ESA-Fahrwerk pimpen

Diskutiere ESA-Fahrwerk pimpen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat dir das WESA so wenig gebracht, dass du dann noch auf TT umgestiegen bist?
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
394
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Ich habe das WESA ca. 40tkm gefahren und irgendwie war ich noch nicht zufrieden damit. Wahrscheinlich hatte ich damals mein Fahrprofil zur Erstellung der Konfiguration falsch beurteilt. Mir war es persönlich vorn zu hart und hinten fehlte mir "einfach" noch was. WESA wird mit dem ESA von BMW verkoppelt, du bekommst einen anderen Dämpfer mit entsprechender Feder. Das wird alles "verheiratet" und gut ist es.

Ein TT nutzt nichts von dem BWM ESA, sondern hat eigene Steuereinheiten und Stellmotoren. Da die Hydraulik für die Verstellung noch Ausgleichsbehälter hat, kann wohl somit der Verstellweg deutlich größer ausfallen als vom BWM ESA. Meine Konfiguration ist bei TT für 140kg Fahrergewicht, immer mit Koffer mit etwas Gepäck erstellt. Das heißt für mich "Grundsetup", also Fahrwerk auf NORMAL. Dann kann ich zuladen, Sozia usw. noch dazu einstellen. Hab das Fahrwerk jetzt ca. 60tkm im Einsatz und bin immer noch zufrieden.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.936
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ich fahre in der 11er vorne das FB von Wilbers (auf mich konfiguriert) und bin damit sehr zufrieden. Deutlich feinfühliger als das Original. Spätestens dann, wenn am Serienfahrwerk der 12er (mit ESA) 'irgendwas' los ist, werde ich bei Wilbers einkaufen. Vielleicht auch schon eher...;)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
Ich suche tatsächlich etwas, was das Fahrwerk auf meinem Fahrprofil merklich verbessert.
Ich habe meine GSA von km "0" an mit Öhlins ausgerüstet. Da dachte ich "na so gross ist der Unterschied wirklich nicht". Dann, vielleicht nach den ersten 5000 Km habe ich eine identische Maschine mit Serienfahrwerk gefahren (1 Woche älter als meine mit weniger Km) und stellte verwundert fest "Oops, der Unterschied ist doch "reichlich".
Die ersten Maschinen mit ESA fuhr ich bei der NL Probe. "Komisch, ich merke da keinen Unterschied, egal wie ich das Ding einstelle". Der Verkäufer sah mich an wie einen Idioten, probierte es selbst und meinte "nehmen Sie mal die" und bot eine andere Maschine an. "Ja. OK, hier ist geringfügig etwas zu merken". Der Verkäufer, jetzt entgültig mit dem "Du bist ein Idiot"-Blick fuhr wieder und wurde leiser.
Beim dritten Versuch war das Ergebnis "naja", aber den Aufpreis nicht wert.
Fahren die Verkäufer ihre Vorführer nicht selbst bevor sie sie den Kunden geben?
Deshalb bin ich bei ESA vorbelastet.

Ähnliches gilt für Wilbers. ALLE mit Wilbers ausgestatteten Moppeds die ich bisher fuhr waren knochenhart. Und das bei Besitzern die weit leichter als ich sind. Für Rennen ist das vermutlich OK, für Rallye unfahrbar und Komfort fühlt sich für mich anders an. Und nein, Sänftenschaukeln hat nichts mit Komfort zu tun.
gerd
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.936
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Es passt bei Wilbers sehr gut, wenn man auf 'Komfort' konfigurieren lässt. Insofern sensibilisiert Dein Hinweis mögliche Wilbersbesteller.
 
Thema:

ESA-Fahrwerk pimpen

ESA-Fahrwerk pimpen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Original BMW ESA Fahrwerk R1200 GSA K51 vorne und hinten

    Original BMW ESA Fahrwerk R1200 GSA K51 vorne und hinten: Hallo! verkauft wird das Original ESA Fahrwerk meiner 1200 GS Adventure aus Baujahr 2016. Laufleistung 57.000km Das Fahrwerk funktionierte bis...
  • ESA Fahrwerk verstellt sich nicht

    ESA Fahrwerk verstellt sich nicht: Hallo, An der R1200GS LC bj 2015 von meinem Bekannten verstellt sich die Vorspannung am Fahrwerk nicht. Ob 1 Helm oder 2Helme im Display angezeigt...
  • ESA Fahrwerk verstellt sich nicht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Original BMW ESA Fahrwerk R1200 GSA K51 vorne und hinten

    Original BMW ESA Fahrwerk R1200 GSA K51 vorne und hinten: Hallo! verkauft wird das Original ESA Fahrwerk meiner 1200 GS Adventure aus Baujahr 2016. Laufleistung 57.000km Das Fahrwerk funktionierte bis...
  • ESA Fahrwerk verstellt sich nicht

    ESA Fahrwerk verstellt sich nicht: Hallo, An der R1200GS LC bj 2015 von meinem Bekannten verstellt sich die Vorspannung am Fahrwerk nicht. Ob 1 Helm oder 2Helme im Display angezeigt...
  • Oben