
mulicard
So langsam lichtet sich hier der Nebel...moin,
du hast nur den fachbegriff "einpresstiefe" falsch verwendet.
das ergebnis bleibt dasselbe.
die einpresstiefe ist nicht der abstand der anlagefläche von der innenseite, sondern der abstand der anlagefläche von der radmitte.
ein breiteres rad mit gleicher einpresstiefe "wüchse" in beide richtungen.
Also, was am Ende er Speichen hängt ist erstmal egal (theoretisch) weil die Nabe der R und der GS unterschiedliche Masse hat.
Wurde man z. B. ein GS Rad an die R pflanzen wäre das Rad auch nicht mittig.
Ergo, bekommt man ein 5,5 x17 Zoll Speichenrad nur dann mittig in die GS wen man entweder
A; die Schwinge (Kardantunnel) der R1200R einbaut
Oder
B; die Felge auf die Nabe einer R1200GS einspeicht.
Wobei bei Lösung B noch unklar ist ob die Abstände (Kardantunnel/Auspuff) für die Reifenbreite ausreichen.
Hab ich das so richtig erfasst?
V G,
Muli
Ergänzung:
Die Abstände für Lösung B mussten ausreichen wen man nach den Informationen im Beitrag von Wuppertaler geht ->
http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=1102259