FEDERBEIN

Diskutiere FEDERBEIN im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ein kürzerer Federweg führt nicht zu einem strafferem Fahrverhalten sondern es ist die Gesamtabstimmung der Federelemente. Ein langer Federweg...
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Zum Thema Schaukelpferd möchte ich anmerken, dass Wilbers zumindest bei der ADV den Federweg im Vergleich zu den Original-Dämpfern einkürzt (dazu gibt es im Forum Threads mit Zitaten von Wilbers-Leuten). Das führt natürlich auf der Straße zu einem strafferen Fahrverhalten. Je nach Nutzungsprofil kann man eine Federwegsverkürzung mögen oder ablehnen.

Gruß Berte
Ein kürzerer Federweg führt nicht zu einem strafferem Fahrverhalten sondern es ist die Gesamtabstimmung der Federelemente. Ein langer Federweg macht mehr Probleme beim scharfen durchfahren von welligen Kurvenabschnitten, der Fahrstabilität beim starken anbremsen vor Kurven und bzgl. der Hochgeschwindigkeitsstabilität.

Bei 12-er GS beträgt der Gesamtfederweg vorne mit einem Wilbers Federbein etwa 155 mm. Wie weit er bei der ADv eingeschränkt wird weiß ich nicht, aber wahrscheinlich wohl auch etwa 25 %. Ich habe mit dem Herrn Wilbers darüber ein Gespräch gehabt. Der sagte mir, dass die letzten 30 oder 40 mm in der Praxis kaum genutzt werden und ihm die gewonnene Stabilität wichtiger sei, das sei nun mal die Wilbers Philosophie. Ich habe danach locker einen Kabelbinder um die Rohre gebunden (WP vorne). Das letzte Viertel habe ich nie erreicht.

Im übrigen ist der Gesamtfederweg ein eher theoretischer Wert, denn der wird einschließlich der Anschlagpuffer angegeben, und das ist natürlich völliger Quatsch.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bei meiner 2010er DOHC ESA GS verstarb das hintere Federbein (noch von Showa) bereits nach 9.000 KM.
Wurde letztendlich auf Garantie ersetzt, dauerte aber etwas.
Aktuell (18.500 KM) hat es wohl das Radlager hinten zerlegt (Spiel u. Geräusche), das Getriebe schaltet auch nicht mehr ohne Klonk. Hauptständer wird wohl zum 2. Mal wg. Lackablösungen auf der Mittelstrebe ausgetauscht.
Soweit zum Thema Qualität bei BMW.

Gruß aus dem Norden, Reinhard
Endlich mal wieder einer ohne BMW-Brille!!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Endlich mal wieder einer ohne BMW-Brille!!
aha, wer also das Glück (???) hat eine BMW ohne 'Schäden' zu fahren, auch über viele Jahre und rel. viele KM, hat eine BMW-Brille auf. Einverstanden. :D
 
G

Gast 5187

Gast
Ich dachte Du brauchst die Brille nur zum Bestellen......
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Ein kürzerer Federweg führt nicht zu einem strafferem Fahrverhalten sondern es ist die Gesamtabstimmung der Federelemente. Ein langer Federweg macht mehr Probleme beim scharfen durchfahren von welligen Kurvenabschnitten, der Fahrstabilität beim starken anbremsen vor Kurven und bzgl. der Hochgeschwindigkeitsstabilität.

Bei 12-er GS beträgt der Gesamtfederweg vorne mit einem Wilbers Federbein etwa 155 mm. Wie weit er bei der ADv eingeschränkt wird weiß ich nicht, aber wahrscheinlich wohl auch etwa 25 %. Ich habe mit dem Herrn Wilbers darüber ein Gespräch gehabt. Der sagte mir, dass die letzten 30 oder 40 mm in der Praxis kaum genutzt werden und ihm die gewonnene Stabilität wichtiger sei, das sei nun mal die Wilbers Philosophie. Ich habe danach locker einen Kabelbinder um die Rohre gebunden (WP vorne). Das letzte Viertel habe ich nie erreicht.

Im übrigen ist der Gesamtfederweg ein eher theoretischer Wert, denn der wird einschließlich der Anschlagpuffer angegeben, und das ist natürlich völliger Quatsch.
Wahr gesprochen, grundsätzlich keine Einwände, dennoch ein Kommentar:

Wenn ich den freien theoretischen Federweg (ohne Winkelkorrektur 90° zur Fahrbahn) messe, komme ich bei der ADV nicht auf 210 mm, ist etwas weniger, mit Winkelkorrektur noch weniger. Den vorderen Federweg habe ich "gefühlt" noch nie aufgebraucht - es hat nie durchgeschlagen und die Abstreifmarke am Holm noch ca. 1cm Platz. Hinten allerdings hat es mit Sozia und (Über-)Gepäck schon durchgeschlagen, was sich auch in der verbogenen oberen Federbeinschraube manifestiert hat. Das heisst, die Gummipuffer sind voll ausgelastet gewesen.

Gruß Berte
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Halten wir fest 200 /190 mm ist so nicht ganz wahr, und vorne habe ich sie auch noch nie durchgedrückt.
 
Thema:

FEDERBEIN

FEDERBEIN - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • GS 1150 Federbein Hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Oben