Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Diskutiere Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Geh mal zu Audi in Mainz. Wenn du nicht aktiv wirst-----steht Mann/Frau dort bis Weihnachten..... Wohin Mann_Frau beim BMW Motorrad Senger in...
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.257
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
So bin ich grundsätzlich auch, aber trotzdem erwarte ich in einem mir fremden Auto/Motorradhaus, dass man auf mich zu kommt, begrüßt und fragt, ob ich gerne Beratung hätte.
Geh mal zu Audi in Mainz.
Wenn du nicht aktiv wirst-----steht Mann/Frau dort bis Weihnachten.....

Wohin Mann_Frau beim
BMW Motorrad Senger in Rüsselsheim
wohlwollend umsorgt wird.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
925
Ort
Melbourne/ AUS
Wie fast mit Allem, jeder wie's ihm/ihr passt.

Shopping, mal-gucken-gehen, Beratung, Verkaeufer usw stehn bei mir auf der absoluten "Unwunsch"-Liste....ich weiss genau was ich will, bin ins Detail vor-informiert und bring auch keine Zeit fuer "Kaffee + Einseif-Gesabbel" mit....
Rein.... Preis,....Unterschrift...Anzahlung...raus. Wenn moeglich alles innerhalb 10 MInuten und direkt mit dem Verkaufsleiter/ Manager der's sagen hat und entweder mit dem Angebot klarkommt ...oder eben nicht. So oder so, egal.
Verkaeufer braucht's fuer mich nicht, lediglich einen Entscheidungstraeger.

Werkstatt des Vertrauens hab' ich fuer die Autos, Mopeds schraub' ich eh selbst ab dem ersten Tag. ob neu oder gebraucht, da kommt mir keiner dran (nach diversen schlechten Erfahrungen in jungen Jahren und gelegentlich spaeter).
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.261

Was da an Kundschaft aufkreuzt, vom Geizkragen über das Alphatier, das den Wissens-Showdown mit dem Verkäufer sucht, bis zum dauerschwätzenden Kumpeltyp, der dem Verkäufer eine Blase ans Ohr sabbelt ohne je zu kaufen. Das muss man schon mögen. Kenne ich zum Glück nur vom unfreiwilligen Mithören im Geschäft, aber mich würde mancher Kunde glaube ich ne Menge Nerven kosten.
Das ist genau der Punkt. Und das kann man hier 1:1 nachlesen. Tun zwar alle so, als ob sie das Role Model des perfekten Kunden wären. Da würde ich aber gerne mal Mäuschen spielen. Am Ende wette ich, dass die Realität doch deutlich ernüchternder ist als es idealtypisch dargestellt wird.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
58
Das ist doch schön so kommt dein Freund wenigstens öfters in die Ducati Werkstatt

Aber mal ganz im Ernst, in Lenting gibt es einen Verkäufer. Was machst du jetzt, wenn da 2,3 Leute Interesse haben?
Wenn ich mich ernsthaft beraten lassen will, und echtes Interesse an einem Verkaufsgespräch habe, dann ruf ich vorher an und mach einen Termin. Alles andere ist doch unprofessionell

Ich denke mal, dass dein Freund bei Ducati wesentlich besser aufgehoben ist😴
Hallo, wenn du meinen Beitrag nicht nur gelesen, sondern auch verstanden hättest... dann hättest Du mitbekommen, dass es völlig in Ordnung gewesen wäre wenn der Verkäufer nicht da ist. Die Schulung der restlichen Mitarbeiter ist wohl das Problem. Wenn ein Kunde zu mir kommt und ich bin nicht da dann erwarte ich von meiner Mitarbeiterin dass Sie den Namen und die Rückrufnummer aufschreibt und dem Kunden sagt, dass ein Rückruf kommt. So würde ich es machen. Du darfst BMW Pielmeier ruhig in Schutz nehmen, hab da selber schon insgesamt vier Motorräder gekauft, zwar in SOB aber das darf nicht das Kriterium sein.
Verstehst Du jetzt was ich meine ?
Vg daHolledauer

PS: Der Seitenhieb mit anfälligen Ducati Motorrädern und Werkstattbesuchen zieht bei sehr vielen BMW1300 Fahrern auch nicht wirklich. Der war gut, der Witz.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.394
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich habe bei Kohl in Aachen und Procar in Köln West sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dort arbeiten Profis die mir immer noch eine Information voraus waren.
Hat mir gefallen.
Preislich war immer etwas Luft.
Kleine Unterschiede/Tagesform gestehe ich jedem zu…..
Kohl in Aachen finde ich auch gut. Über die Jahre dort ein paar Kleinigkeiten vor Ort gekauft. Und vor kurzem die GS 1300 von einem Kumpel abgeholt. Netter Laden, freundliches Team.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.229
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

wie richtig geschrieben wurde ist das stark personenabhängig. Ist überall so, auf der Zulassungsstelle habe ich diesselben Erfahrungen gemacht.

Kommt eben drauf an, ob einer seinen Job mit zumindest einem Ansatz von Herzblut macht oder einfach keinen Bock hat.

Stelle aber auch hohe Anforderungen an Verkäufer.
Wer keine Ahnung hat ist gleich raus.
Dito,

da wird es aber, speziell als Kunde mit technischem beruflichem und jahrzehntelangem "ichlebemotorrad" - Background schnell eng.

Wenn man sich für ein Modell interessiert und sich darüber ein wenig schlau macht, weiß man eigentlich mehr wie (fast) jeder Verkäufer.
Zumindest was Detailfragen zu Motor, Getriebe oder Fahrwerk angeht.

Anders sieht es bei den bits & bites aus.
Die digital born natives - Verkäufer zappen derartig schnell durch die Tiefen des Menues, daß ich meist schnell dankend abwinke :p;)

Von enttäuschenden Antworten ("nein an der Vespa GTS 300 gibt es dieses Jahr nur neue Farben", als die Vorderradaufhängung drastisch verbessert wurde) bis hin zu überraschend detaillierten und fundierten Auskünften (unproblematischer Wechsel der unsäglichen Lenkerendenspiegel an einem für mich interessanten neuen Modell) war alles dabei.

PS: Mein Freund fährt jetzt übrigens die Ducati Multistrada V2
Das mag natürlich jeder handhaben wie er möchte.

Für mich ist der Kauf eines neuen Motorrads ein durchaus emotionales und prägnantes Ereignis, dem meist ein relativ langer "Kopf gegen Bauch" - Kampf vorausging, bis ein Modell in Frage kommt.

Da wäre mir die Tagesform oder auch die grundsätzliche Freundlichkeit eines Verkäufers eher zweitrangig, beziehungsweise ich würde auch einen weiteren Weg zu einem anderen Händler in Kauf nehmen, um an mein Wunschmodell zu kommen.

Aber die neue Multilala V2 ist ja auch ganz nett :daumen-hoch:

Ciao
Alex
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
436
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
ich hab vor ca. 1 Jahr spontan eine Probefahrt mit der 13er GS beim damals neuen BMW Händler Kimbeck in Eggenfelden (hat die Lizenz vom Holzleitner übernommen) gemacht. Soweit so gut.

Der Verkäufer war damals im Urlaub, was auch ok war. Sein Kollege hat meine Handynummer mit Namen und Interesse an einer GS notiert. Ein Rückruf fand nie statt, somit hab ich mir dann 6 Monate später eine gebrauchte gekauft.

So kanns halt auch gehen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.833
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Die digital born natives - Verkäufer zappen derartig schnell durch die Tiefen des Menues, daß ich meist schnell dankend abwinke :p;)
Ja, das können sie. Aber geh mal mit dem entsprechenden Hintergrund (Admin, Netzwerkverwalter etc.) hin, und stell mal konkrete technische Fragen, dann ist auch sehr schnell Ende der Fahnenstange.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.686
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Wie fast mit Allem, jeder wie's ihm/ihr passt.

Shopping, mal-gucken-gehen, Beratung, Verkaeufer usw stehn bei mir auf der absoluten "Unwunsch"-Liste....ich weiss genau was ich will, bin ins Detail vor-informiert und bring auch keine Zeit fuer "Kaffee + Einseif-Gesabbel" mit....
Rein.... Preis,....Unterschrift...Anzahlung...raus. Wenn moeglich alles innerhalb 10 MInuten und direkt mit dem Verkaufsleiter/ Manager der's sagen hat und entweder mit dem Angebot klarkommt ...oder eben nicht. So oder so, egal.
Verkaeufer braucht's fuer mich nicht, lediglich einen Entscheidungstraeger.

Werkstatt des Vertrauens hab' ich fuer die Autos, Mopeds schraub' ich eh selbst ab dem ersten Tag. ob neu oder gebraucht, da kommt mir keiner dran (nach diversen schlechten Erfahrungen in jungen Jahren und gelegentlich spaeter).
Speziell in Australien, oder allgemein?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.169
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Bei mir ist es grundsätzlich so, das ich im Voraus weiß, welches Motorrad ich haben will. Und ich weiß auch, was es kann und was es an Ausstattung haben soll. Bei mir ist das dann eher weniger, durch Tiefen von Paketen, Kompatibilitäten und Extras muss ich mich mit keinem Verkäufer durchwühlen. Ich muss diesen nur von den Freuden des Verzichts überzeugen. Das (einigermaßen) passende Motorrad kaufe ich mir dann. Nicht den Verkäufer. Deswegen halten sich meine Ansprüche an letzteren auch in Grenzen. Was ich möchte ist, ernst genommen werden. Was ich schätze sind gute Laune und Lockerheit. Und genau so verhalte ich mich auch selbst.
Wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch raus.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.112
Ort
Rheinland
Als ich meine LC 2018 neu gekauft habe, war ich auch in der NL Bonn. Und nein ich brauche nicht zwangsläufig von einen Verkäufer angesprochen zu werden, das kann ich und habe ich auch selber gemacht indem ich in sein vollvergaste Büro eingetreten oder besser im Türrahmen stehen geblieben bin und mein Ansinnen vorgetragen habe. Die konkrete Kaufabsicht habe ich deutlich zum Ausdruck gebracht. Und was ich haben wollte und was nicht wusste ich und habe es ihm auch ( immer noch im Türrahmen stehend) mitteilen dürfen. Er hat sich alles auf einen kleinen Zettel notiert und meinte er würde mich zurückrufen. Prima dann hatte ich noch die glorreiche Idee ihm meine Telefonnummer und Kundennummer zu geben, die hatte er noch nicht und hat von sich aus auch nicht gefragt gehabt. nach ca. 10 min war dieses Gespräch beendet und ich konnte gehen, das ganze Gespräch lief von meiner Seite aus im Stehen ab, ein Sitzplatz wurde mir nicht angeboten. Ob es an meiner Bekleidung (Fahrradklamotten) oder an den nahenden Feierabend (eine Stunde vor Feierabend bei BMW) lag weiß ich bis heute nicht.
Ein Rückruf, geschweige ein Angebot hat bis heute nicht statttgefunden bzw wurde erstellt.
Happy end für beide Seiten. Die BMW wurde woanders gekauft und die Niederlassung Bonn existiert heute noch.
 
J

JoergvH

Dabei seit
30.07.2025
Beiträge
16
Als ich meine LC 2018 neu gekauft habe, war ich auch in der NL Bonn. Und nein ich brauche nicht zwangsläufig von einen Verkäufer angesprochen zu werden, das kann ich und habe ich auch selber gemacht indem ich in sein vollvergaste Büro eingetreten oder besser im Türrahmen stehen geblieben bin und mein Ansinnen vorgetragen habe. Die konkrete Kaufabsicht habe ich deutlich zum Ausdruck gebracht. Und was ich haben wollte und was nicht wusste ich und habe es ihm auch ( immer noch im Türrahmen stehend) mitteilen dürfen. Er hat sich alles auf einen kleinen Zettel notiert und meinte er würde mich zurückrufen. Prima dann hatte ich noch die glorreiche Idee ihm meine Telefonnummer und Kundennummer zu geben, die hatte er noch nicht und hat von sich aus auch nicht gefragt gehabt. nach ca. 10 min war dieses Gespräch beendet und ich konnte gehen, das ganze Gespräch lief von meiner Seite aus im Stehen ab, ein Sitzplatz wurde mir nicht angeboten. Ob es an meiner Bekleidung (Fahrradklamotten) oder an den nahenden Feierabend (eine Stunde vor Feierabend bei BMW) lag weiß ich bis heute nicht.
Ein Rückruf, geschweige ein Angebot hat bis heute nicht statttgefunden bzw wurde erstellt.
Happy end für beide Seiten. Die BMW wurde woanders gekauft und die Niederlassung Bonn existiert heute noch.
ohne Worte….😶
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.750
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ehrlich gesagt erwarte ich, dass spätestens nach fünf Minuten jemand vom Verkauf aufkreuzt und ganz dezent Hilfe anbietet. Das kann auch sein, dass er mir sagt, er habe gerade einen anderen Kunden, sei dann aber für mich da - wenn ich ihn brauche. Danach liegt der Ball in meinem Spielfeld und ich muss ihn aufheben, wenn ich ihn haben will. Der Verkäufer muss dann auch nicht in zwei Metern Entfernung hinter mir stehen bleiben, bis ich einen Mucks mache. Ich weiß, er hat mich zur Kenntnis genommen, ich weiß, wo ich ihn finde, wenn ich ihn brauche. Alles weitere ergibt sich.

Bei meinen Besuchen im BMW-Palast in München war das nicht so. Da wurde ich einfach ignoriert.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.953
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Den Verkäufer einfach ansprechen wäre auch eine pragmatische Lösung.😁
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.750
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Den Verkäufer einfach ansprechen wäre auch eine pragmatische Lösung.😁
Wenn ein Verkäufer sichtbar ist, will ich das gern versuchen. Mein letzter Versuch, in München einen Verkäufer in ein Gespräch zu verwickeln, endete nach 20 Minuten unschlüssigen Rumstehens im Showroom damit, dass ich eine der Damen am Counter fragte, ob denn ein Verkäufer zugegen sei. Die blickte fragend um sich und riet mir, ich solle doch bitte telefonisch einen Termin abmachen.

Dieser merkwürdige Markenauftritt ist einer der Gründe, weshalb ich heute keine BMW mehr fahre.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.217
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dieser merkwürdige Markenauftritt ist einer der Gründe, weshalb ich heute keine BMW mehr fahre.
Glaub mal nur ja nicht, dass das woanders anders/besser ist. Gehe mal nach Ducati Düsseldorf, da kriegst eine Lehrstunde im Kundenignorieren. (Und die haben Motorräder da stehen, die Kosten locker das doppelte wie eine voll aufgerödelte 1300GSA)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.750
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Glaub mal nur ja nicht, dass das woanders anders/besser ist. Gehe mal nach Ducati Düsseldorf, da kriegst eine Lehrstunde im Kundenignorieren. (Und die haben Motorräder da stehen, die Kosten locker das doppelte wie eine voll aufgerödelte 1300GSA)
Nun ja, bei Honda war das besser;-)
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.974
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Als ich meine R 1250 GS im BMW Haus kaufte, kombiniert BMW-Autohauskette und etwas Motorrad, war recht schnell klar, auch dem Verkäufer, dass ich meine Wahl schon getroffen hatte, es ging nur noch um die Inzahlungnahme meiner V-Strom. Insofern hatte der durch mich wenig Arbeitsbelastung, nun gut.
Zu dem Zeitpunkt wurden die GS 1250 auch nur wohlwollend zugebilligt, aber nicht wirklich aktiv verkauft.
Rabatt? Nie gehört, das Wort.
Vor Ablauf der normalen Garantie sprach ich denselben Typen auf die Garantieverlängerung an, mehrfach, rechtzeitig, per Mail, per Telefon. Nix. Keine Regung. Einen Tag vor Ablauf der Garantie rief ich dann beim Händler meiner nineT an (reines BMW Motorradhaus, Familienbetrieb), die Garantieverlängerung für die GS war nach einer halben Stunde geregelt.
Der GS-Händler, besser sein Starverkäufer, hätte mich frei hängen und verhungern lassen.
Wahrscheinlich wusste der zu dem Zeitpunkt schon, dass sich die Wege seines Arbeitgebers und ihm bald trennen würden.
Kein Schaden.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
642
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Ich kann über Klaus Mayer in Mannheim und Stilgenbauer in Heppenheim nur Gutes berichten, was den Verkauf angeht.
In Mannheim habe ich schon ein paar neue Motorräder gekauft. Man kennt mich dort gut und ich wurde immer hervorragend bedient, meistens vom Geschäftsführer Herrn Fröhlig.
Bei Stilgenbauer habe ich letztes Jahr eine 1250er GS gebraucht gekauft, die gab es ja nicht mehr neu.
Auch dort wurde ich zu meiner vollsten Zufriedenheit bedient. Ich finde den technischen Service bei Stilgenbauer etwas besser als in Mannheim.
Gruß vom Odenwälder
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
471
Modell
R 1300 GS triple Black
Bei einem Motorrad Kauf informiere ich mich selbst im Internet und anderen Medien. Wenn ich dann ein Modell ausgewählt habe gehe ich zum Händler und vereinbare eine Probefahrt. Was im Einzelfall auf Anhieb nicht so einfach sein kann insbesondere wenn man Neukunde ist. Ist diese Hürde dann genommen und von mir mein ausgesuchtes Modell als für mich passend empfunden wird geht es dann nur noch um Lieferbarkeit / Preis. Da ist es für mich wichtig das ich direkt mit einem Entscheidungsträger sprechen kann der auch die Möglichkeit besitzt über meine Preisvorstellung endgültig zu entscheiden. Passt es, kaufe ich.
Mich über Beachtung, "ernst genommen" oder mangelnde Fachkenntnisse zu ärgern habe ich längst aufgegeben. Wenn ich da die Maßstäbe des guten Verkaufs anlege werde ich oft enttäuscht. Oder auch manch mal überrascht das es doch noch Menschen gibt die mit Leidenschaft verkaufen. Das macht dann auch mir besonders Spass.
Klar ist für mich auch das jeder Kunde der sich in der Tiefe für ein Modell interessiert und informiert hat mehr als ein Verkäufer weiss der sich um die ganze Modell Palette kümmern muss. Und dann Dinge abzufragen die ich selbst recherchiert habe halte ich für Zeit Verschwendung auf beiden Seiten.
Mit dieser Art des Kaufens bin ich bisher immer gut gefahren. Ob ich dann bei dem Händler bleibe entscheidet die Werkstatt. Da ist für mich Kompetenz gefragt die ich mir nicht so einfach anlesen kann.
 
Thema:

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Oben