B
Bewi
Themenstarter
Hallo,
ich habe mein Projekt Kupplungswechsel (Verzahnung Reibscheibe nur noch im Ansatz vorhanden) sowie
Getriebeüberholung (Lager Antriebswelle im Himmel + Verzahnung Antriebswelle in Auflösung)
erfolgreich abgeschlossen - hoffe ich .
Ich habe nun ein bisserl Bedenken was den Sitz des Faltenbalg am Getriebe/Schwinge angeht.
Der Federring hat brav seinen Platz in der Nut gefunden + der andere Teil ist ebenso brav
auf das Getriebe gerutscht.
Nur wenn ich mir das anschaue habe ich meine Bedenken ob der schwingenseitige Teil
so richtig drauf sitzt. Unten ist alles ok - aber oben - sitzt der richtig ?
Die ersten beiden Bilder zeigen die fragliche Stelle - das 3te wie der Balg unten anliegt.
Was würde eigentlich passieren, wenn der Federring rausrutsch1 - ich denke das
gäbe einen ziemlichen Salat oder ?
?
ich habe mein Projekt Kupplungswechsel (Verzahnung Reibscheibe nur noch im Ansatz vorhanden) sowie
Getriebeüberholung (Lager Antriebswelle im Himmel + Verzahnung Antriebswelle in Auflösung)
erfolgreich abgeschlossen - hoffe ich .
Ich habe nun ein bisserl Bedenken was den Sitz des Faltenbalg am Getriebe/Schwinge angeht.
Der Federring hat brav seinen Platz in der Nut gefunden + der andere Teil ist ebenso brav
auf das Getriebe gerutscht.
Nur wenn ich mir das anschaue habe ich meine Bedenken ob der schwingenseitige Teil
so richtig drauf sitzt. Unten ist alles ok - aber oben - sitzt der richtig ?
Die ersten beiden Bilder zeigen die fragliche Stelle - das 3te wie der Balg unten anliegt.
Was würde eigentlich passieren, wenn der Federring rausrutsch1 - ich denke das
gäbe einen ziemlichen Salat oder ?
Anhänge
-
663,6 KB Aufrufe: 355
-
713,5 KB Aufrufe: 362