Endantrieb K50/K51 Überholung

Diskutiere Endantrieb K50/K51 Überholung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Kollegen, Ich habe hier im Forum diese thread gefunden: Anleitung Reparatur Winkelgetriebe BMW R1200GS Bj: 2007 hat das schon jemand bei...
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Hallo Kollegen,

Ich habe hier im Forum diese thread gefunden:

Anleitung Reparatur Winkelgetriebe BMW R1200GS Bj: 2007

hat das schon jemand bei dem LC gemacht?

Ist da ganz Anders wie bei der Luftgekühlten oder “nur” gespiegelt?

hier der Grund :

Das Motorrad hat 98 000km

3D3DE9CB-BED1-473B-8716-5CFCE63070BB.jpeg

Danke!
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Schon mal den Bomner hier im Forum angeschrieben?
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Wenn der Endantrieb dann nur undicht ist,
Wellendichtring 59,8X75X7,5 33758529957 ersetzen, Ölwechsel und gut ist:cool:
 
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Wenn der Endantrieb dann nur undicht ist,
Wellendichtring 59,8X75X7,5 33758529957 ersetzen, Ölwechsel und gut ist:cool:
Glaubst du dass nur der Ring KO ist und Lager und alles ist OK?
Ich habe eigentlich nicht gefragt ob Ich den Ring ersetzten soll, sondern ob jemand das schon auseinander hatte :)
 
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Bin Ich der erste der das hier zerlegen wird ? 😁😁 oujeeee… 😀😀 na dann…
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
770
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Habe den Beitrag erst heute gesehen/gelesen.

Habe mal Testweise ein K50 HAG zerlegt, musste aber feststellen, das eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Lagerung ist komplett mit Kegelrollenlager ausgestattet, bei BMW nicht zu bekommen und es fehlen die Einstelldaten.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.947
Ort
Rheinland
Habe den Beitrag erst heute gesehen/gelesen.

Habe mal Testweise ein K50 HAG zerlegt, musste aber feststellen, das eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Lagerung ist komplett mit Kegelrollenlager ausgestattet, bei BMW nicht zu bekommen und es fehlen die Einstelldaten.
Hallo
sehr schade wenn ich sowas lese. Könnte man eigentlich reparieren aber keine Lager lieferbar und keine Daten. So ein reparierter Endantrieb rettet zwar nicht die Welt aber Kleinvieh macht auch Mist. BMW verkauft lieber einen neuen Endantrieb für ein ein Schweinegeld.
Nach vorne einen auf „green“ machen aber am Ende des Tages zählt nur der maximale Profit. 😟☹.

gruß
gstommy68
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.593
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich kann mir nicht vorstellen, das BMW im Endantrieb keine Normlager verbaut. Und dort steht, auf der einen oder anderen Seite, die Lagernummer drauf. Und da es, wie auch immer geartete, Normteile sind, kann man die auch problemlos nachkaufen.
Und das ausdistanzieren von Kegel und Tellerrad mit Preußisch Blau ist eh was für Spezies.....und ich denke nicht, das es dann an den fehlenden Distanzscheiben scheitern wird.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
770
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
@Andi#87: Da vertust Du Dich aber, BMW verbaut jede Menge nach Zeichnung gefertigte Lager.

Das Tragbild mit Tuschierpaste einstellen ist nicht das Problem, sondern die fehlenden Distanzscheiben und Werte für die Vorspannung der Kegelrollenlager.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
@Andi#87: Da vertust Du Dich aber, BMW verbaut jede Menge nach Zeichnung gefertigte Lager.

Das Tragbild mit Tuschierpaste einstellen ist nicht das Problem, sondern die fehlenden Distanzscheiben und Werte für die Vorspannung der Kegelrollenlager.
Michael, wie kannst Du Mr. Allwissend-GS-Forum so in die Parade fahren? Das grenzt an Gotteslästerung. Von dem kannst sogar Du nur lernen ;-). Aber halt nichts, was mit Getrieben zu tun hat.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.593
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kommen von Dir auch mal Beiträge mit Inhalt?
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
770
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Wer ist Mister "Allwissend" ? Möchte keinem zu Nahe treten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.690
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich kann mir nicht vorstellen, das BMW im Endantrieb keine Normlager verbaut. ...
Dann frag doch jemanden, des sich damit gut auskennt, wie zB "derbonner". :wink:
Ansonsten ist das "kann mir nicht vorstellen" nur ein fehlendes Maß an Phantasie ...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.593
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Herr Bonner hat ja geantwortet. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das BMW für ca. 30.000 Endantriebe p.a. eigene Lager fertigen lässt, die dann locker das Zehnfache von Normlagern kosten. Wissen tu ich das natürlich nicht, sonst hätte ich es anders geschrieben...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.593
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
War ironisch gemeint, mach' Dir keine Sorgen!
Ich erledige das ja. Dampfplauderer gehen mir einfach massiv auf den Zünder.
Solltest Du irgend ein Problem mit mir haben, darfst Du mich gerne direkt ansprechen. Wenn Du Angst vor P.M. hast, kannst Du das natürliich auch gerne Öffentlich machen, dann aber bitte mit mehr Substanz..
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Das Blöde an den Zeichnungslagern ist, dass sie nach Möglichkeit aus Standardteilen zusammengesetzt werden. Deshalb kann es sein, dass z.B. auf dem Aussenring eine Normbezeichnung steht und auch die Abmessungen auf ein Normlager deuten.
Die "Zeichnungsvariante" besteht dann z.B. aus einem besonderen Käfig der den Einbau einer zusätzlichen Kugel ermöglicht (höhere Tragzahl). Zudem ist der Käfig zwingend aus Messing um irgendwelche Einflüsse des Hypoidöls auf einen evtl. Kunststoffkäfig auszuschliessen.
Es funktioniert auch ein Normlager ("siehste, hab' ich gesagt!"), fragt sich nur wie lange und ob auf Dauer in Südafrika. Da fährt kaum jemand hin? Kann sein, aber BMW verkauft auch dort Moppeds.
gerd
 
tuttoterreno

tuttoterreno

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
99
…und ob auf Dauer in Südafrika. Da fährt kaum jemand hin? Kann sein, aber BMW verkauft auch dort Moppeds.
gerd
Hmm, Südafrika und R1200GS HAG…. Da können mehrere HAG pro Tag sterben. Zum Glück war die Fachpresse nicht in der Nähe ;-)

Also, für die, die den Hinweis nicht verstehen, ein Normlager einbauen ist eine schlechte Idee.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Deshalb kann es sein, dass z.B. auf dem Aussenring eine Normbezeichnung steht und auch die Abmessungen auf ein Normlager deuten.
Ups - woher weiß man, daß ein "Zeichnungslager" verbaut wurde?
Ich habe mich bisher (z.B. bei Radlagern) immer auf die Bezeichung auf dem Aussenring verlassen ... :stop:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Also, für die, die den Hinweis nicht verstehen, ein Normlager einbauen ist eine schlechte Idee.
Ich schätze den TO DaveblackGS so ein, daß er sich davon nicht ins Bockshorn jagen läßt. Mal sehen, ob er uns über den Fortgang seiner Dinge auf dem Laufenden halten wird.
 
Thema:

Endantrieb K50/K51 Überholung

Endantrieb K50/K51 Überholung - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Endantrieb

    R1150GS Endantrieb: Moin zusammen, Ich bin neu hier und darf mich jetzt seit ein paar Tagen Besitzer einer 1150GS nennen. Beim Kauf war mir bereits bekannt, dass die...
  • Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen

    Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen: Ein herzliches Hallo an alle GS-Enthusiasten, da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich und mein Moped kurz vor: Ich komme aus dem Norden...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Suche Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb

    Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb: Hat zufällig noch jemand diesen Plastikstopfen/Abdeckung rumfliegen und benötigt ihn nicht mehr? Meiner ist leider abhanden gekommen.
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Endantrieb

    R1150GS Endantrieb: Moin zusammen, Ich bin neu hier und darf mich jetzt seit ein paar Tagen Besitzer einer 1150GS nennen. Beim Kauf war mir bereits bekannt, dass die...
  • Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen

    Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen: Ein herzliches Hallo an alle GS-Enthusiasten, da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich und mein Moped kurz vor: Ich komme aus dem Norden...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Suche Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb

    Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb: Hat zufällig noch jemand diesen Plastikstopfen/Abdeckung rumfliegen und benötigt ihn nicht mehr? Meiner ist leider abhanden gekommen.
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Oben