ESA-Fahrwerk ausbauen?

Diskutiere ESA-Fahrwerk ausbauen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, können die Stoßdämpfer des Serien-ESA-Fahrwerks ganz normal ausgebaut und zur Überholung an z.B. HH Race-Tech geschickt werden? Grüße Steffen
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hallo,

können die Stoßdämpfer des Serien-ESA-Fahrwerks ganz normal ausgebaut und zur Überholung an z.B. HH Race-Tech geschickt werden?

Grüße
Steffen
 
Dirk Herppich

Dirk Herppich

Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
147
Ort
Herdecke
Modell
R1200GS Bj. 08
Ja, kann man machen.
Haben meine ESA Federbeine auch bei HH-Racetech überarbeiten lassen.
Beim Ein-/Ausbau hat mir aber ein KFZ Meister geholfen.

Gruß Dirk
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
O.k., danke. Steht dann wohl im Winter mal auf dem Plan :)
 
G

Gast20919

Gast
Hinten kein Problem , vorne ist etwas aufwendiger musste ziemlich viel abbauen ....

Showa kann man glaube ich nicht überholen ....!!
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
647
Hallo, wollte mal fragen was bei HH racetech hierbei genau gemacht wird (gemacht werden kann), ob hier jemand Erfahrungswerte hat und wo sowas ca. preislich liegt. Hoffe ich habe nichts übersehen, bin nur mit dem Handy eingeloggt und die Suche nach Infos ist nicht ohne auf dem kleinen Ding..
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Du bekommst eine Feder auf dein Gewicht angepasst, Reinigung, Ölwechsel, Austausch der Dichtungen, ebenso der Führungselemente. Gekostet hat das für mein ESA rund 600€, und ich bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden.
 
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
177
Ort
Sachsen
Modell
R1200 GS
hallöchen,
bevor du die Federbeine ausbaust mußt du sie runterfahren das heist vorn auf comfort und hinten auf solo.
ich habe ca.4 wochen auf die federn gewartet aber das ergebnis ist sehr gut
noch ein tip zur demontage besorge dir fals nötig gutes werkzeug,manche schrauben sind ziemlich fest
dann ein gutes gelingen
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Gutes Werkzeug ist Pflicht und für vorne unbedingt einen Heissluftfön. Ich hätte die Schraube fast kaputtgemacht und mit Fön gings dann ganz leicht... :)
 
Woidy

Woidy

Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
54
Ort
München
Modell
R 1200 GS BJ 2011
Ich lasse ausbauen und Bennys einbauen, original kommt sauber in Keller falls mal was ist als ersatz--> Murphis Gesetz = passiert immer wenn man es nicht braucht, passiert natürlich nicht wenn man drauf vorbereitet ist
 
Thema:

ESA-Fahrwerk ausbauen?

ESA-Fahrwerk ausbauen? - Ähnliche Themen

  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010 - Ähnliche Themen

  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Oben