B
beagle9677
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.06.2018
- Beiträge
- 39
Hallo,
ich wollte heute nach einem Reifenwechsel einen neuen RDC Sensor anlernen, dabei habe ich zufällig im Fehlerspeicher folgenden Eintrag gefunden:
Fehlerbeschreibung:
DME erkennt falschen Spannungswert Lambdasonde 2 vor Katalysator.
Die Lambdasonde liefert im abgekühlten Zustand (1 Stunde Motor aus und Motortemperatur kleiner 50 °C) einen falschen Spannungswert (kleiner 2 V).
Massnahmen: Leitungen und Lambdasonde prüfen.
Es leuchtet keine MKL und es ist kein Problem beim Motorlauf erkennbar, läuft auch im Leerlauf ruhig.
Frage: würdet ihr die Lambdasonde vorsorglich tauschen oder warten was passiert? Und welcher ist Zylinder 2, ich nehme an der rechte?
Gruß
Heiko Schneider
ich wollte heute nach einem Reifenwechsel einen neuen RDC Sensor anlernen, dabei habe ich zufällig im Fehlerspeicher folgenden Eintrag gefunden:
Fehlerbeschreibung:
DME erkennt falschen Spannungswert Lambdasonde 2 vor Katalysator.
Die Lambdasonde liefert im abgekühlten Zustand (1 Stunde Motor aus und Motortemperatur kleiner 50 °C) einen falschen Spannungswert (kleiner 2 V).
Massnahmen: Leitungen und Lambdasonde prüfen.
Es leuchtet keine MKL und es ist kein Problem beim Motorlauf erkennbar, läuft auch im Leerlauf ruhig.
Frage: würdet ihr die Lambdasonde vorsorglich tauschen oder warten was passiert? Und welcher ist Zylinder 2, ich nehme an der rechte?
Gruß
Heiko Schneider