warm ist und sie fährt, dann verabschiedet sich das Abblendlicht und die Elektronik, als würde man die Batterie abklemmen.
Heißt Abs funktioniert nicht, Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an.

Abblendlicht und Fernlicht sind neue Birnen drin.
Batteriepole sind gefettet und fest.
Die Batterie zeigt eine vernünftige Spannung an.
Wenn die Maschine läuft kommen um die 14 V bei der Batterie an.

Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen.
Hatte das schonmal jemand?

Liebe Grüße
Julian
 
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Ja, Maschine läuft weiter und lässt sich auch bis auf das Abs und Tacho ganz normal fahren.

Nein, wo muss ich überall suchen, und wonach genau?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.960
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich würde an der Masseleitung der Batterie anfangen und der mal folgen.
Parallel würde ich versuchen die Kabelbaum-Übersicht und den Schaltplan vom Moped zu finden (Netz / Forum).
Zündschloss (Kontakplatte / Zündschalter) wäre auch eine Quelle für solche Späße.

1747065659823.png
 
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Oke, dann werde ich mich im Laufe der Woche daran geben.
Ich suche nach einem Kabel welches abgescheuert ist oder gar lose, richtig?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.960
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...lockere Schraube, oxidierter Kabelschuh, sowas wäre meine erste Sichtkontrolle (sowas ist auf der Plusseite natürlich auch denkbar), bei so sporadischen Fehlern ist die Suche immer etwas undankbar.
Ich kenne das Modell aber nicht gut, ich denke es wird sich noch jemand melden der evt. auch die Unterlagen greifbar hat.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
209
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ich will ja nicht unken, aber Du schreibst Batteriepole gefettet. Dir ist schon klar dass Polfett erst dann draufkommt wenn der Anschluss an der Batterie hergestellt ist, andernfalls ist Polfett ein super Isolator. Du wärst nicht der Erste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Eine Sache ist noch sehr eigenartig.
Das Problem tritt nur auf, wenn es warm ist draußen. So ab 24 °C inkl. Sonnenschein.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.756
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Das Abschalten der Elektronik könnte auch von der ZFE verursacht werden. Zieht ein Stromkreis zu viel Strom wird der einfach abgeschaltet (aus dem Grund hat die 650/800er auch keine klassischen Sicherungen).

Falls du also z.B. über den Winter einen neuen elektrischen Verbraucher montiert hast könnte das die Ursache sein.
Am einfachsten wäre die Fehler aus zu lesen, vielleicht ergeben sich da ja Hinweise.
 
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Über den Winter wurde nichts verbaut.
Das eigenartige ist, dass es immer in Kombination mit dem Abblendlicht, welches dann defekt ist, anfängt. Und bei warmen Temperaturen.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.490
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hatten mal ähnliche Symptome bei einer 650 GS mit Doppelzündung. Einer der beiden Kerzenstecker bzw. dessen Zündkabel machten einen Überschlag. Etwas Gewackel an Kabel und Stecker machte schon den Unterschied!
Ob das ABS involviert war, weiß ich nicht mehr. Aber das ABS macht oft Fehlermelung, weil im ABS-Schalter ein Kabel abgerissen war (auch ein bekanntes Problem der F 650 GS, weil Kabel sehr kurz).
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.706
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wie bemerkst du, dass das ABS ausfällt? Geht eine Anzeige an oder aus, die sonst aus oder an ist?
Fällt zusammen mit dem Abblendlicht auch das Fernlicht und die Lichthupe aus, ist die Hupe tot? Was machen die Blinker hinten und vorne, das Rücklicht und das Bremslicht?
Ich habe noch keine Idee, will nur Symptome sammeln.
Vielleicht kann man die GS mal eine zeitlang im Stand laufen lassen und dann mit einem Fön gezielt Warmluft an verschiedene Stellen bringen, Lampengehäuse, Batterie und Regler Umfeld, Bedienelemente am Lenker. Ich kenne die 650 nur rudimentär vom Sehen her, wenn die Steuergeräte oder Kästen hat, auch die mal mit Warmluft anblasen.
 
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Über den Winter wurde nichts verbaut.
Das eigenartige ist, dass es immer in Kombination mit dem Abblendlicht, welches dann defekt ist, anfängt. Und bei warmen Temperaturen.

Wenn ich scharf bremse dann regelt das Abs nicht.
Abblendlicht, Birne defekt.
Dann mit Fernlicht gefahren und auch Birne defekt.
Lichthupe weil Fernlicht defekt.
Hupe, Blinker und Rücklicht muss ich prüfen.

Das mit dem Föhn ist eine Idee.
 
S

strackgs

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2024
Beiträge
17
Das ganze Display ist auf jeden Fall tot. Nichts blinkt oder leuchtet.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.706
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Haut es denn jedes Mal, wenn der Fehler auftritt dann auch die Birnen im Abblend- bzw. Fernlicht kaputt? Und nach Abkühlen und Neustart der Maschine funktioniert wieder alles (Bis auf die kaputten Leuchten natürlich)?
Dann würde ich stark auf den Regler tippen, denn der ist dafür verantwortlich, die Bordspannung im Zaum zu halten. Falls die Maschine eine Kombination aus Gleichrichter und Regler verbaut hat, dann eben diese Kombination prüfen bzw. wechseln.

Ich hatte bei der Suzuki GS1000G eines Bekannten einen Fall, wo immer wieder die Batterie wegstarb, aber auch die Leistung des Motors zu wünschen übrig liess. Ursache: Defekter Stator der Lima (einige Wicklungen verbrannt), dazu, wahrscheinlich als Folgeschaden, Regler und Gleichrichter kaputt, das hat die Batterie gekillt und die Zündanlage gestört, die nicht über 5000 1/min rauskam.
 
Thema:

Elektronik spinnt

Elektronik spinnt - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • R 1100 GS Elektronik spinnt! Blinker funktionieren nicht mehr , FID anzeige ebenfalls

    Elektronik spinnt! Blinker funktionieren nicht mehr , FID anzeige ebenfalls: Hallo ! Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andreas und komme aus dem Siegerland. Unterwegs bin ich auf einer R1100GS...
  • Elektronik spinnt! Blinker funktionieren nicht mehr , FID anzeige ebenfalls - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • R 1100 GS Elektronik spinnt! Blinker funktionieren nicht mehr , FID anzeige ebenfalls

    Elektronik spinnt! Blinker funktionieren nicht mehr , FID anzeige ebenfalls: Hallo ! Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andreas und komme aus dem Siegerland. Unterwegs bin ich auf einer R1100GS...
  • Oben