BergischJung
Themenstarter
Moin,
nachdem mir heute beim BF-Wechsel die Entlüfterschraube hinten abgebrochen ist
, steckt der Stummel
in dem Reduzierstück im Bremssattel. Dank der genialer Seite "powerboxer.de" weiß ich , dass das Reduzierstück, in dem die Schraube steckt, bei KTM für 6,13 € zu bekommen ist (BMW bietet sie nicht einzeln an, sondern nur komplett mit dem gesamten Bremssattel für 400-500 €
.... ! (Also demnächst keine reinrassige BMW mehr, sondern eine Hybrid-Q!)
Jetzt zu meinen Fragen:
- Wie ist die BMW-Entlüfterschraube aufgebaut? Hält sie dicht, wenn nur der untere Stummel noch vorhanden ist?
(Beim treten des Bremse tritt offenbar nichts aus)
- Welche Empfehlung habt Ihr für einen sehr guten Drehmomentschlüssel-Hersteller, der exakt auch 6nm anzeigen kann?
(Es geht doch nicht über 1a-Werkzeug!)
Danke vorab
.
Gruß
Rainer
nachdem mir heute beim BF-Wechsel die Entlüfterschraube hinten abgebrochen ist
, steckt der Stummelin dem Reduzierstück im Bremssattel. Dank der genialer Seite "powerboxer.de" weiß ich , dass das Reduzierstück, in dem die Schraube steckt, bei KTM für 6,13 € zu bekommen ist (BMW bietet sie nicht einzeln an, sondern nur komplett mit dem gesamten Bremssattel für 400-500 €
.... ! (Also demnächst keine reinrassige BMW mehr, sondern eine Hybrid-Q!)Jetzt zu meinen Fragen:
- Wie ist die BMW-Entlüfterschraube aufgebaut? Hält sie dicht, wenn nur der untere Stummel noch vorhanden ist?
(Beim treten des Bremse tritt offenbar nichts aus)
- Welche Empfehlung habt Ihr für einen sehr guten Drehmomentschlüssel-Hersteller, der exakt auch 6nm anzeigen kann?
(Es geht doch nicht über 1a-Werkzeug!)
Danke vorab
.Gruß
Rainer



Warscheinlich geht das Dingens auch raus wenn du ganz vorsichtig eine kleinen Torx rein schlägst und dann mit ner kleinen Knarre löst. Das man die Nippel mit nem Schlüssel vergnuddelt habe ich schon gesehen aber beim anziehen abreißen...........