AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen?

Diskutiere AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ist schon sehr lustig/spannend, wie teilweise um 10 Ecken argumentiert wird und was für Vergleiche aufgestellt werden, nur um irgendwie seinen...
Bestvirginia

Bestvirginia

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
454
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LC
Ist schon sehr lustig/spannend, wie teilweise um 10 Ecken argumentiert wird und was für Vergleiche aufgestellt werden, nur um irgendwie seinen Konsum im Ausland zu rechtfertigen.

Ich bleibe dabei: vielleicht ist einfach allen schon geholfen, wenn man nicht auf jede Werbung reinfällt und sich einbildet, ohne dieses Zubehör ginge es nicht und beim nächsten Kauf darüber nachdenkt.

Auch (weiter oben) die Argumentation, man könnte ja jederzeit in Deutschland kaufen, will man aber nicht, um den pöhsen Herstellern eins auszuwischen, kann ich zu 0% nachvollziehen.
Im Gegenteil: hier im Forum wird mittlerweile nicht nur im "das habe ich mir heute gekauft" Thread damit geworben, nein, es existiert ein eigener, nur für unnütze Gegenstände von Ali.
Das ist ja im wahrsten Sinne das Ebenbild der "Geiz ist geil" Mentalität, kannste mir nicht erzählen, dass diese Leute auf einmal in Deutschland kaufen würden unter anderen Bedingungen.

Und selbst WENN der Hersteller auf seine Gewinnmarge gänzlich verzichten würde, ist eine annähernde vergleichbare Preisgleichheit schon aus höheren Kostengründen (Arbeitssicherheit, Lohn, soziale Absicherung, Materialkosten,...) gar nicht möglich, wurde aber bereits schon oft angesprochen.
 
madmike

madmike

Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
30
Ort
Waldems Steinfischbach
Modell
R 1200 GSA LC Bj 2014
Ich hab schon das eine oder andere Teil von Ali, Temu oder Joom an den Mopeds. Z.B. die größeren Griffschalen an der GSA LC, den Öleinfülldeckel, das eine oder andere Täschchen für Krimskrams,
Ersatzladekabel für Sena, Handy etc...
12 V Ladebuchse für USB und Zig.-Anzünder und Billig-Carpuride mit Airplay für schlappe 50,- €
in der 5"-Version ! Mit dem Windabweiser auf der Tourenscheibe für um die 18,-€ fahr ich auch bei
Minusgraden mit offenem Helm.
Die Klemmschrauben zur Scheibenverstellung an meiner 2006er GSA waren besser als das originale
Müllzeugs, und die größeren Windabweiser zwischen Tank und Scheibe sind einfach Top, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.
Was absolut geil ist, ich hab mir für ca. 11,- ein GS-Dakar T-Shirt bestellt in dunkel-, hellblau und rot,
mit der Befürchtung, das Teil nach dem ersten Waschgang zum Felgen putzen nehmen zu können, aber
nix da, super Qualität, leicht und fluffig für den Sommer. Eine Nummer größer sollte schon bestellt
werden, dann passt´s auch sicher.

Kann und will mich net beschweren, bis jetzt hab ich zu über 80% gute Ware erhalten :rollleyyes:
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.057
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Siehst aber schon auch, das das doch sehr schwammig formuliert ist ..


und 45% von was?
wenn es 45% der Kosten sind, dann kann durchaus ca. 80-90% der Arbeit im - billigeren - Ausland passieren, die ja dann auch nicht so ins Gewicht fällt, weil eben billiger
45% der Wertschöpfung (steht auch da).
Da reicht es nicht aus, etwas hier zu entwickeln und es dann im Ausland zu produzieren.
Kleines Beispiel aus der Realität:
Wir lassen eine Produktserie in China montieren.
Entwickelt wurde alles in Deutschland, das Herzstück (die Platinen und Software) kommen aus unserer Fertigung in Deutschland. Der Rest kommt aus China (bisschen Aluteile und Kunststoff).
Rate mal was drauf steht. „Made in Germany“ ist es nicht. Und wir sind nicht weit von den 45% weg (im Zweifel muss man es auch beweisen können).

Und weil wir vorhin das Thema Bosch hatten. Bei den Werkzeugen gibt es welche, die sind Made in China, Made in Hungary, Made in Germany. Rate mal warum. Entwickelt werden die alle in Deutschland, sogar die Montagemaschinen kommen weitestgehend aus Deutschland. Die Montage und Einzelteilfertigung findet aber in den jeweiligen Ländern statt.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.411
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Es hat kein zweck um zu diskutieren, leute die bei Ali kaufen wissen schon langst was sie kriegen.
Leute die nur reden von lokal unterstuzen und arbeitsplatzen werden nie bei Ali kaufen.
Habe soeben wieder ne bestellung gemacht, nicht nur motorrad teile.....
Geschirspuler tabletten von finish, 365 stuck fuer 29 euro
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.411
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Bei uns gibt es nur so Bio Tabs für die Geschirrspülmaschine. Besser für die Umwelt und die Kläranlage der Gemeinde. Leider etwas teurer als das normale nicht-bio Zeug
Seit wann ?
China kennt schon bio tabs und enzym wasche seit langer dan 15 jahre.
Washmachinen haben meistens gar keine heizung !!

Ich gebrauche von Ali waschmittel in papierform, keine flussigkeit, keine mull plastic flasche, billiger transport Und keine grosse lager.
Und...billiger
ECO ist in der EU nur ein argument um dingen extra teuer zu machen.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.826
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Bei uns gibt es nur so Bio Tabs für die Geschirrspülmaschine. Besser für die Umwelt und die Kläranlage der Gemeinde. Leider etwas teurer als das normale nicht-bio Zeug
Passend dazu könnt ich noch ein Bild vom 20-Liter Bio-Waschmittel-Kanister bei "zuletzt gekauft" einstellen ;-)
Waschergebnis wie bei konventionellem Waschmittel, funktioniert auch bei 30° super, und wirtschaftlich sparen wir so 25-30% im Vergleich zum Einzelkauf... (ca. 3,30 vs 4,40/Liter)
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.824
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Entwickelt werden die alle in Deutschland, sogar die Montagemaschinen kommen weitestgehend aus Deutschland. Die Montage und Einzelteilfertigung findet aber in den jeweiligen Ländern statt.
… aber es wird nicht mehr lange in Deutschland entwickelt.

Bisher hat China doch immer gezeigt, dass sie alles in kurzer Zeit kopieren. Sei es Smartphones, Autos oder auch Flugzeuge. Und China hat immer Wege gefunden auch Software/Firmware zu kopieren. Bemerkenswert ist, dass sie dann auch ganz schnell in der Lage waren die Kopien anzupassen und zu verbessern.
 
D

Drex

Dabei seit
23.07.2025
Beiträge
1
Hallo zusammen.
Bin neu in dem Forum und musste mich durch unzählige politische , marktwirtschaftliche und moralische Nachrichten lesen, aber an sich haben viele Kommentare echt geholfen.

Ich habe mir eine Honda CMX 1100 DCT gekauft. (1 Jahr alt, 2000km runter, Baujahr 23)

Diese hat das Problem mit den Fußrasten. Diese liegen sehr weit hinten. Also sitzt man dort eher wie sprichwörtlich "der Affe auf dem Schleifstein".

Nun zu meiner Frage:
Die Fußrastenverlegung gibt es bei Aliexpress für 187,-€
Von anderen Herstellern für 450-1100,-€

Kann man es versuchen? Es ist ein Stück Stahl, der das Gewicht meiner Füße halten muss.

Bei wichtigen Teilen, wie Lenker, Bremse, Reifen usw... würde ich dort nicht bestellen. Aber bei der Ablage meiner Füße bin ich am überlegen. 300-600€ Unterschied ist eine Menge Geld, ich denke für jeden von uns.

Ich bin am überlegen und weiß nicht so recht. Jemand Erfahrungen mit Fußrastenverlegungen aus China?
Produzieren die anderen Hersteller nicht auch einfach dort?

Ich danke euch.
Wünsche eine schöne Woche.

PS: 2 Bilder angehangen. 180€ und 560€.
 

Anhänge

K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.195
Falls die Teile aus Alu sind, würd ich die Finger davon lassen. Hatte schon einiges dabei was nicht viel ausgehalten hat (Kennzeichenhalter).
Man steht ja auch ab und an mal auf den Fußrasten - unschön, wenn eine abbricht.

Bei Stahlblech hätte ich keine Bedenken.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.626
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Kann man es versuchen? Es ist ein Stück Stahl, der das Gewicht meiner Füße halten muss.
Soweit ich das weiß, sind Fußrasten in Deutschland generell sicherheitsrelevante Bauteile und brauchen eine Betriebserlaubnis. Die werden die Ali-Teile nicht haben, was dich im Falle einer Kontrolle in Schwierigkeiten bringen dürfte.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.721
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nach meinen Erfahrungen mit Teilen von AliExpress habe ich wenig Bedenken, die Qualität könnte schlecht sein, allerdings besteht das Risiko, mit fehlender Zulassung erwischt zu werden.

Jetzt kannst du abwägen ... bei Fußrasten würde ich zu zugelassenen Versionen greifen.
 
nineT-MiLe

nineT-MiLe

Dabei seit
03.07.2019
Beiträge
63
Ort
Fasnia - Teneriffa
Modell
R nineT Scrambler E4, F800ST
Meine Erfahrungen mit Sachen von Ali (die man anderswo teilweise nicht oder kaum bekommt) waren bisher bis auf eine Ausnahme durchweg sehr gut. Vor Allem sind sie nahezu die einzigen, die Ware zuverlässig zu mir bekommen (Kanaren), den Umgang mit dem Zoll haben sie drauf, wo sich andere - auch Amazon und spanische Online-Händler oft schwertun.

Ich sehe Fußrasten durchaus als sicherheitsrelevantes Bauteil, erst Recht, wenn sie an einem langen Hebel hängen. Stell' Dir nur mal die Situation vor, dass Du aus dem Sattel gehst und eine Bodenwelle überfährst - da kommen schon nennenswerte Lasten zusammen. Wenn da was nachgibt - ganz großes Aua. Und die Rasten belasten die Struktur ja nicht straight nach unten, sondern auf Torsion. Und den 2 Schräubchen, die den Arm offenbar halten, würde ich nur so weit trauen, wie ich den Verkäufer bei akutem Bandscheibenvorfall werfen kann. Gerade mit Schrauben aus dem Land der Mitte habe ich schon eher schlechte Erfahrungen gemacht. Die scheinen oft aus einem ganz neuen Material gemacht zu sein - Chinesium - feinstes chinesisches Weicheisen. Davon 2 Stück in kleiner Dimension, die Dein Gewicht über einen langen Hebel halten sollen..... :bibbern:

Was mich stutzig macht: die gezeigten Bilder scheinen unterschiedliche Teile zu zeigen. Und beim ersten Bild unten sieht mir das eher nach dickem Alu aus auf den anderen Bildern nach Stahlblech. Scheint also ein wenig Wundertüte zu sein, was man da bekommt. Bei billigen und nicht hochbelateten Kleinteilen würde ich das wohl Risiko eingehen, bei 187.- € und (zumindest gelegentlich) tragender Funktion eher nicht.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
146
oder weil es mal zum Testen einfach günstiger ist ......
1000160491.jpg


Paßt, aber nur auf dem Kopf gedreht auf die GSA ,mal sehn evtl find ich was passenderes nochboder mach dem Lieferanten mal ne Skizze .
 
G

Gewurz

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
11
Ich bin auch ein großer Fan von Aliexpress. Gerade bei meinem anderen Hobby FPV Drohnen und FPV Flugzeuge/Wings gibt es quasi keine Alternative zum Ali.
Gerade so Kleinzeug, Kabel, Stecker, Gestänge usw. aber auch Elektronikkomponenten sind dort massiv, teilweise Faktor 10 günstiger als im lokalen Handel.

Deutschland: 3 Paare 4,95€, Versandkostenfrei ab 150€, 1,65€ pro Paar (mit Versandkosten noch mehr)
Screenshot 2025-07-23 105054.png


China: 5 Paare, sogar die bessere Variante mit Knickschutz, 0,99€, versandkostenfrei, 0,20€ pro Paar
Screenshot 2025-07-23 105151.png


LEIDER ist das so, aber ich bin auch nicht die Caritas.....
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.626
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich sehe Fußrasten durchaus als sicherheitsrelevantes Bauteil, erst Recht, wenn sie an einem langen Hebel hängen.
Ich würde es in Deutschland anders sehen: Es ist egal ob du oder ich eine Rastenanlage als sicherheitsrelevant sehen oder nicht - der Gesetzgeber sieht es so. Deshalb benötigen Nachrüst-Rasten grundsätzlich eine Betriebserlaubnis, alternativ eine Freigabenummer des KBA. Wenn das Bauteil die nicht hat, kann die Polizei bei einer Kontrolle die Weiterfahrt untersagen - was für den betroffenen Fahrer maximaler Mist ist und ihm Zusatzkosten verursacht, die den Preisunterschied übersteigen. Das mag anders sein bei Teilen, die man notfalls am Straßenrand mit Bordwerkzeug abbauen kann. Aber niemand, der sich eine andere Rastenanlage ans Krad baut, hat die Originalteile für alle Fälle an Bord. Und ganz ohne Rasten ist halt blöd zu fahren;-)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
255
Es sind doch die Rastenträger, nicht die Rasten selber. Wird aber bzgl. Zulassung keinen Unterschied machen.

Für mich schaut das nach dickem Stahlblech aus, gelasert und gekantet, das wird halten. Die Zulassung ist natürlich trotzdem ein Thema....

Wer schon erwachsen ist, muss das für sich entscheiden.

Ich habe auf meiner KTM Hebelzeuchs von Ali, stabil, sauer verarbeitet und für einen spotte Preis und o Wunder, es hält, selbst wenn man wie ein Berserker dran zieht.

Die KBA-Nummer fehlt halt. Ist aber bei den OEM-Hebeln auch nicht drauf.
 
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
51
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
Ich würde es in Deutschland anders sehen: Es ist egal ob du oder ich eine Rastenanlage als sicherheitsrelevant sehen oder nicht - der Gesetzgeber sieht es so. Deshalb benötigen Nachrüst-Rasten grundsätzlich eine Betriebserlaubnis, alternativ eine Freigabenummer des KBA. Wenn das Bauteil die nicht hat, kann die Polizei bei einer Kontrolle die Weiterfahrt untersagen - was für den betroffenen Fahrer maximaler Mist ist und ihm Zusatzkosten verursacht, die den Preisunterschied übersteigen. Das mag anders sein bei Teilen, die man notfalls am Straßenrand mit Bordwerkzeug abbauen kann. Aber niemand, der sich eine andere Rastenanlage ans Krad baut, hat die Originalteile für alle Fälle an Bord. Und ganz ohne Rasten ist halt blöd zu fahren;-)
Wie sollte man erklären, dass man nicht vorsätzlich Unzulässiges angebaut hat, wenn man Originalware dabei hat? Das kostet dann zusätzlich einen Aufschlag.

Nicht auszudenken welche "Unannehmlichkeiten" noch auf einen zukommen, wenn man einen Unfall verursacht, weil das Ding nicht gehalten hat. DIY Qualitätstests sind im Zweifelsfall nicht aussagekräftig.

Mir wäre es die potentielle Diskussion und Ärger nicht wert.
 
Thema:

AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen?

AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen? - Ähnliche Themen

  • Werkzeugbox Touratech vs. AliExpress

    Werkzeugbox Touratech vs. AliExpress: Moin zusammen, ich überlege mir so ne Werkzeug-/ Toolbox zu kaufen. Habe mich da auf die TT Variante eingeschossen, da es von Touratech einen...
  • Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress

    Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress: Hallo, Mir gefallen die Alublenden an der Variokoffern nicht so recht. Hat schon jemand die Folierung von Ali an seinen Koffern angebracht? und...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Anmeldung Aliexpress

    Anmeldung Aliexpress: Hallo an die China-Einkäufer Ich wollte mich bei Ali anmelden, doch bei der Registrierung kann ich Bundesland, Kreisstadt und Wohnort mit Plz...
  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS - Ähnliche Themen

  • Werkzeugbox Touratech vs. AliExpress

    Werkzeugbox Touratech vs. AliExpress: Moin zusammen, ich überlege mir so ne Werkzeug-/ Toolbox zu kaufen. Habe mich da auf die TT Variante eingeschossen, da es von Touratech einen...
  • Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress

    Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress: Hallo, Mir gefallen die Alublenden an der Variokoffern nicht so recht. Hat schon jemand die Folierung von Ali an seinen Koffern angebracht? und...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Anmeldung Aliexpress

    Anmeldung Aliexpress: Hallo an die China-Einkäufer Ich wollte mich bei Ali anmelden, doch bei der Registrierung kann ich Bundesland, Kreisstadt und Wohnort mit Plz...
  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Oben