J
Janemann
Themenstarter
Hallo Hallo,
vorhin ist mir aufgefallen:
Wenn ich mich auf das Motorrad setze, so taucht die Gabel vorne ein stück mit ein. Stehe ich wieder auf, so dauert es ca 1sec und die Gabel taucht wieder auf.
Ich habe die Gabel-vorspannung vor ein paar tagen eine Stufe weicher gestellt. Vorher hatte ich normal die Werkseinstellung. (ob die Gabel das vorher auch gemacht, weiß ich nicht)
Ist das richtig das die Gabel eintaucht, und dann ein bischen braucht um wiede "auszutauchen"? Oder muss man beim verstellen der Federvorspannung auch an der dämpfung fummeln?
Und noch etwas:
Wenn ich neben dem motorrad stehe, es halte, und dann mit druck das Federbein eintauche, gibt es ein Geräusch beim austauchen. Hört sich so an, als würde eine Haustür mit so nem "Tür-stopper"(so das die tür nur langsam zu gehen kann) oben zu geht . Habt ihr da auch`? Oder ist das Federbein auch nicht richtig eingestellt?
Schöne Grüße, Jan
vorhin ist mir aufgefallen:
Wenn ich mich auf das Motorrad setze, so taucht die Gabel vorne ein stück mit ein. Stehe ich wieder auf, so dauert es ca 1sec und die Gabel taucht wieder auf.
Ich habe die Gabel-vorspannung vor ein paar tagen eine Stufe weicher gestellt. Vorher hatte ich normal die Werkseinstellung. (ob die Gabel das vorher auch gemacht, weiß ich nicht)
Ist das richtig das die Gabel eintaucht, und dann ein bischen braucht um wiede "auszutauchen"? Oder muss man beim verstellen der Federvorspannung auch an der dämpfung fummeln?
Und noch etwas:
Wenn ich neben dem motorrad stehe, es halte, und dann mit druck das Federbein eintauche, gibt es ein Geräusch beim austauchen. Hört sich so an, als würde eine Haustür mit so nem "Tür-stopper"(so das die tür nur langsam zu gehen kann) oben zu geht . Habt ihr da auch`? Oder ist das Federbein auch nicht richtig eingestellt?
Schöne Grüße, Jan